ThaRealMatix
Ensign
- Registriert
- Mai 2006
- Beiträge
- 148
Hallo,
ich habe Mir letzte Woche einen neuen Rechner über Mifcom gekauft.
Nun hatte ich am Wochenende nach einem intensiven Gaming Tags (Far Cry 6) das Problem, dass die Kühlmitteltemperatur über 60 Grad Betrug und der Kühler in den Failsafe Mode fiel.
Diess lag wohl daran, dass bei der ICUE Software irgendetwas nicht stimmte und die Lüfter stellenweise nur bei 600 Umdrehungen bei Last liefen.
Dies wurde durch den Support erkannt und in soweit behoben, dass die Maximaltemperatur unter gleichen Bedingungen zwischen 44-46 Grad lagen.
Im Internet habe ich gelesen, die Kühltemperatur müsste immer zwischen 20-40 Grad liegen, wobei ich sagen muss das der Rechner schon beim Start 30 Grad hat.
Ist das alles nun normal, oder muss ich mir Sorgen machen?
Viele Grüße
ich habe Mir letzte Woche einen neuen Rechner über Mifcom gekauft.
Nun hatte ich am Wochenende nach einem intensiven Gaming Tags (Far Cry 6) das Problem, dass die Kühlmitteltemperatur über 60 Grad Betrug und der Kühler in den Failsafe Mode fiel.
Diess lag wohl daran, dass bei der ICUE Software irgendetwas nicht stimmte und die Lüfter stellenweise nur bei 600 Umdrehungen bei Last liefen.
Dies wurde durch den Support erkannt und in soweit behoben, dass die Maximaltemperatur unter gleichen Bedingungen zwischen 44-46 Grad lagen.
Im Internet habe ich gelesen, die Kühltemperatur müsste immer zwischen 20-40 Grad liegen, wobei ich sagen muss das der Rechner schon beim Start 30 Grad hat.
Ist das alles nun normal, oder muss ich mir Sorgen machen?
Viele Grüße