Zornbringer
Captain
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 3.903
so, ich hoffe, das thema wird nicht gleich wieder geschlossen. ich habe die suche betätigt und nichts zu dieser spezifischen cpu gefunden.
konkret meine ich die "S" varianten der i5 haswell (4590s, 4670s und 4690s) prozessoren. diese verbrauchen 65watt, anstatt 85watt, bei etwas niedrigerem base takt.
link zu der "S" serie:
http://geizhals.de/?cat=cpu1150&xf=25_4~3_3000~940_6MB+shared~4_65#xf_top
eigentlich bin ich gelegenheitszocker aber wenn ich mal zocke, möchte ich auch ein optimales spielerlebnis haben. ich möchte aber auch nach möglichkeit strom sparen wo ich kann. deswegen bin ich grad am überlegen, ob die "S" varianten der i5 haswell serie nicht vielleicht eine bessere alternative für mich ist als die "normalen" varianten der oben genannten typen bzw. sogar den "K" modelle. (die "K" typen möchte ich eigentlich ausklammern, da ein übertakten auf über 4ghz für meine grafikkarte eh keinen sinn hat.)
soviel ich weiß wird der turbo ja nur benutzt, wenn wirklich bedarf dafür besteht. also bedeutet das doch, dass die "S" cpus mit base takt nur die 65watt verbrauchen, im gegensatz dazu die "normalen" varianten 85watt, die dafür aber einen leicht erhöten base takt haben? im turbo modus sind die "S" varianten und die "normalen" varianten gleich getaktet und sollten auch den selben verbrauch, so wie leistung haben?
also wäre es doch in meinem fall sinnvoll zu der "S" serie zu tendieren, wenn ich die spezifikationen richtig interpretiert habe?! oder gibt es etwas, was ich nicht beachtet habe? allgemein gefragt, sind die "S" varianten für gelegenheitszocker den "normalen" varianten vorzuziehen?
konkret meine ich die "S" varianten der i5 haswell (4590s, 4670s und 4690s) prozessoren. diese verbrauchen 65watt, anstatt 85watt, bei etwas niedrigerem base takt.
link zu der "S" serie:
http://geizhals.de/?cat=cpu1150&xf=25_4~3_3000~940_6MB+shared~4_65#xf_top
eigentlich bin ich gelegenheitszocker aber wenn ich mal zocke, möchte ich auch ein optimales spielerlebnis haben. ich möchte aber auch nach möglichkeit strom sparen wo ich kann. deswegen bin ich grad am überlegen, ob die "S" varianten der i5 haswell serie nicht vielleicht eine bessere alternative für mich ist als die "normalen" varianten der oben genannten typen bzw. sogar den "K" modelle. (die "K" typen möchte ich eigentlich ausklammern, da ein übertakten auf über 4ghz für meine grafikkarte eh keinen sinn hat.)
soviel ich weiß wird der turbo ja nur benutzt, wenn wirklich bedarf dafür besteht. also bedeutet das doch, dass die "S" cpus mit base takt nur die 65watt verbrauchen, im gegensatz dazu die "normalen" varianten 85watt, die dafür aber einen leicht erhöten base takt haben? im turbo modus sind die "S" varianten und die "normalen" varianten gleich getaktet und sollten auch den selben verbrauch, so wie leistung haben?
also wäre es doch in meinem fall sinnvoll zu der "S" serie zu tendieren, wenn ich die spezifikationen richtig interpretiert habe?! oder gibt es etwas, was ich nicht beachtet habe? allgemein gefragt, sind die "S" varianten für gelegenheitszocker den "normalen" varianten vorzuziehen?