Corsair TWINX1024-3200XL & MSI K8T-Neo

nike.flair

Cadet 1st Year
Registriert
Jan. 2005
Beiträge
9
Hallo zusammen!

Ich habe vor, mir fuer mein oben genanntes Board, den erwaehnten Corsair Speicher zu kaufen, da mein 1GB Samsung DDR333 Kit mittlerweile doch recht betagt ist und bei jeglichen OC versuchen bei der geringsten Takt Erhoehung sehr schnell dicht macht.

Wollte eigentlich nur fragen, ob schon jemand Erfahrungen mit diesem Speicher in Verbindung mit dem MSI Mainboard gemacht hat, und ob diese eher positiv oder negativ waren? Ansonsten ist mir noch aufgefallen, dass es eine neuere Version des Speichers gibt, mit der Bezeichnung "Rev.1.2". Wie unterscheidet sich dieser von dem aelteren Modell und sollte er trotzdem ohne weiteres auf meinem Board laufen?

Danke schonmal fuer eure Hilfe! :)

MfG
 
mit den speicher habe ich gute erfahrung hab die platinum variante
bei meinen gigabyte board geht alles perfekt
 
Versuch auf jeden Fall die Rev 1.2 zu kaufen. Die haben nen neueres PCB (Brainpower PCB).

Ansonnsten sei dir darüber im klaren, daß du mit den Teilen nicht zwangsläufig 300Mhz schaffst und man fürs gleiche Geld mitlerweilen auch noch besseren Ram bekommt.
 
Zustimm, auch mit dem neuen PCB ist erst nach 3.4 Vdimm mehr zu erwarten.

Die Ballistix oder OCZ Platinium sind da die bessere wahl.
 
Erm 3,4V?
Also die Corsair hatten schon immer Samsung TCCD verbaut. Die Teile brutzeln bei 3,4V!
Der Sweet Spot sollte irgendwo bei 2,85V liegen.
Bei den TCCD muss man definitiv nicht über 2,9V gehen - meine Corsair werden dann sogar instabieler (sind bei >2,8V nicht mehr Primestable).
 
Zurück
Oben