Corsair 780T Lüfter am Gehäuseboden sinnvoll?

BB8B

Newbie
Registriert
Dez. 2015
Beiträge
3
Hallo Zusammen,

Siehe Betreff. macht es sinn? Ich habe 2 x GTX970 im SLI. Dabei werden die Karten so ca 50-55 grad warm. Das ist ja noch passabel. Jetzt habe ich mir gedacht ich bringe 2 Lüfter am Gehäuseboden an um die 2 auch im Sommer bestens kühlen zu können....macht es sinn? Wegen staub mache ich mir auch sorgen. obwohl 780T 2 Staubfilter am gehäuseboden hat, mache ich mir sorgen...was sagt ihr? sinnvoll?
 
"ca 50-55 grad warm" in einem SLI System ist ja vieles, aber warm sicher nicht. Mit was kommst du denn auf diese Werte?
 
ich hab die ssd und festplattenschächte ausgebaut. hab dafür 2 x m2 samsung ssds drin. spart platz und hält das gehäuse kühl. hab 2 corsair sp140 lüfter drin. oben 2 weitere sp140 lüfter, die die warme luft rausblasen. hinten rum wieder ein af140 lüfter. 50 grad sind kalt??? ich komm mit meinem cpu auf 46 grad maximal unter last. die 55 grad für die grafikkarten sind auch unter last. im idle sind beide karten bei 25-28 grad. und cpu auch ca 23-26 grad.
 
Gestern hatten wir schon jemand der Probleme sucht wo keine sind. Falls die 50°C stimmen, lass es so wie es ist. Alles tiptop.
 
Sollten diese Werte auch nur annähernd stimmen würde ich den Gedanken an irgendwelche zusätzlichen Lüfter gaaaanz schnell vergessen
 
es hieß, dass die grafikkarten ca 60 grad aushalten. mehr auch nicht....deshalb die idee mit den lüftern.
Ergänzung ()

ich lüge wirklich nicht. wieso sollte ich lügen? die werte stimmen wirklich
Ergänzung ()

majusss schrieb:
"50 grad sind kalt???" 50°C sind eiskalt... Bis 80°C ist alles vollkommen im grünen Bereich. Notebooks werden meist problemlos um die 100°C warm.

im sommer wirds noch mal wärmer denk ich. deshalb. aber habe auch den gedanken gehabt wasserkühler zu holen für den cpu. gerade wegen sommer
 
Alles unter 80°C ist unbedenklich.
Ich denke nicht dass es im Sommer zu Problemen kommt.

Und wenn du sicher gehen willst: Mess im Sommer die Temperaturen und dann entscheide ob es was zu tun gibt ;)
 
Das hat auch keiner behauptet. Du liest ab, was dir das Programm sagt, aber es kommt immer wieder zu Auslesefehlern bei solchen Programmen.
 
BB8B schrieb:
es hieß, dass die grafikkarten ca 60 grad aushalten. mehr auch nicht....

Wer auch immer dir den Bullshit erzählt hat, besitzt kein Wissen von Elektrotechnik. Grafikkarten kannst du bei 200°C in Backofen stecken und es passiert absolut nichts, warum sollten 60°C im Betrieb dann schädlich sein?! Bei den Temperaturen ist eine Wakü mehr als sinnlos!!!
 
Zurück
Oben