Moin Leute,
mein derzeitiges NZXT Alpha Gehäuse (LINK) ist mir einfach zu eng. Der Mugen ist zu dick und ich musste den Seitenlüfter nach Außen montieren.
Ich habe mich mal nach einem neuen Gehäuse umgesehen. Habe das Coolermaster RC-690 gefunden. Die Pure Black Edition gefällt mir optisch richtig gut.
Zusätzlich ist mir noch wichtig:
- Netzteil unten
- Festplatteneinbau Richtung Seite (damit die Kabel nicht an der Graka stören)
- ordentlicher Luftzug
- sehr breit und ausreichend Platz im Innenraum.
Ich möchte mein Gigabyte P35-DS3 mit E6750 und Scythe Mugen verbauen.
Dazu das Enermax Liberty, ne GTX260 Core216, 1 DVD-Brenner, 4 Festplatten (Sata).
Das 690er scheint mir dafür sehr gut geeignet, auch der Mugen müsste locker reinpassen.
Hat jemand Erfahrungen mit dem Gehäuse bzgl. Luftstrom und Verarbietung.
Ich möchte möglichst wenig Licht-Schnick-Schnack verbauen und die blauen Lüfter durch Scythe S-Flex ersetzen. Auch die Lautstärke ist mir wichtig. eine 5,25er Lüftersteuerung soll das ganze dann abrunden.
gibts evtl. noch bessere Gehäuse bis 100€ ?
Danke schonmal für eure Tipps.
mein derzeitiges NZXT Alpha Gehäuse (LINK) ist mir einfach zu eng. Der Mugen ist zu dick und ich musste den Seitenlüfter nach Außen montieren.
Ich habe mich mal nach einem neuen Gehäuse umgesehen. Habe das Coolermaster RC-690 gefunden. Die Pure Black Edition gefällt mir optisch richtig gut.
Zusätzlich ist mir noch wichtig:
- Netzteil unten
- Festplatteneinbau Richtung Seite (damit die Kabel nicht an der Graka stören)
- ordentlicher Luftzug
- sehr breit und ausreichend Platz im Innenraum.
Ich möchte mein Gigabyte P35-DS3 mit E6750 und Scythe Mugen verbauen.
Dazu das Enermax Liberty, ne GTX260 Core216, 1 DVD-Brenner, 4 Festplatten (Sata).
Das 690er scheint mir dafür sehr gut geeignet, auch der Mugen müsste locker reinpassen.
Hat jemand Erfahrungen mit dem Gehäuse bzgl. Luftstrom und Verarbietung.
Ich möchte möglichst wenig Licht-Schnick-Schnack verbauen und die blauen Lüfter durch Scythe S-Flex ersetzen. Auch die Lautstärke ist mir wichtig. eine 5,25er Lüftersteuerung soll das ganze dann abrunden.
gibts evtl. noch bessere Gehäuse bis 100€ ?
Danke schonmal für eure Tipps.