Domingo2010
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2010
- Beiträge
- 734
Hallo zusammen,
Ich habe ein MSI GP73 8RF-473 Notebook, welches ich demnächst verkaufen und zuvor wollte ich die Daten der nachträglich eingebauten SSD, einer Corsair MP510, mittels Secure Erase löschen.
Ich habe zuerst Parted Magic von einem USB-Stick mit allen möglichen Einstellungen ausprobiert (eine Kaufversion aus Anfang 2019), doch nach dem Auswahlmenü lädt es kurz und ich sehe nur noch einen Cursor auf schwarzem Hintergrund blinken. Da ich mit Parted Magic nicht weiter gekommen bin habe ich mir die corsair Toolbox runtergeladen und damit versucht einen Secure Erase durchzuführen, doch die Option ist die ausgegraut, wahrscheinlich weil auf dem Laufwerk Windows installiert ist.
Habt ihr daher noch eine Idee, wie ich meine Daten sicher löschen kann? Kann auch eine BIOS-Einstellung Parted Magic am Booten hindern?
Danke
Ich habe ein MSI GP73 8RF-473 Notebook, welches ich demnächst verkaufen und zuvor wollte ich die Daten der nachträglich eingebauten SSD, einer Corsair MP510, mittels Secure Erase löschen.
Ich habe zuerst Parted Magic von einem USB-Stick mit allen möglichen Einstellungen ausprobiert (eine Kaufversion aus Anfang 2019), doch nach dem Auswahlmenü lädt es kurz und ich sehe nur noch einen Cursor auf schwarzem Hintergrund blinken. Da ich mit Parted Magic nicht weiter gekommen bin habe ich mir die corsair Toolbox runtergeladen und damit versucht einen Secure Erase durchzuführen, doch die Option ist die ausgegraut, wahrscheinlich weil auf dem Laufwerk Windows installiert ist.
Habt ihr daher noch eine Idee, wie ich meine Daten sicher löschen kann? Kann auch eine BIOS-Einstellung Parted Magic am Booten hindern?
Danke