Core i3 System zum Spielen?

KillerCakes

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
310
Moin zusammen,

ich möchte gerne unseren alten AMD FX-6100 in Rente schicken.
Es soll nur der Prozessor samt Board und Speicher erneuert werden.

Diese Komponenten hatte ich mir schon einmal rausgesucht:

Intel Core i3-9100F
Scythe Mugen 5 PCGH Edition
ASRock H370 Pro4
Crucial Ballistix Sport DDR4-3200 2x 8GB

Wäre das eine machbare und vor allem kompatible Version?

Schonmal Danke für eure Unterstützung. :-)



1. Was möchtest du mit dem PC tun? Spielen? Bild-/Musik-/Videobearbeitung?

Spielen, Surfen


1.1 Falls Spielen: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)

Hauptsächlich WoW und TESO, 1440p, gerne hohe Details, min. 30 FPS


1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?

Sollte leise sein


2. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?

Netzteil: Enermax Triathlor Eco 550W 80+ Bronze
Gehäuse: LC-Power Infiltrator
Grafikkarte: GTX 1070
HDD / SSD: Samsung


3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?

max. 350€


4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?

3-4 Jahre


5. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?

Vor Weihnachten


6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?


selber
 
Gehen würde das, der 4-Kerner schafft besagte Spiele auch deutlich >30 FPS :-), allerdings wenn du in Zukunft andere Spiele zocken möchtest würde ich wenn das Geld JETZT knapp ist, wenigstens ein Z370 Board nehmen, damit kannst du in Zukunft auf den 9900K aufrüsten, und von dem schnellem RAM profitieren.
Straft mich Lügen, aber ich meine mit dem H-Chipsatz geht 3200MHz nicht.

Oder halt direkt AMD System weil besseres Preis-Leistungsverhältnis, und die von Haus aus übertaktbar sind und auch mit den günstigen Boards CPU + RAM OC machbar ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hexxxer76
Abend,

gehen wird das, aber in naher Zukunft wird das nicht mehr reichen.

Würde direkt auf AMD Ryzen 3, 5 + samt Board und Speicher wechseln!

Grüße
 
So eine billige CPU und ein H-Board mit 3200er Speicher zu kombinieren ist etwas sinnfrei. Entweder man geht auf total günstig mit billigem 2400er RAM oder man will sich für später die Upgrade und OC Option offen halten und geht auf ein Z-Board mit schnellem Speicher.

Die AM4 Plattform solltest du dir aber auch ansehen. Da kann man auch auf günstigen Boards schnellen RAM nutzen.
 
BF 5 , The Division , AC Origin .. kannst du damit knicken, werden null Spaß machen, du wirst ständig Mikroruckler haben .. 4 Kern Ära ist UM!
 
nicK-- schrieb:
BF 5 , The Division , AC Origin .. kannst du damit knicken
kannst du fuer mich bitte den Bezug zu dem hier herstellen?
KillerCakes schrieb:
Hauptsächlich WoW und TESO
ich schliesse mich den anderen sonst aber an, falls moeglich und noch etwas Budget Spielraum, den Ryzen 3600 sogar in Betracht ziehen. Oder von den 2000er einen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FreedomOfSpeech
Danke für Eure Antworten.

Sehr aufwendige Spiele oder Programme werden auf dem Rechner nie laufen, deshalb kommt da auch keine 500€ CPU ala 9900k rein.

Mal Hand auf Herz, macht sich der Unterschied von 2666er Speicher zum 3200er im normalen Alltag bemerkbar?
Übertaktet wird nicht.

Falls AMD in Betracht kommt, würde dort ein Ryzen 5 2600 mit B450 Board, z.b. MSI B450M Pro-VDH Max und den G.Skill Ripjaws Sinn ergeben?
Wäre mit beQuiet! Pure Rock Kühler dann auch im 300€ Bereich.
 
Soweit ich weiß, nutzen sowohl WoW als auch The Elder Scrolls eher Single- als Multicore, von daher wäre der i3 schon mal nicht schlecht gewählt. Ich würde aber trotzdem eher zum i5 9400F greifen, wenn es Intel sein soll, oder zum oben besagten Ryzen 5 2600 oder, wenn es teure sein darf, der 3600.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KillerCakes
KillerCakes schrieb:
Mal Hand auf Herz, macht sich der Unterschied von 2666er Speicher zum 3200er im normalen Alltag bemerkbar?
In spielen auf jeden Fall, vorallem im unteren FPS Bereich. Sobald ein CPU Limit vorliegt sorgt schnellerer RAM mit kleinen Latenzen für deutlich bessere min. FPS. Das merkt man dann vorallem im 30 bis 60 FPS Bereich. Die mit einem Auge dafür sehen es sogar im oberen Bereich.

Wenn du außerdem 3 bis 4 Jahre lang eine CPU im Einsatz hast, muss dir klar sein das mit 4 Kernen und 4 Threads nix im oberen Segment möglich ist.
Und in 3 bis 4 Jahren auch nicht mehr im unteren Segment. 6C/12T sind heutzutage Standard besser sind 8C/8T, 8C/16T etc.

Deshalb hier mein Vorschlag, untere Mittelklasse, mit einem ordentlichen Kühler.
https://geizhals.de/amd-ryzen-5-2600x-yd260xbcafbox-a1804460.html
https://geizhals.de/g-skill-aegis-dimm-kit-16gb-f4-3200c16d-16gis-a2151626.html
https://geizhals.de/msi-b450-tomahawk-max-7c02-020r-a2106584.html
https://geizhals.de/scythe-fuma-2-scfm-2000-a2059379.html
Der 2600x ist mit Absicht gewählt, bei 10€ Preisunterschied zum 2600 kann man auch gleich den "x" nehmen.
Und Intel ist aufgrund der Faktenlage derzeit out, nur in den seltensten Fällen wird noch ein Intel empfohlen. Wenn Intel wieder den Anschluss in Sachen P/L und Effizienz findet werden Sie auch wieder empfohlen.
Bestpreis ~340€ zzgl. Versand etc. pp.

Guts Nächtle
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: KillerCakes
Zurück
Oben