Coolermaster Hyper Tx3 genug für Phenom X4 9950

mehmi

Lt. Junior Grade
Registriert
Okt. 2006
Beiträge
309
Moin,

ich habe mir oben genannte CPU gekauft und habe den Coolermaster Hyper Tx3. Nun ist meine Frage, ob der Kühler die CPu ,die uU übertaktet wird, angemessen leise kühlen kann?

Da ich das System erst in circa zwei wochen aufbauen werde, bis dahin aber alle teile zusammen haben will wäre es gut zu wissen, ob der Kühler reicht.

Falls nicht, hatte ich vor einen Scythe Mugen 1 zu kaufen. Würde der denn reichen?
 
also ich habe den Mugen II bei meinem Phenom 9950 und der kühlt den jetzt im Sommer auf 52° unter Last (@ 900rpm), allerdings betreibe ich die CPU mit 3GHz

insofern sollte der Mugen I ausreichen, bei dem Hyper Tx3 wäre ich mir nicht so sicher - die CPU ist ja schon ein Hitzkopf ;-) - kühlen wird er den, aber leise wage ich zu bezweifeln
 
Nein ich bekomme die Sachen nicht geschenkt, leider nicht :D

Ich hab die CPu gebraucht für 40 Tacken erstanden.
Den Coolermaster habe ich vorher für 5€ bei ebay geschossen und den Mugen habe ich inkl. zwei Lüfter für 25 angeboten bekommen. Deshalb die missliche Lage :)

also meint ihr ich sollte den Mugen benutzen.

Mein ihr der coolermaster kann einen X24600+ (89W) semipassiv, sprich mit hilfe von Gehäusekühlern kühl halten.

Hatte vor, den X2 zu untertakten und zu undervolten, da er nur als MediaPc cpu arbeiten wird.
 
also auch wenn 130watt in den raum geworfen sind vom hersteller schreibt dieser auf seiner homepage zum produkt etwa wie folgt.....

den hyper nur für kleinere prozis zu verwenden, genauer wortlaut siehe da, liest sich jedenfalls nicht nach nem überzeugten hau rein^^


der linkj von obern, reiter produkttest klicken, da sagen sie selbst...nicht für high end cpus
 
Ok wenn der Hersteller seinem Kühler nicht traut heißt das schon was xD

Aber meint ihr er schafft den 4600+ semipassiv?
 
das heißt? Ich wollte es in ein HTPC bzw. µatx gehäuse mit 1-2 120mm lüftern verbauen.
Meint ihr das haut hin?
 
Zurück
Oben