MasterUnbekannt
Cadet 1st Year
- Registriert
- Jan. 2015
- Beiträge
- 11
Liebe Computerbase-Community
Ich habe mir das Corsair CS550M (550 Watt) gekauft und dachte eig. dass es ein gutes Netzteil sein soll (Kenne mich nicht gut aus).
Nach einigen Tests soll es ja auch gut sein:
http://www.testberichte.de/p/corsair-tests/cs550m-testbericht.html
Aber im internet findet man halt auch negative Resonanz auf das Netzteil.
Mein Pc ist noch nicht zusammengebaut und ich könnte momentan moch ein anderes kaufen.
Ich möchte mit meinem Pc neuste Spiele auf höchsten Einstellungen zocken und Videos bearbeiten & Rendern usw.
Hardware:
Asus gtx 970 strix oc grafikkarte,
den intel xeon e3-1231 v3 Prozessor,
16Gb Ram,
1SSD und 1 SSHD,
1 Laufwerk,
4 Pc-Lüfter,
1 Prozessor-Lüfter,
Gigabyte GA-H97-D3H Mainboard
Ist das Corsair CS550M (550 Watt) in ordnung dafür?
MfG
ps: Verzeit mir Rechtschreibfehler oä. habe von meinem Handy aus geschrieben
Ich habe mir das Corsair CS550M (550 Watt) gekauft und dachte eig. dass es ein gutes Netzteil sein soll (Kenne mich nicht gut aus).
Nach einigen Tests soll es ja auch gut sein:
http://www.testberichte.de/p/corsair-tests/cs550m-testbericht.html
Aber im internet findet man halt auch negative Resonanz auf das Netzteil.
Mein Pc ist noch nicht zusammengebaut und ich könnte momentan moch ein anderes kaufen.
Ich möchte mit meinem Pc neuste Spiele auf höchsten Einstellungen zocken und Videos bearbeiten & Rendern usw.
Hardware:
Asus gtx 970 strix oc grafikkarte,
den intel xeon e3-1231 v3 Prozessor,
16Gb Ram,
1SSD und 1 SSHD,
1 Laufwerk,
4 Pc-Lüfter,
1 Prozessor-Lüfter,
Gigabyte GA-H97-D3H Mainboard
Ist das Corsair CS550M (550 Watt) in ordnung dafür?
MfG
ps: Verzeit mir Rechtschreibfehler oä. habe von meinem Handy aus geschrieben