Core 2 Duo 6300, welches Mainboard, welcher RAM?

ZooLxp

Lt. Commander
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
1.514
Hallo Leute :)
Ich werde mir in naher zukunkft für knapp 650€ ein neues System zulegen,
hatte mir da einen C2D6300 vorgestellt, aber was brauch ich da jetzt fürn
Board, Ram und Netzteil, wenn ich mir für rund 200€ ne Graka kaufen möchte?
also hier die liste, bitte ausfüllen ;)
CPU: C2D6300 150€
Graka: ati x1950pro (xt?) ~200€
Ram: 1024mb ddr 800 >>> der 2.GigaByte kommt dann nen monat später ;)
Board: kein SLI oder sowas ;) stabil und bisschen OC wär gut... gigabyte oder asus? ;)
Netzteil: kann ruhig laut sein, aber bitte stabil... (pc steht hinter einer tür :p)

soll ich die cpu boxed bestellen oder gibts ne preiswerte alternative?
arctic cooling silencer 7? (oder wie heißt des nochmal?)
schonmal danke im vorraus für die antworten :]

case und laufwerke und so hab ich alles...
 
Zuletzt bearbeitet:
also:
cpu: core 2 duo e6300 - ca 150 euro
ram: 2 gb mdt ddr2-800 - ca 190 euro
mobo: gigabyte 965p-ds3 - ca 90 euro
graka: radeon x1950pro - 170 euro
netzteil: bequiet straight power 450W -> http://geizhals.at/deutschland/a213910.html
ca. 60 euro
zusammen: 660 euro
 
danke schonmal für die antwort ;)
und der prozessorkühler?
 
Dafür braucht er doch keine 450 Watt .

Nimm am besten das günstigste bequiet straight power Netzteil , das mit 350 W , reicht vollkomen.

Und der Arctic Freezer 7 Pro Kühler ist deutlich besser als die Boxed Version , und kostet nur ein Bruchteil mehr .
 
Zuletzt bearbeitet:
dafür nicht. aber beim nächsten aufrüsten? vllt. will er ja ne 8800gtx. dann reichen deine 350watt nicht mehr. als cpu-kühler würd ich den arctic freezer 7 pro nehmen, wenn du nicht übertakten willst. wenn doch, nimm den scythe mine.
 
xXSteVeXx schrieb:
Dafür braucht er doch keine 450 Watt .

Nimm am besten das günstigste bequiet straight power Netzteil , das mit 350 W , reicht vollkomen.

Immer noch viel zuviel !

Das HEC HEC-300AR-PTF 300 Watt Netzteil reicht völlig aus und kostet nur 29.- €

http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=TN3H01

________________________


Meine PC zusammenstellung:

CPU: AMD Duron 1,6 GHz für 36.- €
http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=HJAA26

Mainboard: Asrock K7S41GX für 39.- €
http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=GJIR06

RAM: A-DATA DIMM 256 MB DDR-400 für 24.- €
http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=I8IDV6

Grafik: Asus A9250/TD ATI Radeon 9250 AGP für 34.- €
http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=J9GV57

Netzteil: HEC HEC-300AR-PTF 300 Watt für 29.- €
http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=TN3H01

Festplatte: Excelstor J640 / 40 GB für 35.- €
http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=A6AC02

CD-ROM: Samsung SH-C522CBEBE für 11,99 €
http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=CCAU04

Macht zusammen günstige 208,99 € ohne Versandkosten
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja , ne 8800GTX ist einbischen übertrieben . Und bevor der wieder ausrüstet , komen die Mainstream Modelle der 8800 , und P/L mässig werden die mit Sicherheit um einiges besser sein , und das Netzteil wird auch noch locker reichen.

CBase64 schrieb:
Immer noch viel zuviel !

Das HEC HEC-300AR-PTF 300 Watt Netzteil reicht völlig aus und kostet nur 29.- €

http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=TN3H01

Naja , für 15€ mehr bekomt man ein 120mm Lüfter , neuere Technologie, besseren Wirkungsgrad usw. , also das bequiet ist ne feine Sache.
 
Zuletzt bearbeitet:
sind 350W echt genug? weil im moment hab ich
ja noch ein zalman ZM400A-APF aber ich dachte das reicht nichmehr :freak:
http://www.zalman.co.kr/eng/product/view.asp?idx=3&code=015
achja, hab nen brenner, nen normales dvd-laufwerk und 3 samsung SP 80GB festplatten,
die brauchen ja auch strom...
hab grad gesehen jetzt gibts den c2d e4300 ...
kostet auch bloß ein paar € mehr...
hab irgendwo gelesen der sei besser übertaktbar wegen dem
niedrigeren FSB, stimmt das so? was würdet ihr mir empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
auch wenn er keine 8800gtx nimmt, sind 450watt empfehlenswerter. der trend geht nun mal zu immer stromhungrigen grafikkarten. außerdem gehts ja nicht nur um die wattzahl. das bequiet hat halt auch 25ampere auf der ersten und 16 auf der zweiten 12v-schiene. das billigteil für 29 euro hat grad mal EINE 12volt-schiene mit 15A(!). mit dem bequiet mit 450watt bist du echt glücklicher. außerdem musst du dir in nächster zeit nicht darüber gedanken machen, ob dein netzteil für eine aurüstung reicht. außerdem, lieber ein mal 60 euro ausgeben, als 2-3x 30-40.
 
hehe, ja das stimmt, kenn ich irgendwoher ^^ mir sind damals 3 billignetzteile an meiner neuen 9800pro verreckt ...

zum e4300: hab grad nen bericht gelesen , is zwar auf englisch aber die bekommen den e4300: auf 3,3Ghz bekommt man den e6300 genauso hoch?
 
ZooLxp schrieb:
hehe, ja das stimmt, kenn ich irgendwoher ^^ mir sind damals 3 billignetzteile an meiner neuen 9800pro verreckt ...

zum e4300: hab grad nen bericht gelesen , is zwar auf englisch aber die bekommen den e4300: auf 3,3Ghz bekommt man den e6300 genauso hoch?

Dann brauchst du was besseres als den Arctic Cooler . Und warum brauchst du 3,3GhZ ?
Völlig überdemensioniert , vllt geht aber deine CPU auch nur bis 2,1 GhZ , kann auch passieren , egal ob e6300 oder e4300.

Zum NT: HEC ist doch in ordnung , kann man nicht als billig Netzteil bezeichnen , im Vergleich zu diversen ebay Angeboten zB.
 
Zuletzt bearbeitet:
:D hab ja garnicht gesagt, dass ich den so hoch haben will...
ich mein ja nur, dass man den 4300 sicher viel einfacher takten
kann, da der FSB rein theoretisch ganz einfach auf 1066 anzuheben
is, weil der core ja der selbe is wie der von 6400 ... der 4300
hat nen multi von 9, also bekommt man den so auf 2,4 Ghz
ohne probleme, zumindestens laut meiner theorie ;)
 
ich hab bis jetzt von niemanden im forum gehört, der meinte, sein e6300 käme nur auf 2,1 ghz. außerdem ham das ja viele magazine getestet. in den beiden neueren revisionen geht der ja ohne spannungserhöhung auf 2800mhz. muss nicht bei allen so sein, aber ich denke, die schwankungen sind höchstens +-150mhz. und was spricht dagegen, die spannung bisschen abzuheben? dann geht er auch bis 2800.
zum kühler: ich hab vorhin schon den scythe mine vorgeschlagen.:rolleyes:
ein netzteil mit nur einer 12volt-schiene und auf der nur 15ampere KANN man als billig-netzteil bezeichnen, weils nicht mal für die x1950pro reicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den e6300 genau so , FSB (Multi 7) auf 667 MHz und da hat man schon seine 2,3 GHz.
Aber ich weiß auch nicht , spielt eigentlich keine Rolle welche der beiden CPU´s du nimmst ,
die Unterschiede sind gering. Der e4300 hat einfach "von Natur" aus nur 2MB cache , im Gegensatz der E6300 , der nur 2MB deaktiviert bekommen hat.
 
flopcfuzzi schrieb:
ich hab bis jetzt von niemanden im forum gehört, der meinte, sein e6300 käme nur auf 2,1 ghz. außerdem ham das ja viele magazine getestet. in den beiden neueren revisionen geht der ja ohne spannungserhöhung auf 2800mhz. muss nicht bei allen so sein, aber ich denke, die schwankungen sind höchstens +-150mhz. und was spricht dagegen, die spannung bisschen abzuheben? dann geht er auch bis 2800.
zum kühler: ich hab vorhin schon den scythe mine vorgeschlagen.:rolleyes:

Naja , auf +-150 bei 2,8GHz würd ich micht nicht verlassen , bis 2,3 / 2,4 ist schon realistisch.
, und dann muss auch der Speicher mitmachen , also DDR800 pflicht.

Doppelpost sorry :-/
 
nicht unbedingt. fast alle ddr2-667 gehn auf 400mhz. dann hat man auch 7x400=2800.
ich bleib bei meiner theorie mit den 100-150mhz. und wenn ers mit standart-vcore nicht schafft, dann geht er mit +0,1-0,2 volt auf 2800.
 
aber rein theoretisch isses doch einfacher mitm 9er multi und weniger FSB,
werden die anderen komponenten nich so mitbelastet, mal ganz davon abgesehen is
der e4300 ja irgendwie neuer, hat schon mehr Erfahrungen der Entwickler
verarbeitet, oder nich?
 
ZooLxp schrieb:
aber rein theoretisch isses doch einfacher mitm 9er multi und weniger FSB,
werden die anderen komponenten nich so mitbelastet, mal ganz davon abgesehen is
der e4300 ja irgendwie neuer, hat schon mehr Erfahrungen der Entwickler
verarbeitet, oder nich?

Nein , nicht wirklich neuer als der e6300 .
 
warum kommt er dann später raus? oO

achja @ cbase64 ^^ : willst du mich vereimern?
650, nich 250 ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben