Core2Duo OC Mainboard

Shor

Commander
Registriert
Jan. 2005
Beiträge
2.380
Hallo,

Da ich mir demnächst endlich einen PC zusammenstellen werde, habe ich nun eine Fage zum Mainboard. Also erstmal, folgende Hardware/Software war bisher geplant:

- Intel E6400
- nVidia 8800GTS
- 4096MB Speicher
- GB DS3 (Link: http://geizhals.at/deutschland/a206579.html)
- Windows Vista 64 Bit Home Premium

Ich hatte mich für das DS3 entschieden, da es recht günstig ist und bessere OC Eigenschaften haben soll als das DS4. Ein Kumpel von mit entschied sich für das DS3 und kann diese Aussagen nur bestätigen: Sein E6400 lief auf Anhieb fehlerlos mit 3000MHz.

Nun habe ich allerdings gelernt, dass mir die Tatsache, dass etwas so läuft, wie ich mir das vorgestellt habe, nicht reicht.
Ebenso wichtig ist für mich der Wiederverkaufswert.
Das DS3 ist beispielsweise nicht so bekannt wie irgendwelche ASUS Boards, würde ich mal sagen. Und sollte ich das Board dann später mal wieder verkaufen, sucht kein Schwein bei Ebay nach diesem Board.

Folglich würde ich mich freuen, wenn ihr mir andere Boards empfehlen könntet.
Am wichtigsten ist mir, dass das Board nicht das Overclock-Limit vorgibt. Also ich will ein Board, mit dem man wirklich gut übertakten kann. Das zweitwichtigste ist der Preis, der sollte sich so im Rahmen des DS3 Preises bewegen.

Hättet ihr da was? Etwas mit "bekannterem Namen"? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
also wenn sich bei ebay einer einen PC in einzelteilen oder nur ein neues Mainboard kauft dürfte er auf jeden fall das DS4 kennen.
Zu dem haben die Boards besste OC eigenschaften.
Meins z.B. macht ne FSB von 500 aber das ist nicht der Standart.

MFG Matze
 
Über das DS3 habe ich auch schon viel gutes gelesen. Auch das die OCing-Eigenschaften sich nicht oder unwesentlich von denen des DS4 unterschreiden.
Sehr interessant finde ich auch P5B-E, und P5B-E plus. Von MSI, Foxconn würde ich eher abraten. Über die P965-Boards von Abit weis ich zu wenig.

Belasse es doch vorerst bei 2GB Ram, zumindest bis die Speicherpreise wieder gesunken sind.
4 GB lohnen einfach nicht, da viel zu teuer.
 
Zurück
Oben