SirManifesticus
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 35
Hallo liebe CPU-Experten,
ich bin vor kurzem erst nach sehr langer AMD-Zeit wieder auf eine Intel-CPU (Core 2 Duo E8500) umgestiegen, daher kenne ich mich leider mit diesen Prozessoren nicht so gut aus. Ich hätte eine Frage zur Temperatur.
Ich lese die Temperaturen der Sensoren mit Everest Ultimate 4.50 aus, OS ist Windows Vista X64 SP1, die CPU sitzt auf dem Gigabyte X48T-DQ6, der CPU-Kühler ist der Zalman CNPS 9700.
Die Temperaturen sehen unter Idle/bei wenig Last ca. so aus:
* CPU 28°C
* Core 1 49°C
* Core 2 38°C
So weit, so gut, die Temps sehen ja relativ ok aus (sind sie das?). Was mich allerdings etwas erstaunt, wieso ist der Core 1 ca. 10°C heißer als Core 2? Dieses "Phänomen" lässt sich auch bei gesteigerter Last bzw. Vollauslastung beobachten. Ist so was normal?
Dann hätte ich noch gerne gewusst, worauf sich die "CPU"-Temperatur bezieht bzw. wo diese gemessen wird und welche Aussagekraft der Wert hat.
Vielen Dank schon mal im Voraus
ich bin vor kurzem erst nach sehr langer AMD-Zeit wieder auf eine Intel-CPU (Core 2 Duo E8500) umgestiegen, daher kenne ich mich leider mit diesen Prozessoren nicht so gut aus. Ich hätte eine Frage zur Temperatur.
Ich lese die Temperaturen der Sensoren mit Everest Ultimate 4.50 aus, OS ist Windows Vista X64 SP1, die CPU sitzt auf dem Gigabyte X48T-DQ6, der CPU-Kühler ist der Zalman CNPS 9700.
Die Temperaturen sehen unter Idle/bei wenig Last ca. so aus:
* CPU 28°C
* Core 1 49°C
* Core 2 38°C
So weit, so gut, die Temps sehen ja relativ ok aus (sind sie das?). Was mich allerdings etwas erstaunt, wieso ist der Core 1 ca. 10°C heißer als Core 2? Dieses "Phänomen" lässt sich auch bei gesteigerter Last bzw. Vollauslastung beobachten. Ist so was normal?
Dann hätte ich noch gerne gewusst, worauf sich die "CPU"-Temperatur bezieht bzw. wo diese gemessen wird und welche Aussagekraft der Wert hat.
Vielen Dank schon mal im Voraus

Zuletzt bearbeitet: