Netzteil: Corsair VX450W defekt?
Hallo,
ich habe mir Mitte Oktober folgende Zusammenstellung bei hardwareversand.de zusammenbauen lassen:
![](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fwww.abload.de%2Fthumb%2Fpc1_hardwareversand_290hkb.jpg&hash=62fe3418361fa2ecb7f0e135d11b6530)
Bis letzte Nacht lief auch alles wunderbar. Ich bin nachts nach Hause gekommen und wollte noch mal im Internet surfen und habe ein bisschen Musik gehört, also nichts allzu rechenintensives. Auf einmal ist dann der Rechner ausgegangen und mit ihm auch gleich die Sicherung. Da ich keinen Zugriff zum Sicherungskasten habe und ich nachts nicht meinen Bruder rausklingeln wollte, bin ich dann einfach ins Bett gegangen. Heute vormittag wollte ich dann den PC anstellen und - Stille. Das Teil gibt keinen Mucks von sich. Ich hab ihn mal aufgeschraubt, um zu gucken ob innen irgendwas blinkt oder piepst oder sonst ein Lebenszeichen zu sehen ist, aber nichts. Bin mal ganz laienhaft die Kabel mit der Hand nachgefahren, um zu sehen ob irgendwas locker ist, aber da ist mir nichts aufgefallen.
Spricht, dass sich so gar nichts tut dafür, dass das Netzteil im Eimer ist? Es hat keinen Knall gegeben oder gar Qualm und es riecht auch nicht verkohlt.
Bevor ich mich an Hardwareversand wende, wollte ich mal hier nachfragen. Ich hab ein bisschen Angst, dass ich irgendwas sagen könnte, was sich ungünstig auf die Gewährleistung auswirkt. Ich habe vor zwei Wochen eine alte TV Karte eingebaut, aber ansonsten habe ich nichts rumgeschraubt oder so. Ich bin mir auch sehr sicher, dass die Sicherung wegen dem PC schlapp gemacht hat und nicht andersrum. Nachts haut's ja nicht mal eben so die Sicherung raus.
Nachdem ich ein bisschen gegoogelt habe, habe ich gelesen, dass ich den PC wohl vom Stromnetz hätte nehmen sollen, bevor die Sicherung wieder reingedreht wird?
In meinem Bekannten- und Freundeskreis habe ich auch leider niemanden, der sich damit auskennt und mal nachsehen könnte.
Danke für's Lesen![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Hallo,
ich habe mir Mitte Oktober folgende Zusammenstellung bei hardwareversand.de zusammenbauen lassen:
![](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fwww.abload.de%2Fthumb%2Fpc1_hardwareversand_290hkb.jpg&hash=62fe3418361fa2ecb7f0e135d11b6530)
Bis letzte Nacht lief auch alles wunderbar. Ich bin nachts nach Hause gekommen und wollte noch mal im Internet surfen und habe ein bisschen Musik gehört, also nichts allzu rechenintensives. Auf einmal ist dann der Rechner ausgegangen und mit ihm auch gleich die Sicherung. Da ich keinen Zugriff zum Sicherungskasten habe und ich nachts nicht meinen Bruder rausklingeln wollte, bin ich dann einfach ins Bett gegangen. Heute vormittag wollte ich dann den PC anstellen und - Stille. Das Teil gibt keinen Mucks von sich. Ich hab ihn mal aufgeschraubt, um zu gucken ob innen irgendwas blinkt oder piepst oder sonst ein Lebenszeichen zu sehen ist, aber nichts. Bin mal ganz laienhaft die Kabel mit der Hand nachgefahren, um zu sehen ob irgendwas locker ist, aber da ist mir nichts aufgefallen.
Spricht, dass sich so gar nichts tut dafür, dass das Netzteil im Eimer ist? Es hat keinen Knall gegeben oder gar Qualm und es riecht auch nicht verkohlt.
Bevor ich mich an Hardwareversand wende, wollte ich mal hier nachfragen. Ich hab ein bisschen Angst, dass ich irgendwas sagen könnte, was sich ungünstig auf die Gewährleistung auswirkt. Ich habe vor zwei Wochen eine alte TV Karte eingebaut, aber ansonsten habe ich nichts rumgeschraubt oder so. Ich bin mir auch sehr sicher, dass die Sicherung wegen dem PC schlapp gemacht hat und nicht andersrum. Nachts haut's ja nicht mal eben so die Sicherung raus.
Nachdem ich ein bisschen gegoogelt habe, habe ich gelesen, dass ich den PC wohl vom Stromnetz hätte nehmen sollen, bevor die Sicherung wieder reingedreht wird?
In meinem Bekannten- und Freundeskreis habe ich auch leider niemanden, der sich damit auskennt und mal nachsehen könnte.
Danke für's Lesen
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Zuletzt bearbeitet: