Coolermaster RC-690 Pure Black - Empfehlenswert?

DJKno

Admiral Pro
Registriert
Okt. 2005
Beiträge
8.854
Moin Leute,

mein derzeitiges NZXT Alpha Gehäuse (LINK) ist mir einfach zu eng. Der Mugen ist zu dick und ich musste den Seitenlüfter nach Außen montieren.

Ich habe mich mal nach einem neuen Gehäuse umgesehen. Habe das Coolermaster RC-690 gefunden. Die Pure Black Edition gefällt mir optisch richtig gut.
Zusätzlich ist mir noch wichtig:
- Netzteil unten
- Festplatteneinbau Richtung Seite (damit die Kabel nicht an der Graka stören)
- ordentlicher Luftzug
- sehr breit und ausreichend Platz im Innenraum.

Ich möchte mein Gigabyte P35-DS3 mit E6750 und Scythe Mugen verbauen.
Dazu das Enermax Liberty, ne GTX260 Core216, 1 DVD-Brenner, 4 Festplatten (Sata).

Das 690er scheint mir dafür sehr gut geeignet, auch der Mugen müsste locker reinpassen.

Hat jemand Erfahrungen mit dem Gehäuse bzgl. Luftstrom und Verarbietung.
Ich möchte möglichst wenig Licht-Schnick-Schnack verbauen und die blauen Lüfter durch Scythe S-Flex ersetzen. Auch die Lautstärke ist mir wichtig. eine 5,25er Lüftersteuerung soll das ganze dann abrunden.
gibts evtl. noch bessere Gehäuse bis 100€ ?

Danke schonmal für eure Tipps.
 
Habe einem Freund mal das CM-690 verbaut. Hat auf mich einen relativ hochwertigen
und soliden Eindruck gemacht. Netzteil ist unten HDD-Käfig ist um 90° gedreht Belüftung
ist sehr gut mit 6x120mm Lüftern. Kabelmanagement kann auch ganz gut betrieben
werden. guck dir mal das Xigmatek Mitgard Gehäuse an. Ist vom Aufbau her ähnlich,
nur eben ein bischen günstiger. Deine ganze Hardware passt locker rein. Da haste in
jedem Fall genug Luft im wahrsten Sinne des Wortes ;)
 
Hi,

das Xigmatik sieht auch gut aus (schon sehr ähnlich),
Einziger und entscheidender Nachteil, der Seitenlüfter liegt genau über dem CPU-Kühler.
Das Stört wieder den Luftstrom und es wird zu eng. Das löst das 690er besser.

Weitere Ideen?
 
Du musst den Seitenlüfter ja nicht nutzen. :D
Alternativ kannste dir auch mal das Antec ninehundred two angucken.
Ist auch sehr hochwertig, Netzteil unten und viele Lüfter. Nur leider
halt keinen um 90° gedrehten HDD-Käfig.
 
Haate ich auch schon im Blick. Gefällt mir nicht so wirklich.
Ich möchte ja einen Seitenlüfter nutzen, der auf Höhe der Graka diese unterstützt.

Aber schonmal gute Vorschläge, Danke.
 
für 99 gibts noch das cm haf 922 gehäuse
aber das rc 690 ist auch ein super gehäuse
 
Stimmt, das HAF ist auch nicht übel,
gefällt mir vom Innenausbau sogar besser. Außen siehts mir aber zu übertrieben aus.
Aus dem Alter bin ich raus. ;-)
 
Servus


ich habe das "normale" Coolermaster RC-690. Es ist ein sehr gutes Gehäuse.

Ich habe es schon mehrmals bei Freunden verbaut. Bisher hat sich keiner beschwert.
 
hi,

also das Lancool gefällt mir mal überhaupt nicht.
Ich benötige auch 5 5,25er Schächte (1 LW, 1 Steuerung, evtl. n 120er Lüfter = 5 Schächte)
 
Oh ja, das sieht sehr interessant aus.
Da werde ich wohl mal abwarten, bis das K62 verfügbar ist.
Dann noch für unter 100€ und mir fällt die Entscheidung richtig schwer.
 
Von Lancool gibts bisher nur Gehäuse unter 100€ und drüber wirds auch nicht geben, da die meines Wissens die Billig-Ableger von Lian Li sind... das ist beabsichtigt, dass da die Gehäuse billiger sind...

Also wenn da ein Gehäuse über 100€kosten sollte, machen sie den Namen Lian Li drauf :D

EDIT:
Danke Johnny McEuter, aber das "unter" ist da schon richtig :D
(der Rest war bloß falsch...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Von Lancool gibts bisher noch kein Gehäuse unter 100€ und wirds auch nicht geben, da die meines Wissens die Billig-Ableger von Lian Li sind... das ist beabsichtigt, dass da die Gehäuse billiger sind...

Ich denke, es soll über heißen, oder?

@DJKno: Schon den neuen Gehäusefinder bei Caseking ausprobiert? Hab da mal was vorbereitet
 
Zurück
Oben