Corsair VX450W defekt?

nettiko

Cadet 1st Year
Registriert
Sep. 2008
Beiträge
8
Netzteil: Corsair VX450W defekt?

Hallo,

ich habe mir Mitte Oktober folgende Zusammenstellung bei hardwareversand.de zusammenbauen lassen:


Bis letzte Nacht lief auch alles wunderbar. Ich bin nachts nach Hause gekommen und wollte noch mal im Internet surfen und habe ein bisschen Musik gehört, also nichts allzu rechenintensives. Auf einmal ist dann der Rechner ausgegangen und mit ihm auch gleich die Sicherung. Da ich keinen Zugriff zum Sicherungskasten habe und ich nachts nicht meinen Bruder rausklingeln wollte, bin ich dann einfach ins Bett gegangen. Heute vormittag wollte ich dann den PC anstellen und - Stille. Das Teil gibt keinen Mucks von sich. Ich hab ihn mal aufgeschraubt, um zu gucken ob innen irgendwas blinkt oder piepst oder sonst ein Lebenszeichen zu sehen ist, aber nichts. Bin mal ganz laienhaft die Kabel mit der Hand nachgefahren, um zu sehen ob irgendwas locker ist, aber da ist mir nichts aufgefallen.
Spricht, dass sich so gar nichts tut dafür, dass das Netzteil im Eimer ist? Es hat keinen Knall gegeben oder gar Qualm und es riecht auch nicht verkohlt.

Bevor ich mich an Hardwareversand wende, wollte ich mal hier nachfragen. Ich hab ein bisschen Angst, dass ich irgendwas sagen könnte, was sich ungünstig auf die Gewährleistung auswirkt. Ich habe vor zwei Wochen eine alte TV Karte eingebaut, aber ansonsten habe ich nichts rumgeschraubt oder so. Ich bin mir auch sehr sicher, dass die Sicherung wegen dem PC schlapp gemacht hat und nicht andersrum. Nachts haut's ja nicht mal eben so die Sicherung raus.
Nachdem ich ein bisschen gegoogelt habe, habe ich gelesen, dass ich den PC wohl vom Stromnetz hätte nehmen sollen, bevor die Sicherung wieder reingedreht wird?
In meinem Bekannten- und Freundeskreis habe ich auch leider niemanden, der sich damit auskennt und mal nachsehen könnte.

Danke für's Lesen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sieht leider wirklich nach einem "sudden death" des NT aus :( - aber Corsair gewährt ja 5 Jahre Garantie, sollte also von daher zumindest kein Problem sein.

Falls Du Dir zutraust, das NT auszubauen, kannst Du es auch unabhängig vom PC testen, wie hier beschrieben:

http://www.pcpower.com/support/ATX_troubleshoot.htm

Kurze Übersetzung: Eine HDD anschließen, NT dann einschalten und den grünen und schwarzen Pin des 24poligen ATX-Hauptsteckers mit einer aufgebogenen Büroklammer (muss aus Metall bestehen ;)) überbrücken, wie auf der Zeichnung dargestellt. Wenn jetzt der NT-Lüfter nicht anläuft, ist das Teil definitiv über'n Jordan...:freak:


LG N.
 
Danke schon mal für die Antwort.

Wenn es das Netzteil ist, wär das eher eine Erleichterung für mich. Mainboard wäre, glaube ich, etwas kritischer.

Auf Corsair.com gibt es diese Anleitung zum Testen auch. Allerdings trau ich mich nicht so ganz, weil ich mir nicht sicher bin, wie es mit der Gewährleistung aussieht, wenn ich das Teil erstmal ausgebaut habe. Vor allen Dingen, wenn sich dann rausstellen sollte, dass es nicht am Netzteil liegt.
Es gibt ja solche Netzteil-Tester. Sind diese Teile sinnvoll?
Darauf den ganzen Rechner zurückzuschicken, habe ich allerdings auch wenig Lust. Fast scheint es mir einfacher einfach ein neues NT zu kaufen, aber dann sehe ich auch nicht ein, das Geld zum Fenster rauszuschmeißen. Wenn ich zu 100% sicher wäre, würde ich das dann wohl über Corsair regeln.
 
Also, es war tatsächlich das Netzteil. Habe jetzt ein Enermax drin. Das ist normal, dass das ein bisschen anders klingt als das von Corsair, oder? Letzteres geht zurück an HWV.
War das bei mir einfach nur Pech und das kann schon mal passieren?
Und stimmt das, dass man nach einem Stromausfall den PC vom Stromnetz nehmen soll bevor man die Sicherung wieder reindreht? Nur damit ich für's nächste Mal Bescheid weiß. ;)
 
nettiko schrieb:
Habe jetzt ein Enermax drin. Das ist normal, dass das ein bisschen anders klingt als das von Corsair, oder?


Beide Geräten besitzen ein unterschiedliches Layout einschl. Lüftersteuerung und, wenn ich nicht irre, auch Lüfter von verschiedenen Zulieferern, insoweit es das "normal" :D Nach allem, was man so liest, sollte das Enermax aber tendenziell minimal leiser sein als das Corsair...


War das bei mir einfach nur Pech und das kann schon mal passieren?

Würde ich 'mal so sehen, ja. Ähnliche Vorfälle habe ich hier auch schon von div. anderen Herstellern lesen müssen, einschl. Enermax ;)

Zur Sicherung kann ich Dir leider nix sagen, da bin ich überfragt... :p

Aber freut mich, dass der PC jetzt wieder läuft :daumen:!

LG N.
 
Zurück
Oben