Corel VideoStudio 2020 Probleme + Kaufberatung für Alternative

Yomana

Cadet 2nd Year
Registriert
Sep. 2019
Beiträge
24
Hallo zusammen,

ich hab ein kleines Problem, dass ihr evtl. ruckzuck lösen könnt :-)

Ich habe mir das o. g. VideoStudio 2020 gekauft und habe jetzt folgendes Problem.
Mit der GoPro habe ich ein paar Filme gemacht in 1920 x 1080 und wollte diese im VidoStudo 2020 ansehen bzw. zusammenschneiden. Ich kann zwar die Filme in das Programm laden, kann diese aber nicht ansehen (weil schwarz bzw. grün) und auch nicht bearbeiten. Auch andere Filme, die ich mit dem Vorgängerprogramm gemacht habe gehen nicht mehr (habe nur noch die Musik, die ich hinterlegt habe).
VLC zeigt aber alles richtig an.

Wo liegt mein Fehler? Habe ich da evtl. eine falsche Einstellung?

Wer von euch kann mich unterstützen?

Das ist meine aktuelle Einstellung beim Ausgeben
1598897244730.png


Meine Hardware
Ryzen 5 3600
Aorus B550 Pro
4x 8gb 3200 cl14
Gigabyte 5500XT
Samsung U28E590D
Windows 10 Pro liegt auf 970 evo

Herzlichen Dank im Voraus
Yomana

P.S.: könnt mir noch evtl. jemand sagen, wie man das UI in diesem Programm ändern kann, weil die Schrift so klein ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yomana und DarkInterceptor
Hallo, herzlichen Dank für den Tipp. ich habe mir das Codecpack heruntergeladen, auch nach dem Neustart haben aber leider immer noch das gleiche Problem :-(

LG Yomana
 
Musst du bei corel noch Codec aktivieren? Versuchs mal mit dem Support von corel
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yomana
Hast du mal überprüft ob es für Video Studio 2020 ein update zur Verfügung steht?
Aktuell meines Wissens ist Version 23.3.0.646
(Menüleiste auf Hilfe > Nach Update suchen > Auf Update prüfen)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yomana
@Nuon @rw21 @chrigu - Ja :-) das Update ist witzigerweise gerade gekommen. Hab es auch sofort ausgeführt. Geht leider immer noch nicht.

Ich werde es mal mit dem Support von Corel probieren.

Vorerst mal ein Herzliches Dankeschön an euch.

Yomana
 
@rw21 herzlichen Dank für den Tip. Corel hab ich schon angeschrieben, das dauert aber meist ein paar Tage, bis sich da jemand rührt.
 
Ein Hallo an alle hier,

ich habe mir bei "Die Videobearbeitung" auch Rat geholt. Hier auch für euch die Tipps:

Mein erster Versuch wäre: VS2020 Reparieren in SystemsteuerungAlle SystemsteuerungselementeProgramme und Features. War nichts? Dann bitte weiterlesen [IMG]https://519926.forumromanum.com/member/forum/applications/smileys/smiley4.gif[/IMG]
Es gab schon mal die Zeit mit der dunklen Vorschau aber aktiven Ton (klick mich). Es war ein Windows 10 Geschenk. Heute sollen alle Corel Programmpakete das alte direktX Paket an Bord haben.
Doch hättest du Win 10 nach dem VS2020 installiert, ist ja durchaus möglich, hätte der Win10-Installer alle alten direktX weggehauen mit dem Resultat: Schwarze Vorschau. Diese direktX müssten nachinstalliert werden. Dazu bietet Microsoft hier eine Hilfe an.
Und so geht es:
  1. DirectX von der Microsoft-Webseite herunterladen.
  2. Doppelt auf die Datei directx_Jun2010_redist.exe klicken.
  3. Einen beliebigen Ordner für die Setup-Dateien auswählen.
  4. Danach in den zuvor gewählten Ordner navigieren und doppelt auf DXSETUP.exe klicken.
  5. Den Lizenzbestimmungen zustimmen und mit Weiter die Installation starten.
  6. Nach dem die Installation abgeschlossen wurde auf Fertig stellen klicken.
  7. Abschließend einen PC-Neustart durchführen.
Vielleicht hilft es, wie bei mir vor zwei Jahren.

Der beste Tipp aber war dieser :-) und darüber hab ich mich gefreut wie ein Schnitzel!
Zur DPI-Skalierung (kleine Schrift). Hier schon mal ein Workflow für die Änderung.

Die kleine Schrift hatten wir schon mal. Dazu klickst du mit der rechten Maustaste auf das VS-Symbol auf dem Bildschirm:
  • Wählst Eigenschaften
  • und dann die Registerkarte Kompatibilität
  • auf dieser Registerkarte klicke auf die Schaltfläche "Hohe DPI-Einstellung ändern"
  • unten aktiviere das Kontrollkästchen "Hohe DPI-Skalierung überschreiben"
  • darunter System wählen.
Müsste nun wie bei früheren Versionen von VS aussehen.

Corel hat mir folgendes mitgeteilt:

[IMG]https://corel.zendesk.com/system/photos/0004/8542/6488/profile_image_15315422348_885024.png[/IMG]David Banyong Azaah (Corel)
02.09.2020, 13:04 GMT-4


Vielen Dank, dass Sie sich an den Corel Kundendienst gewendet haben.Mein Name ist David und ich wurde Ihrem Fall zugewiesen

Versuchen Sie folgendes:

Führen Sie ein System Update aus, bevor Sie die VideoStudio auf die Standardeinstellungen zurücksetzen.
https://support.microsoft.com/de-de/help/12373/windows-update-faq
https://support.microsoft.com/de-de/help/4028443/windows-10-update-drivers

Bitte stellen Sie VideoStudio auf die Standardeinstellungen zurück. Dazu gehen Sie wie unten beschrieben vor:
Bitte stellen Sie sicher, dass VideoStudio nicht läuft, bevor Sie dieses Vorgehen ausführen.
*Beachten Sie: Ihre Bibliothek wird anschließend zurückgesetzt und Sie müssen Ihre Medien Dateien danach wieder importieren.
Gespeicherte Projekte gehen jedoch dadurch nicht verloren.

Gehen Sie wie folgt vor:
Öffnen Sie den Appdata Ordner und danach den Roaming Ordner
Um den Ordner Appdata zu erreichen, halten Sie die Tasten Windows und "R" auf der Tastatur gedrückt. Im neu geöffneten Fenster schreiben Sie %appdata%. Drücken Sie die Entertaste.
Finden Sie den Ordner "Roaming"
Öffnen Sie den Ordner "Ulead Systems"
Finden Sie den Ordner "Corel VideoStudio Pro" und benennen Sie diesen in "Corel VideoStudio Pro_old" um.
Finden Sie auch den "Corel VideoStudio Pro (x64)" und benennen Sie diesen "Corel VideoStudio Pro (x64)_old" um.
Nachdem Sie der Ordner umbenannt haben, wird VideoStudio auf die Standardeinstellungen beim nächsten Start zurückgesetzt.
Testen Sie das Programm nach einem System Neustart.

Falls das Problem weiterhin besteht, dann bitte uns ein Testvideo schicken.

Hab ich alles gemacht und bin auf keinen grünen Zweig gekommen.
Ich habe auch 2 Testvideos an Corel geschickt - nur warte ich wieder auf Antwort und kann mein schönes
Programm immer noch nicht nutzen.

Das Frustriert ganz schön :-(

LG Yomana
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es nicht unbedingt corel sein muss, könntest du mal mit davinci resolve (gratisversion) versuchen. Mächtiger semipro schnippler, kurze Einarbeitung, auch mit schwacher Hardware schnell, viele how to tutorials...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yomana
Hier ein Beitrag, den ich leider nicht mehr unter deinem mittlerweile geschlossenen Thread (https://www.computerbase.de/forum/threads/suche-videoschnittprogramm.1968671/) posten konnte. Vllt ja trotzdem ganz hilfreich.

Ich selber nutzte Magix seit Jahren. Damals habe ich mit Video Deluxe 17 Plus angefangen und aktuell nutze ich Pro X 11.
Software von Magix ist sehr schön. Hin und wieder gibt es kleinere Probleme mit den Plugins aber mit der Software an sich lässt sich schon einiges anstellen. Nur die Performance ist wirklich sehr problematisch.
Bis einschließlich Video Deluxe 2020 ist von AMD-Systemen gänzlich abzuraten. Daher sollte (sofern man einen Ryzen hat und nicht zu Intel wechseln möchte) von Magix hierbei abraten.
Mit der 2021er Version soll sich dies nun geändert haben aber Testergebnisse stehen m.E. noch aus. Ich persönlich traue dem Ganzen aktuell nicht aber lasse mich natürlich gerne eines besseren belehren, falls sich tatsächlich die AMD-Kompatibilität gebessert haben sollte.
Also mit einem aktuellen Intel-System inkl. UHD Graphics ist man auf der sicheren Seite, da Quick-Sync sehr gut genutzt wird. Mit AMD-CPUs wäre ich vorsichtig und eine dGPU bringt nur sehr wenig bei Magix (auch bei der 2021er Version). Bei der dGPU würde ich auch eher Nvidia bevorzugen, da diese Karten schon etwas länger unterstützt werden aber wie gesagt nur verhältnismäßig wenig bringen. AMD dGPUs werden erst seit der 2021er Version unterstützt jedoch stehen hier noch Benchmarks aus und ich traue dem Ganzen aktuell auch hier nicht so recht.

An deiner Stelle würde ich erstmal DaVinci Resolve in der kostenlosen Version probieren. Falls zu einem späteren Zeitpunkt doch mehr Funktionen etc. gewünscht werden, kannst du immer noch eine kostenpflichtige Software kaufen.

Hier ein gutes Video zu Vdl 2021:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DarkInterceptor, Yomana und Thorque
da der Mod aus unerklärlichen Gründen das andere Thema geschlossen hat,
wo es dort um was ganz anderes als hier ging...
hier: problem mit Corel video
dort: kaufberatung anderes Videoschnittprogramm

dann vermischen wir es eben,

__________________________________________
hier nochmal das Posting von mir

MAGIX Video deluxe Premium 2021
https://www.magix.com/de/videos-bearbeiten/video-deluxe/


Video deluxe Premium 2021 (ca 129€)

  1. Bis zu 1.500 Effekte, Titel, Vorlagen & Blenden
  2. Detaillierte Farbkorrektur
  3. Profi-Bildstabilisierung
  4. Brennen von DVDs & Blu-ray Discs
  5. NEU! Einzigartige Performance dank INFUSION Engine 2
  6. NEU! 8K UltraHD Videos bearbeiten und ausgeben
  7. Filmlooks
  8. Multicam- und 360°-Editing
  9. Reiserouten-Animationen

Quelle: https://www.magix.com/de/videos-bearbeiten/video-deluxe/

details, Beispiele und infos
https://www.magix.com/de/videos-bearbeiten/video-deluxe/funktionen/#c1283345



Tutorials und Buch dazu:
https://www.magix.com/de/buecher-dvds/filme-machen-wie-die-profis-mit-video-deluxe/
https://www.amazon.de/MAGIX-deluxe-Software-besten-Tricks/dp/3959821956

meine Empfehlung wäre Magix Video deluxe Premium 2021 (129€)






alternativ: Adobe Premiere Elements
https://www.adobe.com/de/products/premiere-elements.html
Ergänzung ()

p.s. die Einwände von CB Pro user sind berechtigt..
meine Empfehlung zu Magix video deluxe war wegen der eventuell leichteren Bedienung und den Effekten die mitgeliefert werden und dem gewünschten preis von maximal 150€
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: DarkInterceptor und Yomana
@CB_Pro_User @Thorque
Tut mir leid, dass es hier ein durcheinander gab - Entschuldigung!

Aber trotzdem herzlichen Dank für die gute und ausführliche Beratung.
Ihr habt mir jetzt schon mal einen Schritt weitergeholfen :-)

Ich werde mir das MAGIX Video deluxe Premium 2021 und auch das gepostete Video genau anschauen.

Herzlichen Dank
Yomana
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thorque
CB_Pro_User schrieb:
Bis einschließlich Video Deluxe 2020 ist von AMD-Systemen gänzlich abzuraten. Daher sollte (sofern man einen Ryzen hat und nicht zu Intel wechseln möchte) von Magix hierbei abraten
das system ist allerdings etwas älter als das problem mit mit der software. hätte ich zu dem zeitpunkt gewusst das es ein problem mit der corel version gäbe, so hätte ich @Yomana das system so nicht zusammengestellt. vor allem mit dem hintergedanken das mein 3900X später auch in dieses system wandern wird.
zeit ist zwar relativ aber ob man mit einem AMD system 2h braucht oder mit einem intel/NV system 15 mins is halt dann doch relevant. (zeiten aus der luft gegriffen)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yomana
Hallo zusammen,

@DarkInterceptor - mein PC ist gut so wie er jetzt ist :-) ich bin zufrieden damit ;-)

Es wäre für mich auch noch interessant, ob MAGIX Video deluxe Premium 2021 schon den Codec H.265 unterstützen kann. Da die GoPro Hero 7 Black den Codec H.265 unterstützt wäre dies natürlich sehr von Vorteil.

Bei CHIP hab ich gelesen: Der in der Entwicklung befindliche H.265/HEVC-Codec (HEVC steht für "High Efficiency Video Coding") soll die Videokompression im Vergleich zum H.264/AVC-Codec verdoppeln - bei gleichbleibender Video-Qualität. Jetzt hab ich natürlich nach diesem Download gesucht und auch etwas gefunden.
Hier der Link bei Videohelp Die Frage ist nur welcher ist der richtige für mich ???
Der VLC unterstützt diesen Codec bereits.

Corel hat mir leider auf mein Problem immer noch nicht geantwortet. Bin mal gespannt, ob die auch darauf kommen werden, dass es an dem Codec H.265 liegt.

Liebe Grüße
Yomana
 
Ist halt echt schade das AMD so schlecht unterstützt wird von Magix aber die Performance-Unterschiede sind leider massiv. Also man wird unter Magix mit AMD wohl kaum glücklich. Wie es bei der aktuellsten Version jedoch aussieht kann ich nicht sagen.
Schade, denn AMD bietet echt geile CPUs (und GPUs) an. Ob man die Hardware an die Software anpasst oder einfach ein anderes Programm kauft, musst letztlich jeder für sich entscheiden.

@Yomana H.265 wird auf jeden Fall von Magix unterstützt. Nachdem du das Programm installiert und mit dem gekauften Lizenz-Key aktiviert hast, musst du lediglich den Codec herunterladen. Hat den Hintergrund, dass die Testversion der Software mit der Vollpreis-Version identisch ist. Somit muss zusätzlicher Content (u.a. diverse Codecs) nachträglich heruntergeladen werden.
Einige meinen, dass für den H.265 Codec 4,99€ anfallen aber kann ich als Nutzer diverser älterer Video Deluxe und Pro X Versionen nicht bestätigen. Aber ich habe dich hiermit vor der Kostenfalle gewarnt, falls Magix etwas geändert haben sollte.
 
Yomana schrieb:
Corel hat mir leider auf mein Problem immer noch nicht geantwortet. Bin mal gespannt, ob die auch darauf kommen werden, dass es an dem Codec H.265 liegt.

Hast du inzwischen die HEVC Video Extensions von Microsoft installiert?
https://www.microsoft.com/en-us/p/h...h=1&wa=wsignin1.0&activetab=pivot:overviewtab

Der ist ja laut Corel voraussetzung das HEVC-Videos in Videostudio abgespielt werden kann.
https://support.corel.com/hc/en-us/...to-play-video-files-HEVC-H-265-in-VideoStudio
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yomana
@rw21
Hallo, gestern Abend hatte ich leider keinen Kopf mehr dafür :-(

Es FUNKTIONIERT !!!! Ach habe ich gerade eine Freude. Wenn ihr jetzt mein Grinsen sehen könntet :-)

Also auf dem Corel VideoStudio 2020 läuft es ausgezeichnet und ruckelt nicht mal.
Obwohl ich nach wie vor noch am überlegen bin mir den MAGIX Video deluxe Premium 2021 zuzulegen.

Merke: man muss nur ein gutes Forum kennen und so lange selber auch rumsuchen bis man per Zufall auf den Richtigen Dampfer kommt.

Es lag wirklich nur an dem Codec H.265

Herzlichen Dank an alle
Eure Yomana
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thorque
Hallo Leute,

das ist die Antwort von Corel und ich denke mal das ist keine wirklich gute und akzeptable Lösung, die mir da angeboten wurde.

LG Yomana
 
Mhhh. Dir ist aber bewusst, das der .265 Codec zwar um Welten besser ist, aber der .264. momentan um Welten besser vertreten/ verbreitet ist? Kann also gut sein, dass deine geschnittenen Videos nicht von allen gesehen werden können
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yomana
Zurück
Oben