Corsair H50 oder Luftkühlung

Micha83411

Commander
Registriert
Okt. 2006
Beiträge
2.357
Hallo brauche noch einen kühler für mein neues System, da ist mir der H50 aufgefallen der ja eigentlich ganz gut abgeschnitten hat.Nun frage ich euch mal kann man das kaufen oder doch lieber einen luftkühler? wenn denn aber welchen?

Vorab "Ja ich weis das ist keine so richtige wasserkühlung" :lol:
Cpu ist eine i5 750
 
da es sich um keine besondere wakü handelt, würde ich mich für eine gute luftkühlung entscheiden. es sein denn du willst oc bis zum geht nicht mehr und der lüfter dreht max...... es ist meine meinung
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe jetzt ca. 2 Wochen die H70 im Einsatz und habe die besten Temperaturen die ich je Hatte. Für mich ist klar... keine Luftkühlung mehr.

PS. Ich nutze die H70 in Kombination mit 2 Alpenföhn Wing Boost PWM Lüfter
 
Naja, du verlierst ´wahrscheindlich eine GEhäuselüftern, und die Leistung ist, naja, der Preis ist sch****

Kauf dir lieber nen Noctua NH-12, den der kommt aus Österreich
 
Bezahl lieber 40€ mehr und du hast ne WaKü mit 360er Radi etc. Ne H50 macht in meinen Augen keinen Sinn. Wie meine Vorredner schon sagten, lieber einen guten Luftkühler oder halt ne ordentliche Wasserkühlung!
 
Der H50 ist auch keine Wakü, sondern ne flexible und gut aussehende luftkühlung.

Ich hab ne H70 mit einem Foxconn PV123812DSPF01 Lüfter drauf. Ergebnis: Die Leistung eines großen Towers und trotzdem freie Sicht und Zugang zum Mainboard. Musst du wissen.

Nimm die H50, danach guckst du nie wieder Towerkühler an.
 
wie jetzt 40€ mehr?eine echte wakü bekommt man doch nicht für 100€
 
Zuletzt bearbeitet:
So siehts aus. Ich weiss auch net wie die Leute von den H50 / H70 immer direkt zu einer wasserkühlung überleiten. Das ist etwas völlig anderes.
 
Rührt vielleicht daher, dass es hier im Wasserkühlungsforum ist *gg*
Aber mein Tipp, kauf dir nen Luftkühler.
 
Ahso *g* Leuchtet ein.
 
Vom Prinzip sind die richtigen waküs auch nicht anders. Außer das man da noch variieren kann. z.b. anderer Wärmetauscher , Grafikkarte und Mainboard kühler. Wenn ich hier manche sehe was die für wärmetauscher haben da frage ich mich warum nicht gleich nenn autokühler^^
 
So ein MoRa ist doch was schönes oder etwa nicht :D


Ansonsten das Thema wird fast täglich diskutiert und das Ergebnis bleibt das gleiche, die meisten raten zu einer Luftkühlung oder gleich richtige Wakü, die H50/70 wird dann nur von wenigen empfohlen wo wohl noch nie eine "richtige" hatten, hab die H50 mal für ein HTPC gekauft, sie ist ok, das muss man schon sagen, aber für einen Tower wo Platz ist würde ich einen guten Tower-Kühler bevorzugen oder halt gleich Wakü ^^
 
@ Commander Alex hört man da was bei den teil?das lauteste ist bei mir imo. die festplatte
 
Jap die H50, weil im test was von einen pumpengeräusch die rede war.
 
Also leise fand ich die Pumpe der H50 nicht gerade, Lüfter ist auch nicht so gut, aber der ist gleich rausgeflogen und wurde getauscht, Pumpe etwas gedrosselt, ich sag mal so wenn du sie drosselst (was auf die Leistung geht) dann wird sie schon einigermaßen leise, in einem geschlossenem Gehäuse ca. so laut wie ein 800er Slipstream, also rein subjektiv geschätzt, aber eigentlich gibt es zu der Sache im Internet Berge von Erfahrungsberichten ^^
 
Zurück
Oben