john.smiles
Commodore
- Registriert
- Mai 2014
- Beiträge
- 4.907
Ich betreibe seit ein paar Tagen den folgenden PC:
i5-4670K
Macho HR-02
Asrock B85M Pro4 mit 8GB Ram
Asus Nvidia Geforce GT 760 DC2
bequit E9 400W
Eine 128GB Samsung SSD und eine 2TB HDD.
in einem Cooltec U3 Gehäuse mit dem mitgeliefertem Lüfter.
Die Temperaturen sind während dem Zockens okay, aber nicht umwerfend, die GPU pendelt sich bei 80°C ein und die CPU Kerne um die 60-70°C. Bei einem theoretischem Test mit Furmark und Prime erhitzt sich das Gehäuse beträchtlich, die CPU fährt bis zum Drosseln und der Chipsatz meldet 50°C+.
Was meint ihr zu dem Lösungsvorschlag, unten zwei 120mm oder 140mm Lüfter einblasend in den Boden zu montieren? Das sollte die warme Luft, inbesondere die der Grafikkarte rausdrücken?
i5-4670K
Macho HR-02
Asrock B85M Pro4 mit 8GB Ram
Asus Nvidia Geforce GT 760 DC2
bequit E9 400W
Eine 128GB Samsung SSD und eine 2TB HDD.
in einem Cooltec U3 Gehäuse mit dem mitgeliefertem Lüfter.
Die Temperaturen sind während dem Zockens okay, aber nicht umwerfend, die GPU pendelt sich bei 80°C ein und die CPU Kerne um die 60-70°C. Bei einem theoretischem Test mit Furmark und Prime erhitzt sich das Gehäuse beträchtlich, die CPU fährt bis zum Drosseln und der Chipsatz meldet 50°C+.
Was meint ihr zu dem Lösungsvorschlag, unten zwei 120mm oder 140mm Lüfter einblasend in den Boden zu montieren? Das sollte die warme Luft, inbesondere die der Grafikkarte rausdrücken?