Core I5-2400 38er Multi

altram

Cadet 2nd Year
Registriert
Feb. 2009
Beiträge
25
Tag,

meine Suche hat nix ergeben, daher hier die Frage. Soweit ich es verstanden habe kann man bei "nicht K" Prozessoren den Multi im Bios um max. 4 Stufen erhöhen. Nur von welchem Wert ausgehend? Der 2400er hat Standard ja 31. Dh ja dann 35. Ich kann aber auf 38. Das wäre dann ja max Turbo Multi = 34 + 4 = 38. Wenn ich das einstelle läuft er unter Last auf einem/zwei Kernen teilweise auch auf 38 = 3,8 GHz.

Is dat alles soweit richtig? Würds nur gerne verstehen.

Danke Euch,

Alex
 
ich glaube bis zu vier Stufen mehr, als in dem eigentlichen Turbomodus vorgesehen wäre.

also wenn alle 4, dann 31+4
bei 2 dann 32+4
bei einem dann 34+4

oder so ähnlich, kenn jetzt nicht die genauen Turbo Stufen

Aber wäre nett, wenn hier mal einer schreiben würde, der davon wirklich Ahnung hat ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ist etwa Mittig deine CPU aufgeführt. Dort kann man die Turbo-Stufen entnehmen.
Bei den Non-K-Version kann man den Multi um +4 erhöhen. Somit ergibt sich maximal:
STANDARD -> TURBO + STUFEN -> ERGEBNIS
- 1 Kern: 3,1GHz -> 3,4GHz +4Stufen = 3,8GHz
- 2, 3 Kerne: 3,1GHz -> 3,3GHz +4Stufen = 3,7GHz
- alle Kerne: 3,1GHz -> 3,2GHz +4Stufen = 3,6GHz
STANDARD + STUFEN -> TURBO -> ERGEBNIS
- 1 Kern: 3,1GHz +4Stufen -> 3,8GHz = 3,8GHz
- 2, 3 Kerne: 3,1GHz +4Stufen -> 3,7GHz = 3,7GHz
- alle Kerne: 3,1GHz +4Stufen -> 3,6GHz = 3,6GHz
DH: Es ist Dir überlassen, ob du den Turbo oder den Standardtakt um 4 Stufen verschiebst, sofern es das BIOS/UEFI und Motherboard unterstützt. Wenn Du Glück hast kannste auch auf Dauer alle Kerne mit 3,8GHz laufen lassen, je nachdem welche Einstellmöglichkeiten Dir geboten werden.
 
Hier findest du eine Beschreibung: klick

Standardtakt=3,1 GHz
max. Turbo= 3,4 GHz

Ein Motherboard P67 Chipsatz kann aber auch den i5 2400 ohne K übertakten. Dann sind nochmals +4 beim Multiplikator möglich.
 
Klasse, danke Euch. Das habe ich gesucht und meine Annahme hat sich bestätigt. :)

Schönen Tag Euch.

Gruß Alex
 
Zurück
Oben