Cougar A 300 fiept

Jan1994

Cadet 4th Year
Registriert
Juni 2012
Beiträge
75
Hallo,
habe das Cougar A 300 in folgendem Rechner verbaut:
i5 3470, Radeon7850HD, B75 Pro3-M, Samsung SSD.
Im Idle Bertrieb fiept das Netzteil sehr laut, Auslastung bei 50W.
Sobald ich in ein Game reingehe und die Belastung höher wird
verschwindet das fiepen.
Kann man denn die Idle Last irgendwie leicht erhöhen um zu schaun,
ab wann das fiepen weg geht?
 
Wie alt ist das Netzteil , vll. kannst du das einfach tauschen.
 
Das ist bei dem Netzteil ja normal.

Du kannst ja mal ein paar Stromsparmechanismen ausschalten.
 
Austauschfrist ist leider schon abgelaufen.
Ist das denn ein generelles Problem oder tritt das nur bei manchen auf?
 
Jan1994 schrieb:
Ist das denn ein generelles Problem oder tritt das nur bei manchen auf?
Das ist oft von der hardwarekonstellation abhängig d.h während ein PC-Netzteil in einen PC kaum oder nicht-hörbare Nebengerräusche abgibt, kann das gleiche Modell in einen anderen sehr unerträgliche Nebngerräusche z.B in Form von Fiepen Pfeifen Singen etc. verursachen.

Testweise kann man die Stromsparmechanismen der CPU im BIOS oder UEFI-Menü
abstellen, um zu sehen, wie es mit den Nebengerräuschen aussieht.



misa555 schrieb:
Und warum wird hier zu einen PC-netzteil gerraten, bei dem es einerseits keine Angaben
zu der Elektronik gibt und niemand weiß, wie gut die dort verbaute Elektronik ist?
 
Entweder die Stromsparmechanismen deaktivieren oder die CPU-Spannung (CPU VCore) etwas erhöhen bzw. auf einen bestimmten Wert festsetzen und erneut lauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Jan1994

Vertikale Synchronisation(VSync) mal testweise im Grafiktreiberpanel einschalten, falls noch nicht aktiv ....
 
Stromzunahme auf 85 Watt im Idle hat leider auch nichts gebracht.
Werd mir dann wohl das von LC-Power bestellen wenns nicht anders geht.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben