CORSAIR iCUE LINK-System-Hub

Bourne123

Cadet 4th Year
Registriert
Feb. 2010
Beiträge
72
Hallo,
Kann man den Stromanschluss vom CORSAIR iCUE LINK-System-Hub am Pci-e Anschluss vom Be quiet! Straight Power 12 anschließen oder muss er an der Leitung von den S-ATA dran.
Der Hub braucht 12 V, mit entsprechenden Adapter Kabeln könnte man beide Anschlussmöglichkeiten wählen.
Welche wäre besser?

Wünsche frohe Weihnachten

Gruß
Alex
 
Normal ist vorgesehen, dass der iCUE Link Hub via PCIe angeschlossen wird.
Würde es glaube auch vermeiden mit irgendwelchen Adaptern hier zu arbeiten.
https://www.corsair.com/de/de/explorer/diy-builder/accessories/corsair-icue-link-system-hub/

1735086366540.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bourne123
Also ich habe keine weiteren PCIE Plätze mehr frei. Ich möchte die Corsair Icue LInk 280mm... was macht man in so einem Fall, außer ein neues Netzeil kaufen?
 
@Croftout90
Wenn das hier dein Netzteil ist, dann hat es doch vier PCIe 6/8 Pin Anschlüsse, von denen Du drei mit deiner 3080 belegt hast. Es ist also noch einer für das iCue Link Modul frei...!?
 
@MaverickM dann fürchte ich, muss ich es ausbauen, weil ich irgendwie den 4ten PCIE Anschluss nicht wirklich finde. Aber mein Kabelmanagement hinten ist auch eine Katastrophe... Aber ja eigentlich müsste ich 4 haben. Ist aber trotzdem iwie echt bekloppt, dass Corsair hierfür nicht einfach nur einen klassischen SATA benutzt.
 
@Croftout90
Der iCue Hub Link kann bis zu glaube 160Watt ziehen, wenn Du de maximale Anzahl an Geräten dran hängst. Das schafft kein SATA-Anschluss.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Croftout90
MaverickM schrieb:
@Croftout90
Wenn das hier dein Netzteil ist, dann hat es doch vier PCIe 6/8 Pin Anschlüsse, von denen Du drei mit deiner 3080 belegt hast. Es ist also noch einer für das iCue Link Modul frei...!?
Leider habe ich keinen freien mehr. Das ist echt ärgerlich... Die CPU hat so viele Stromanschlüsse. Für Graka offiziell nur 3x8 Pin vorhanden
 
@Croftout90
PCIe Stecker ist etwas anderes als die CPU Power Stecker. Von denen solltest Du wie gesagt vier Stück haben. Abgesehen davon sollte ein Stecker auf dem Mainboard reichen. Der zweite ist nur für extremes OC gedacht.
 
@MaverickM ne leider nicht:
1740429502115.png

Ergänzung ()

CPU= P8/p4
 
@Croftout90
Sowohl Geizhals, als auch BeQuiet selbst sprechen von vier PCIe Anschlüssen beim 750W Modell:

1740430039549.png 1740430064179.png

Also wie gesagt, immer voraussgesetzt, Du besitzt auch genau das Modell, was in deiner Signatur steht und das ich oben verlinkt habe. Schau einfach mal nochmal deine übrig gebliebenen Kabel vom Netzteil durch. Bin mir sicher, dass Du da noch einen vierten PCIe Stecker/Strang findest.
 
Ja das ist genau dieses Netzteil. Aber du siehst ja auch auf dem Bild, dass auf dem Netzteil nur 3 Anschlüsse sind. Und ich habe es heute ausgebaut.... Deswegen weis ich es ganz sicher.
Ergänzung ()

Moment ----- Eines der PCIE-Kabel hatte ursprünglich glaub einen Split auf 2... deswegen. Mist. Ich habe aber glaube ich dieses Kabel nicht mehr...
Ergänzung ()

Das müsste dann dieses sein: https://www.bequiet.com/de/accessories/1446 Aber ich werde morgen nochmal meine ganzen Kabel hinten durchecken, ob das in diesem Kabel wirrwar nicht iwo noch drin hängt.
 
Falls du dieses Kabel nicht mehr hast, kannst Du ja mal BeQuiet anschreiben. Vielleicht senden die dir Ersatz. Selbst wenn sie dafür ein paar Euro haben wollen wäre das immer noch günstiger als ein komplett neues Netzteil.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Croftout90
Zurück
Oben