Hallo alle miteinander
Hab seit letzten Weihnachten einen PC mit einem E6600 auf einem P5n32 Sli von Asus (kein P5n32 E Sli!!)
Der Prozessor läuft seit dieser Zeit mit Vista x32 sehr stabil auf 3,15 Ghz (1400 Mhz FSB) - mehr geht nicht weil das Board ab einem FSB von mehr als 1420 Mhz schlapp macht.
soweit so gut
nun habe ich auch die 64 bit Version von Vista und spiele mit dem Gedanken 4GB RAM reinzupacken also habe ich testweise Vista x64 installiert
Aber dieses OS läuft überhaupt nicht stabil (nach spätestens einer halben stunde Blue Screen) wenn der Prozessor übertaketet ist. Kaum stelle ich den normalen Takt ein ist der PC stabil
Kann es sein dass ein 64bit OS beim Übertakten sensibler reagiert?
Hat sonst noch jemand eine Idee an was es liegen könnte
Hab seit letzten Weihnachten einen PC mit einem E6600 auf einem P5n32 Sli von Asus (kein P5n32 E Sli!!)
Der Prozessor läuft seit dieser Zeit mit Vista x32 sehr stabil auf 3,15 Ghz (1400 Mhz FSB) - mehr geht nicht weil das Board ab einem FSB von mehr als 1420 Mhz schlapp macht.
soweit so gut
nun habe ich auch die 64 bit Version von Vista und spiele mit dem Gedanken 4GB RAM reinzupacken also habe ich testweise Vista x64 installiert
Aber dieses OS läuft überhaupt nicht stabil (nach spätestens einer halben stunde Blue Screen) wenn der Prozessor übertaketet ist. Kaum stelle ich den normalen Takt ein ist der PC stabil
Kann es sein dass ein 64bit OS beim Übertakten sensibler reagiert?
Hat sonst noch jemand eine Idee an was es liegen könnte