Core2duo E6300 & Asus P5W DH Deluxe +8800 GTS!

Bombe100

Lieutenant
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
638
Hi!
Also ich fange mal an :
Ich habe seit 2 tagen ein Core2duo system :
CPU: Core 2 Duo E6300 (standarttakt von 1,87ghz)
Mainboard: Asus P5W DH Deluxe
Ram: Gskill 1GB DDR2-800 5-5-5-15
Graka: XFX Geforce 8800 GTS

Jo ich habe folgendes Problem :
Immer wenn ich versuche den CPU zu übertakten ,leuft er wohl bei max. 2,87 GHZ ,doch immer wenn ich zb. Rainbox Six Las Vegas starte oder Just Cause ,schmiert er nach 5-10 min ab!
Und ist es aber so ,dass ich die Daten aus einem Chip (die PC Zeitung) test her habe und die auch geschrieben haben , dass das alles stabil wäre...!
Meine frage jetzt erst mal ,woran liegt es ,dass er so unstabil ist !?
Und
Hat einer vielleicht stabile und gute OC-Daten für mein Board bzw. CPU ?

PS: Habe boxed Kühler *leider*

thx schon mal
mfg
Bombe100
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal scheint du noch nich sonderlich viel Ahnung vom Übertakten zu haben (zumindest nicht im bezug auf den C2D), wesswegen ich dir dringend dazu rate dir erst einmal einen ausführlichen OC-Guide druchzulesen. (Googlen oder hier die Suchfunktion nutzen)

Dann poste uns zudem deine OC-Einstellungen (vCore, FSB, RAM-Teiler, etc.), sowie deine CPU- und MB-Temperaturen.

Zudem würde ich dir dringend raten einen Kühler zu besorgen!
 
Hallo,

und auch anzumerken wäre, nur weil es in einem Test einer Zeitschrift so lief, muß das nicht heißen, das es bei Dir auch so sein muss. Es gibt CPU die kann man weit übertakten , andere so gut wie gar nicht. Das ist immer unterschiedlich.

Und zu meinem Vorredner, auf jedenfall einen anderen stärkeren Kühler.

Gruss
 
1. auf jedenfall einen anderen kühler
2. haben die das bistimmt mit nem anderen board getestet und das heißt net das die daten mit deinem board auch stabil laufen
 
Hmm also so drigend ist der neue CPU Kühler auch nicht, ich hab auch noch den boxed seit knapp 3 monaten drauf.. (3000 Mhz @ 1.27 Vcore) bis 1.3 vcore isses ok... darüber brauchste dann wirklich nen neuen...
Jedoch sollte deine CPU 2800 mhz schaffen.. mit 1.3v und boxed kühler.

Aber wie schon gessagt lese zuerst mal Anleitungen zum ocen durch, ist besser für dich und dein System ;)
 
Wieso hast du dir überhaupt den E6300 gekauft?
Der limitiert deine 8800 GTS doch sehr stark ...

Ein E6600, hätte schon drinnen sein sollen ... ;)

Lg BlackBoXX :D
 
Er hat doch übertaktet. Da kann er das Geld auch ein einen guten Kühler stecken und die CPU auf 2.4Ghz takten.
 
Von 1,87Ghz auf 2,87Ghz ist für einen, der anscheinend keine Ahnung vom Übertakten hat, kein schlechter Wert. Ist nicht böse gemeint, nur manche Boardies hier sollten ihre Erwartungen etwas zurückschrauben. Es lässt sich nicht jeder C2D auf 3600Mhz übertakten nur, weil es irgendein OC-Profi geschafft hat.

PS: Nachdem man ein System übertaktet hat, prüft man es als erstes auf Stabilität. Dafür gibt es bessere Programme als RainbowSix. :rolleyes:.
 
abgesehen davon hat er schon 410MHz FSB erreicht, was nicht wenig ist. Und es könnte auch gut sein, dass hier Schluss ist... zumindest mit herkömmlichen Methoden.
 
1. Wie stark ist dein Netzteil, und vo welcher Marke ist es?
2. Was für einen Speicher verwendest du und mit welchem Teiler
3. Poste deine Temps und CPU Spannung, sowie Ram Spannung

Ich vermute mal das dein Netzteil zu schwach ist, da ich aber nicht weiß, was du für eins hast ist das nur eine grobe Schätzung. Es könnte nähmlich auch gut sein, das deine CPU nicht soviel mitmacht.

mfg
 
Bei einem FSB von 410Mhz, was für ein Board mit 975er Chipsatz extrem viel ist, ist es natürlich naheliegend, dass das Nezteil nicht mehr weiter will.:rolleyes:
 
also ich habe ein Enermax Liberty 500 Watt !
Das reicht dicke für das system!
Hier mal ein paar Bilder die viele Fragen beantworten :
1.jpg


Und dann sagt mal was°!
 
Zuletzt bearbeitet:
probier mal aus wenn du sie nicht im dual channel modus laufen läßt, ob du dann bei den o.g. settings rainbow six spielen kannst.
hatte auch schon öfters das problem das beim übertakten die timings im dual channel mode nicht so hoch wollten wie im single mode.
 
Ich würde mich nicht zu sehr auf das Enermax Liberty 500W verlassen.

Ich hatte auch eines bis vor einer Woche. Im September hab ich es mir zugelegt und von da an ist mein E6400 mi 3,2 Ghz stabil und kühl gelaufen (mit einer X1950 XTX). Jedoch eines Morgens, hat sich mein Computer nicht mehr einschalten lassen ... einfach so!

Die lange Geschichte erzähl ich jetzt mal besser nicht, es gibt eh einen 6 seitigen Thread dazu.

Auf jeden Fall möchte ich damit sagen, dass das Enermax Liberty nicht das beste Netzteil ist. Zuminestens bei mir nicht ... :rolleyes:

Lg BlackBoXX :D
 
Mein Enermax Liberty läuft perfekt auch mit 3,4 ghz.

Aber die Lüfter ist ein wenig laut bei dem Netzteil das ist leider sehr schade. Wieso hast du dir ein Bequit geholt die sehen doch in den testen meisten nicht so gut da. Im Vergleich zum Liberty.

Ist der Fsb 410 wirklich so ne herausforderung für den 975x wusst ich gar nicht.
 
Mein Gskill Speicher leuft im Dual Channel und ich denke ,dass mein Netzteil schon ausreicht!
Aber liegt es nun an dem Mainbioard?
Weil bei PC Games Hardware und so ,ist dass Mainboard auf Platz 1 vor dem DQ6 und auf vor den Nforce6 Boards also verstehe ich das mom. nicht!
 
na dann probier mal aus das du auf single channel schaltest/umsteckst und dann probierst auf niedrigere timings zu setzen.
 
exiter88 schrieb:
Aber die Lüfter ist ein wenig laut bei dem Netzteil das ist leider sehr schade. Wieso hast du dir ein Bequit geholt die sehen doch in den testen meisten nicht so gut da. Im Vergleich zum Liberty.
Ich hab mit das BeQuiet eigentlich nur deswegen geholt, weil es mein Shop in der Nähe lagernd hatte und es auch preislich in meinem Rahmen gelegen ist.

Und bist jetzt kann ich mich absolut nicht beschweren. Ganz im Gegenteil, der Lüfter ist eindeutig leiser als das vom Liberty und 34 A auf der 12 V Schniene hab ich auch.

Also ich denke nicht, dass das wesentlich (wenn überhaupt) schlechter ist, als das Liberty.

Ist der Fsb 410 wirklich so ne herausforderung für den 975x wusst ich gar nicht.
410 ist auch noch gar keine Herausforderung. Außerdem denke ich nicht, dass sich der 975X schlechter übertakten lässt als der P965, da ja einige mit dem Asus P5W DH Deluxe höhere Taktraten erreicht haben!

Lg BlackBoXX :D
 
Zurück
Oben