corsair 550w austauschen?

manu4g

Ensign
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
192
hallo,
werde demnächst meinen pc auf den neuesten stand bringen.

zurzeit besteht er aus folgender hardware:

corsair 550w
nzxt alpha gehäuse
mainboard ga ex58-ud5
ddr3 6 gig tripple kit 12800 1600 low voltage
i7-920 noctua nh12p lüfter (oder so ähnlich)
8800 ultra
1x sata 2 fp
2x sata dvd brenner
5x 120mm lüfter led
4x kaltlichtkathoden
1x soundsteuerung
5x usb geräte

folgendes soll ersetzt/ergänzt werden:
nzxt alpha gehäuse <- nzxt phantom
8800 ultra <- gtx 480
cpu bzw. graka luftkühlung <- wasserkühlung
sata 2 500 gig fp <- 250 gig ssd fp
ram speicher verdoppeln
i7-920 @ 4ghz übertakten

dazu 2 fragen:

- wird das aktuelle netzteil es schaffen?
- ist es möglich durch die in der faq als high-end empfohlene wasserkühlung zusammenstellung die cpu auf 4ghz zu bringen wenn man noch die gtx 480 kühlt? (in akzeptablen temperaturen natürlich)

danke im voraus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Netzteil wird ausreichen. Es dürfte dann so ziemlich bei optimaler Auslastung (~80%) laufen.
 
Dürfte nicht all zu viel Luft mehr haben.
Corsiar 550W hilft mir nicht viel. Was fürn Model? Wie alt? Oder Foto von Aufkleber, wenn das da drauf steht...
 
Rosenkohl schrieb:
Dürfte nicht all zu viel Luft mehr haben.
Corsiar 550W hilft mir nicht viel. Was fürn Model? Wie alt? Oder Foto von Aufkleber, wenn das da drauf steht...
vom corsair gibts nur ein 550 watt netzteil. genaue beschreibung: vx550w corsair.
das netzteil ist ca 3 jahre alt. (warum spielt das eine rolle?)

Frosdedje schrieb:
Naja, mit CPU-OC wird es aber noch reichen, aber dann auch sehr knapp,
d.h ein Stresstest mit Prime95 würde ich da nicht unbedingt zutrauen.

die hardware sollte aber auch auf 100% mal ausgelastet werden können. vor allem beim übertakten der cpu sind mir stresstests mit prime95 wichtig.

das netzteil hat das ganze auch früher mit der 8800 ultra geschafft und die zieht ja mindestens genausoviel strom wie die gtx480. bei 100%tiger auslastung mit prime 95 sowie beim übertakten hatte ich nie probleme. ich hatte nur bedenken weil jetzt auch noch eine wk dazu kommt und der ram speicher verdoppelt wird.
aber diese informationen reichen mir erst mal das nt wird es auf jeden fall schaffen, soviel steht sicher. wenn es dann doch i-wann probleme geben sollte wird es ersetzt!

kann noch jn was zu der 2. frage im 1. post sagen bzw. hat jn damit schon erfahrung gemacht?
ist das gehäuse eigentlich auch für eine wk geeignet?
 
ist das gehäuse eigentlich auch für eine wk geeignet?
Es sieht nicht so aus, als würdest du da eine Wasserkühlung intern einbauen können. Es ist schlicht kein Platz. Auf Bildern habe ich gesehen, dass die zwei Festplattenkäfige mit Nieten befestigt wurden, man kann also keinen ausbauen, um Platz für eine Wakü zu machen. Allerdings hat das Gehäuse vier Öffnungen für Schläuche an der Rückseite. Eine externe Wakü ist also problemlos möglich.


Zu der Sache Wakü für OC-CPU und GTX480 zusammen: Kein Plan.
 
das netzteil ist ca 3 jahre alt. (warum spielt das eine rolle?)

Weil Netzteile altern.
Naja bin selber nich sicher. Es wird laufen, nur ich würd mir ein Neues kaufen, wenn ich mir schon nen dicken i7 und GTX480 leisten kann.
 
ahja und was sollte das dann bringen?
naja egal.

berichten zufolge soll das nzxt phantom aber auch für wasserkühler-fans vorgesehen sein. werde es einfach ausprobieren, wenn ich die interne wk nicht verbauen kann aufgrund von platzmangel wird das case eben umgetauscht.
danke @ all
 
Den i7 hat er doch schon. Und er ist der kleinste der 9xx-Reihe und damit gar nicht mal so teuer.

Ich würde mich eher fragen, ob man die CPU wirklich auf 4 GHz bekommt. Standardmäßig wird sie schließlich nur mit 2,66 GHz ausgeliefert. +50% Takt halte ich für unwahrscheinlich, Wakü hin oder her.
 
Ob du das schaffst, hängt von deiner CPU ab. Der Junge hinter dem Link hatte offenbar einfach Glück, eine gute CPU zu erwischen. Es könnte sein, dass das ein 960 ist, den man auf einen 920 umgelabelt hat.
Gehe nicht davon aus, dass du dasselbe Glück hast.

Und wenn ich sehe, dass die CPU dort im Idle schon mit über 50°C läuft, will ich nicht wissen, auf was für Temperaturen er da unter Volllast kommt. Da stellt sich die Frage, ob eine Wakü so viel Hitze überhaupt schnell genug abtransportieren kann, bevor die CPU überhitzt.

Wozu brauchst du überhaupt so viel Leistung? Ich bekomme meinen 955 (3,2 GHz) nur sehr, sehr selten ausgelastet.
 
Zuletzt bearbeitet:
gute frage^^
ich bekomme meine cpu auch standardmäßig fast nie ausgelastet. nenne es hobby.^^
vllt werde ich ihn auch nur auf 3 oder 3,5 ghz bringen mal schauen. im oktober kommt crysis 2 raus, das will ich zum beispiel mit dieser hardware auf einem 24" 1920x1080 tft ruckelfrei bei maximalen grafikeinstellungen zocken können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe selbst ein CORSAIR Netzteil und kann sagen das diese Netzteile sehr stabil sind (meins ist auch schon 3 Jahre alt), und 80 plus ist es auch.


MfG

tmkoeln
 
Warum sollte man einfach mal auf Verdacht ein neues Netzteil kaufen? Wenn es wirklich nicht reichen sollte, kann man es noch früh genug austauschen.
 
Zurück
Oben