Corsair H100i v2 mit Corsair SP120 Quiet Edition

Pr0T3ST_

Cadet 1st Year
Registriert
Juni 2016
Beiträge
8
Hi Leute,
ich habe mir vor ein paar Wochen zwei von den SP120 Quiet Edition fan's geholt. Zuerst lief alles gut aber mit der Zeit stiegen die Temperaturen immer weiter an. Die Wärmeleitpaste habe ich schon ausgewechselt, doch trotzdem keinen unterschied..
Nun meine Frage ist, sind diese Lüfter überhaupt für eine Kompakt WakÜ geeignet, oder sollte man sich da andere Lüfter holen?

Schon Danke im Voraus!
 
SP steht für static pressure, was für Radiatoren genau richtig ist. Die Quiet Edition hat natürlich etwas weniger Luftdurchsatz als das standard Modell, sollte aber eigentlich reichen.
Was meinst du mit "mit der Zeit stiegen die Temperaturen immer weiter an" ? Je länger du den Rechner an einem Stück laufen hast, oder einfach jeden Tag ein bisschen wärmer?

Was hast du für einen Prozessor und mit wie viel Ghz?
 
Sorry habe den Thread nicht ganz richtig geschrieben.
Vorhin habe ich meinen PC neugestartet und auf einmal hatte ich 48-50 Grad im Idle Betrieb...

CPU: i7 6700k @ 4 GHz
 
Guck mal bitte, ob dein Prozessor im Idel auch runtergetaktet :)
Mit nur 4Ghz sollte der 6700k eigentlich nicht so viel Abwärme produzieren, dass der H100i v2 nicht mehr hinterherkommt.

Achja, blöde Frage, aber pusten die Lüfter auch in die richtige Richtung, sprich gehen mit dem Airflow deines Gehäuses?
 
Zuletzt bearbeitet:
mit was liest du die temps aus?

mit wieviel rpm lässt die lüfter drehen?
mit wieviel die pumpe?
 
Hast du sie mit Push montiert, so dass sie die Luft durch den Radiator blasen?
Hab die SP120 Quiet auch mit meiner H60 schon 2 Jahre am Laufen (Push/Pull) und mit dem i7 2600K @4,4Ghz im Idle ca 30°C und Last je nach Zimmertemp. 50-60°C.

Wenn ja würde ich eher auf Pumpe tippen, dass da was nicht richtig läuft.
 
@-Razzer-
Ja ich habe sie mit Push montiert (also wenn du jetzt meinst das die Fans ins Gehäuse "schauen")
PS: Wie kann ich prüfen ob etwas mit meiner Pumpe nicht stimmt?

@pupsi11
Die Temperaturen lese ich mit HWMonitor aus
RPM von Pumpe und Fans: http://fs5.directupload.net/images/161007/voir6glz.png
(Die RPM von den Fans bewegen sich zwischen 660 - 780)
 
Push heißt, die Lüfter drücken die Luft durch den Radi, das Gegenteil wäre Pull, da ziehen die Lüfter die Luft durch den Radi.
Ob ins Case oder aus dem Case raus spielt bei der Bezeichnung Push/Pull erst mal keine Rolle.

Tipp:
Die Lüfter pusten in die Richtung, in der die Befestigungsstreben für den Motor sind. ;)
 
@Protest: Die Temperaturen sehen doch für Idle erstmal soweit in Ordnung aus. Wie ist es denn unter Last aus und welche Konfig hast Du für Deine CPU (Vcore, Takt)?
 
Pr0T3ST_ schrieb:
@pupsi11
Die Temperaturen lese ich mit HWMonitor aus

(Die RPM von den Fans bewegen sich zwischen 660 - 780)

mit was steuerst du die?
wenn die 660 auch unter lasst sind brauchst dich nicht wundern das die cpu warm wird.

lade dir hier http://www.corsair.com/de-de/hydro-series-h100i-v2-extreme-performance-liquid-cpu-cooler

corsair Link runter um das zu regeln. da kannst auch ablesen mit was die pumpe läuft.
aber lass HWmonitor zu, die programme vertragen sich nicht.
 
Zurück
Oben