Cooltek Antiphon - Austausch/Einbau der Frontlüfter

Defigrillator

Cadet 4th Year
Registriert
Jan. 2017
Beiträge
89
Hallo zusammen,

Ich interessiere mich für das Cooltek Antiphon.

Vielleicht ist jemand in Besitz dieses Gehäuses und kann mir sagen wie sich das mit dem Austausch/Einbau beider Frontlüfter verhält.

Daher meine Fragen:

1. Ist das Gitter vor den Lüftern aus Metall?

2. Kommt man vom Innenraum gut an die Schraubenlöcher bzw. dazwischen ran?

3. Gibt es etwas beim Austausch/Einbau zu beachten?

Ich frage deshalb, weil ich ich beim Austausch der Lüfter diese nicht verschrauben sondern mit solchen Gummipröppeln :-) befestigen möchte. Diese Gummiteile müsste ich von vorne durchstecken und vom Innenraum aus ein Stück festziehen.


Ich danke für Eure Hilfe.
 
Kleiner Tipp, kauf ordentlich Lüfter dann ist die Entkopplung selbiger nicht nötig.:) Alternativ bieten be quiet und Noiseblocker zB eigene Systeme im Rahmen zum entkoppeln.

PS: Hab das Gehäuse für das System eines Freunds verbaut. Kann mich nicht erinnern dass da irgendetwas gegen das Verwenden der Entkoppelungs-Teile spricht. Der untere Fan ist was schwierig zu erreichen. Aber ich würde ehrlich gesagt eh nur einen 120mm in die Front und einen 120mm ins Heck packen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Prinzipiell geht das durchaus. Etwas fummelig kann es sein da die Festplattenkäfige nicht Modular sind sondern fest eingebaut (außer man entfernt sie wie ich mittels Akku schrauber... ^^).

Hier mal ein Bild von der Front:
WP_20170122_20_20_31_Pro.jpg


Aber wie schon über mir erwähnt. Mit guten Lüftern ist eine Entkopplung nicht wirklich notwendig ^^

Edit: Wenn man sich die unteren beiden Löcher anschaut wird es sogar etwas kompliziert ohne schrauben. Sowohl beim installieren als auch bei demontieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bedanke mich für die Hilfestellung.

be quiet!-Lüfter habe ich jetzt nicht, aber hier liegen noch zwei nagelneue von Scythe herum. 800rpm und 1200rpm. Das sollte erstmal funktionieren.
 
Zurück
Oben