Corsair HS1 permanentes Rauschen

User93

Lieutenant
Registriert
Mai 2008
Beiträge
570
Hallo,

ich habe seit ein paar Monaten das Corsair HS1 Headset (USB), bin zwar auch zufrieden damit, allerdings habe ich vor kurzem ein Rauschen bemerkt, welches man nicht wegbekommt.
Kennt das jemand bei diesem headset?

Habe es über monitoring gehört, dann mit Audacity auch gehört. In Adobe Premier konnte ich das unter einem Fraps video zwar mildern, aber dennoch finde ich "Wind" bei einem 80€ Headset nicht so toll..
Wie bekomme ich das dauerthaft weg?

LG,
Marc
 
Hi,

hast du das Headset mal an einem anderen PC getestet?

Ich kann mich absolut nicht beklagen. An 2 Laptops und am HTPC astreiner Sound.

MfG SaxnPaule
 
Jetzt kostet es nur noch 70€. Schicks ein zwecks Gewährleistung und kauf dir ein Headset von ner Firma die was von Audio versteht...und selber baut. Besser noch Marken Kopfhöhrer von zb AKG und dann noch seperates Mikro.
 
Er hat sicher nicht ohne Grund eins mit USB Anschluss genommen, genauso wie auch ich.

Gibt es vernuenftige USB Headsets / Kopfhoerer von AKG im Preisbereich unter 100 EUR?
 
Ich höre das Rauschen nur im Monitoring bzw auch in Audacity oder Fraps aufnahmen.
Das Corsair kann doch nicht so wahnsinnig schlecht sein?
 
Warum nicht?
Weil Corsair drauf steht, die zugegebenermaßen tollen RAM bauen? ;)

Ich vermute das Rauschen liegt an der qualitativ schlechten USB-Soundkarte.
 
bezweifle das in den test "echte" kopfhörer als referenz herangeogen wurden ;)

selbst das steelseries 7h klingt laut diesen tests besser und das taug schon nix


vermute auch das es am usb teil hängt entweder Grundlegene schwäche oder einstreuung anderer geräte
 
@Appler1983: Das Problem ist, dass "Gamingheadsets" eigentlich immer von irgendwelchen Hardware- oder halt Gaming-Seiten getestet werden, die nicht mal anständige Hardwaretests hinbekommen.
Nur äußerst selten wird eine vernünftige Referenz verwendet oder vernünftige Hörproben. Nicht selten hat man keine Ahnung, was die prinzipielle Funktionsweise des menschlichen Hörvermögens angeht, noch, wie die technischen Versuche der Blenderhersteller einen zu verschaukeln und einem Geld aus der Tasche zu ziiehen einzuschätzen sind.
Man sieht ja die Flut von grottigen Pseudosurroundgurken (nein, ich meine nicht die Stereohedsets mit Emulation, sondern die "echten 5.1 Headsets"), die von Hinz und Kunz in jedem Forum hochgelobt werden.
Was bleibt ist ein abgeschriebener Werbetext, den man so (mit schöneren Bilder sogar) auch von direkt vom Hersteller hätte bekommen können.
 
Also ich hab mir das HS gekauft, als es im Blitzangebot bei Amazon war. Komfort und Verarbeitung war zwra wirklich sehr toll, aber der Sound ist wirklich hundsmieserabel, wobei das permanente Rauschen, das ich auch hatte, noch das erträglichste war. Viel schlimmer fand ich den blechernen Sound durch den Surroundeffekt. Aber @topic wie gesagt, das Rauschen ist da, ganz normal und je lauter man das HS stellt, desto lauter wirds, bei 100% ists schon recht störend...
Mir ist auch aufgefallen, dass das Rauschen nicht immer gleich war und manchmal andere geräusche wie ein leises Klicken hinzukamen, bis dann das nächste Mal Sound abgespielt wurde (irgend ein Geräusch), dann wars wieder weg oder es kam was anderes...
Wie Kani schreibt, kann ich die vielen positiven Tests des Headsets absolut nicht verstehen.
Ich muss sagen ich kann von dem Headset nur abraten. Helfen bei deinem Problem kann ich dir allerdings leider nicht, du kannst höchstens versuchen, es auf Garantie einzuschicken damit sie sich das mal anschauen. Mit Support von Kopfhörern hab ich allerdings auch nur schlechte Erfahrungen gemacht, vor allem bei Sennheiser. Lautsprecher einer Höhrmuschel war locker, der dämliche Support schrieb nur, es könne nichts festgestellt werden... kann bei Corsair natürlich auch besser sein, wenn ich mir die Homepage aber so anschaue hab ich da ehrlichgesagt keine großen erwartungen an den (deutschen) Support.

Ich habs dann wieder zurückgeschickt, mir eine externe Soundkarte mit mein Notebook gekauft und mit der hört sich mein altes Headset, von dem ich schon dachte, es tauge nichts, erheblich besser an.
Wie Belzebub schon schrieb bin ich jetzt auch am überlegen, ob ich mir nicht nen ordentlichen Kopfhörer mit extra Mikro kaufe, weil man da wohl wirklich was besseres bekommt fürs Geld...
Meine Frage an Beelzebub: Was gibts denn für gute extra-Mikros die ich mit nem Kopfhörer kombinieren könnte? Hab schon gesucht aber micht recht verhaltenem Erfolg.... Über ne gute Antwort würd ich mich sehr freuen :) (Evtl auch per PN, damit hier nicht so stark vom Thema abgekommen wird :))
 
Zuletzt bearbeitet:
nun, ich habe das teil am 9. Mai (2011) bei Amazon bestellt - das wird mit zurücksenden etwas schwer...

P.S. Haltet ihr das Logitech G35 für genau so beschissen? Mir ging es nämlich "damals" um eine alternative dazu bzw etwas besseres...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nie gehört, aber ich traue ihm nichts zu.
Was spricht denn gegen das Beyerdynamic? Wäre alternativ eine KH + Mikro Kombination (ggf. inkl. einer Xonar DG) vorstellbar - damit hättest du auf jeden Fall die hochwertigste Lösung.
 
Ich meinte das Logitech G35 ;)
Das wird als das Gameing Headset hingestellt.

Ja, ich werd mir wohl bald mal das Beyerdynamic besgtellen müssen, mit dem alten Zurückschicken geht ja eh nicht
 
Ist mir schon klar, dass du das Logitechgerümpel meintest. Ich wollte nur ausdrücken, dass ich das noch nie auf den Lauschern hatte, aber auch nicht davon ausgehe, irgendwie positiv überrascht zu werden.

Vielleicht findest du ja jemanden, der dir für dein Corsair bei ebay o.ä. noch ordentlich Geld hinblättert... Ist zwar irgendwie unmoralisch, aber eine Möglichkeit wär's.
 
Mhh ist schon aeußerst komisch. Ich habe hier in diesem Forum vor gut 2 Monaten gefragt, welches USB Headset gut ist.

Als Resultat ging das HS1 daraus hervor und nun auf einmal soll das Mist sein?

Wenn man diese komische Surround-Einstellung deaktiviert klingt es meiner Meinung nach auch echt gut.

MfG SaxnPaule
 
Ich habe bei meiner Suche nach einem neuen Headset eben auch nur das als Sieger gefunden. Da gab es keine schlechten Nachrichten, von dem beyerdynamic habe ich da noch nichts gehört, das ist ja eben das blöde...
Mit dem Klang habe ich recht wenig probleme, mir geht es um das Rauschen am Mikro

Dieses MMX2 grenzt sich ja preislich extrem ab von dem restlichen Sortiment von beyerdynamic, das wird doch im prinzip das unterste Sein was die herstellen oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Beyer stellt für viele verschiedene Preisbereichen her. Das MMX2 ist ein Abkömmling des DT231, der wird schon ziemlich lange von Beyerdynamic gebaut und angeboten. Vermutlich ist das ganze deswegen so preiswert.
Ein sehr umfangreiches Review findest du für den DT231 z.B. hier: http://www.hifi-forum.de/viewthread-211-182.html
m00hk00h ist was das angeht auch sehr vertrauenswürdig, er schreibt keinen Mist und hat genug Hörerfahrung um einen KH gut beurteilen zu können.

Ich würde an deiner Stelle das MMX2 ausprobieren - wenn es dir wider Erwarten nicht gefällt geht's halt zurück zum Händler.

Ich kann euch allerdings nicht sagen, warum das MMX2 so untergeht. Es ist schon ewig auf dem Markt und steckt alles was von Logitech, Corsair, Roccat, Razer etc. bis 100 Euro geboten wird mit ziemlicher Sicherheit in die Tasche.
 
@ Kani = Ich kann euch allerdings nicht sagen, warum das MMX2 so untergeht.

Wurde hier noch nicht getestet . :cool_alt:

Es ist schon ewig auf dem Markt und steckt alles was von Logitech, Corsair, Roccat, Razer etc. bis 100 Euro geboten wird mit ziemlicher Sicherheit in die Tasche.

Die von dir genannten Marken sind hier wohlbekannt . Wer erwartet dann , das er nur Schrott kauft ! :D
 
Hallo,

habe das Beyerdynamic jetzt seit den letzten Posts in diesem Thread und stehe vor dem Problem mit dem USB Converter keine Rauschunterdrückung zu haben. Wenn ich das Headset an meine Audioports hänge (Mikro und Kopfhörer) ist der Sound mit Rauschunterdrückung sehr klar. Bei dem Converter (keine Rauschentfernung verfügbar) habe ich ein leichtes rauschen. Jetzt würde ich das ganze gerne an meiner Soundkarte betreiben, allerdings fehlt mir das die funktion mein Mikro zu muten (während z.b. einer Aufnahme macht sich das rumfummeln in den Soundeinstellungen schlecht oder bei Fullscreen Spielen). Wie kann ich das teil also über meine Tastatur muten? (Habe eine G19 und kein Plugin dafür gefunden)...
 
Zurück
Oben