Hallo Leute,
vor paar Tagen habe ich mir den Corsair LL120 mit den Commander Pro bestellt. Beides kam heute an und ich wollte es in meinen PC verbauen. Allerdings musste ich noch diese RGB Hub dazukaufen, was ich vergessen hatte. Also schloss ich den neuen RGB Lüfter ohne RGB an und klebte den Commander Pro hinten ins Gehäuse rein und steckte den USB Stecker in einen freien USB Port im Mainboard (Asus ROG Strix b-350 f-gaming) und steckte den Strom an einen freien Stecker am Netzteil. D.h. alles ist installiert, außer die RGB Hub. Allerdings musste ich mal schnell an meinen PC was erledigen und deshalb habe ich ihn einfach so angeschaltet. Der Lüfter sollte sich ja eigentlich drehen, nur ohne RGB. Der Commander Pro war auch angeschlossen, nur ohne Hub. Ich startete den PC und er bootete nicht mal und startete somit nicht mal Windows. Dann steckte ich den USB Anschluss des Commander Pro weg (was nicht viel gebracht hat, nur, dass ich in die Fehlermeldung kam, wenn irgendwas beim Booten nicht geht (stand nichts drin zu einem Fehler) und wurde aufgefordert ins Bios zu gehen, was nicht geöffnet wurde). Dann steckte ich den 4-PIN RGB Lüfter ab und steckte meinen alten 3-PIN an denselben CPU Lüfterstecker an. Und: Er startet ganz normal. Wie kann das sein?! Lag es echt nur am Lüfter? Wenn ja, ist es echt schade ums Geld, aber ich könnte ihn noch reklamieren. Woran lag der Fehler??
vor paar Tagen habe ich mir den Corsair LL120 mit den Commander Pro bestellt. Beides kam heute an und ich wollte es in meinen PC verbauen. Allerdings musste ich noch diese RGB Hub dazukaufen, was ich vergessen hatte. Also schloss ich den neuen RGB Lüfter ohne RGB an und klebte den Commander Pro hinten ins Gehäuse rein und steckte den USB Stecker in einen freien USB Port im Mainboard (Asus ROG Strix b-350 f-gaming) und steckte den Strom an einen freien Stecker am Netzteil. D.h. alles ist installiert, außer die RGB Hub. Allerdings musste ich mal schnell an meinen PC was erledigen und deshalb habe ich ihn einfach so angeschaltet. Der Lüfter sollte sich ja eigentlich drehen, nur ohne RGB. Der Commander Pro war auch angeschlossen, nur ohne Hub. Ich startete den PC und er bootete nicht mal und startete somit nicht mal Windows. Dann steckte ich den USB Anschluss des Commander Pro weg (was nicht viel gebracht hat, nur, dass ich in die Fehlermeldung kam, wenn irgendwas beim Booten nicht geht (stand nichts drin zu einem Fehler) und wurde aufgefordert ins Bios zu gehen, was nicht geöffnet wurde). Dann steckte ich den 4-PIN RGB Lüfter ab und steckte meinen alten 3-PIN an denselben CPU Lüfterstecker an. Und: Er startet ganz normal. Wie kann das sein?! Lag es echt nur am Lüfter? Wenn ja, ist es echt schade ums Geld, aber ich könnte ihn noch reklamieren. Woran lag der Fehler??