Coprozessor Treiber für XP

DooM

Lt. Junior Grade
Registriert
Apr. 2004
Beiträge
433
Hi zusammen
Ich habe mal ne frage wo bekommen ich nen Treiber für den so genanten Coprozessor.
Ich habe bei mein Notebook jetzt Win Vista runtergeschmissen und Win XP installt.
Ich habe alle treiber zusammen bekommen aber mit den Coprozessor weis ich nix anzufangen.
MfG DooM
P.S. Thx schon mal für hilfe
Mein Notebook
FSC Amilo Xa 2528
AMD Turion X2 TL 60
nVidia GF 8600M GS
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigendlich findet Windows den selber.
werf den Prozessor doch einfach mal raus im Gerätemanager, also deinstallieren und mach einen Neustart, dabei sollte er neu eingebunden werden. Oftmals reichen diese simplen Sachen.
 
danke für den tip aber leider gehts das diesmal net. :(
 
Deinstalliere das Teil, mach den Chipsatztreiber neu drauf und starte den Rechner dann neu, am besten alles im abgesicherten Modus machen.
 
das hat leider auch net gefunzt.
 
AMD Prozessor Treiber drauf?
Was steht bei Computer im Gerätemanger, siehe Anhang.
 

Anhänge

  • CoPro.PNG
    CoPro.PNG
    22,3 KB · Aufrufe: 1.589
Zuletzt bearbeitet:
Der aktuellste turion x2 treiber is installiert und siehe pic meine ersten posts.
mfg
 
Im Pic stehen aber nicht die von mir geforderten Sachen, sonst hätte ich nicht danach gefragt.
Computer und Prozessor sind für mich wichtig.
 
leider habe ich es net ehr geschaft.
82871874.jpg
 
Evtl hilft ein Biosupdate?
 
is das aktuelste drauf.
 
Das ist der "nVidia nForce System Management Controller". Die passenden Treiber dazu installieren und die Sache ist gegessen.
 
habe aber mals den neusten nforce treiber installt und der Coprozessor is immer noch net mit ausrufe zeichen. hmm
nVidia nForce System Management Controller der müste in den nforce treiber pack drin sein.
mfg
 
Welches benutzt Du denn, das von der Mainboard CD?
Hast Du die Nvidia Datei mal entpackt und nachgesehen ob der SM Bus Treiber nicht dort drinne ist? Könnte Dir ja einen schicken, aber ob der für Dein Board passt?

Bitte beachten Sie:
Die von Ihnen ausgewählten Komponenten wurden von uns bisher nicht in Kombination mit diesen Betriebssystemen getestet und sind daher nicht offiziell von Fujitsu Siemens Computers frei gegeben.
Aufgrund der Vielzahl im Einsatz befindlicher unterschiedlicher Hard- und Softwarekomponenten kann deshalb nicht ausgeschlossen werden, dass bestimmte Komponenten auf Ihrem System nicht funktionieren oder durch die Installation/Verwendung dieses Treibers Systemabstürze, Datenverluste oder andere ungewünschte Folgen auf Ihrem System auftreten können.
Wir machen Sie nochmals ausdrücklich darauf aufmerksam, dass eine Installation/Verwendung der ausgewählten Komponenten auf Ihrem Computer System ausschließlich auf eigene Verantwortung und Gefahr erfolgt und wir Ihnen im Falle von möglicherweise auftretenden Fehlfunktionen im Zusammenhang mit der Installation/Verwendung keine technische Unterstützung leisten können. Fujitsu Siemens Computers übernimmt darüber hinaus in diesen Fällen auch keine über zwingendes Recht hinaus gehende Haftung.
 
Zurück
Oben