CPU+AiO Aufrüstung

Tezoro1337

Cadet 1st Year
Registriert
Sep. 2018
Beiträge
14
Guten Abend in die Runde,

ich möchte mir gerne eine neue CPU und auch direkt eine AiO CPU Wasserkühlung holen und bräuchte da Euer Schwarmwissen :D


Aktuell habe ich folgendes System :


AMD Ryzen 5 2600 6x 3,4GHz

MSI X470 GAMING PLUS

2x 8GB G.Skill RipJaws V DDR4

MSI GeForce GTX 1070 GAMING X 8G

500GB Crucial MX500 SSD

2TB HDD


Der pc wird hauptsächlich zum zocken, insbesondere von Shootern genutzt.

Mein Budget beträgt ca. 400-450€ für beides zusammen.

Ich wäre über zahlreiche Empfehlungen dankbar :)
 
Keine AIO !

Alu und Kupfer in einen Kreislauf ist Mist

Entweder eine richtigte Wasserkühlung oder einen guten Luftkühler

Für einen 2600er AMD brauchste kein Wasser. Das geht Astrein mit Luft
 
Tezoro1337 schrieb:
2x 8GB G.Skill RipJaws V DDR4
welcher und wie läuft der?

wo ist der 2600 zu lahm? warum ne AiO? und wie wäre es damit uns zu verraten in welches gehäuse die passen muss?

edit: und warum kam in deinem thread von anfang september nie ne rückmeldung?
 
Wow, die Antworten kamen ja schnell. Vorab sorry, ich bin sehr unbeholfen was Foren s geht und blicke nicht durch wie ich gezielt auf die einzelnen Beiträge antworten kann.

1. mein Gehäuse ist aktuell noch ein Sharkoon TG5 ( soll jedoch in der nächsten Zeit auch mal ausgetauscht werden )

2. Ich finde AiO‘s optisch einfach ansprechender

3. Ich spiele hauptsächlich Shooter wie PUBG, Csgo etc. und habe regelrechte fps Einbrüche je nach Map oder wenn zb. viele Granaten etc. im Umkreis explodieren.
Ich habe dann über den taskmanager die Leistung getracked und die Graka hat bei 18% gechillt, der CPU jedoch bei 68-72%.
Daher dachte ich dann, das da wohl das Problem liegt.
Aber wie gesagt ich kenne mich leider nicht mit der Materie aus
 
Tezoro1337 schrieb:
Sharkoon TG5 ( soll jedoch in der nächsten Zeit auch mal ausgetauscht werden )
und durch welches...?

Ich habe dann über den taskmanager die Leistung getracked und die Graka hat bei 18% gechillt
der TM zeigt da gerne mal blödsinn an. bitte mit z.b. dem Afterburner überprüfen.

Tezoro1337 schrieb:
2x 8GB G.Skill RipJaws V DDR4
->
Deathangel008 schrieb:
welcher und wie läuft der?
...?
 
@Tezoro1337 Ja deine aufgelisteten spiele sind extrem CPU limitiert. Wie oben schon Editiert nen Ryzen 5600X würde vollkommen ausreichen und hat den Vorteil das du dein Mainboard behalten kannst.
AiO naja Arctic wird oft empfohlen..... Wenn man sich am aussehen stört --> einfach nen Gehäuse ohne Fenster nehmen und nen Luftkühler verbauen :D
 
CPU: 5600 ohne X, für maximale power den 5800X3d
Das für die AiO geplante Geld besser in eine große SSD anlegen oder sparen auf eine schnellere Grafikkarte
 
Ja der RAM läuft mit XMP und Dual Channel.

Und zwar dieser hier :

https://www.mindfactory.de/product_...arz-DDR4-3200-DIMM-CL16-Dual-Kit_1013799.html

Bei dem Gehäuse habe ich mich noch nicht festgelegt, da ich mir noch nicht sicher bin ob ich so viel Geld für ein Gehäuse ausgeben möchte.
Gefallen tut mir zb das Lian Li 011 Dynamic Evo , was ja aber leider sehr teuer ist.
Weshalb ist es denn wichtig, welches Gehäuse es wird?
Ich dachte ich müsste lediglich drauf achten das es den passenden formfaktor für mein mainboard hat.
Ich merke schon, es ist doch alles komplizierter als ich es mir vorgestellt hatte :D
 
Gefallen tun mir eigentlich 80% der aios.
Mir geht es hauptsächlich darum das der riesige hässliche CPU Lüfter verschwindet und das Innere des pcs nicht so vollgestopft wirkt.
Wenn die aio in irgendeiner Weise rgb hätte, wäre das schon schön.
Ansonsten ist es mir egal, welche Marke oder sonst was draufsteht oder welche Form die hat
 
ich würde in der Reihenfolge:
für das Mainboard ein aktuelles Bios flashen ( 0 € )
einen Ryzen 5 5600 auf das Board stecken ( - 145 € )
einen kleinen Artic-Lüfter drauf schnallen ( - 40 € )
eine AMD RX 6600 XT Grafikkarte kaufen ( - 420 € Sapphire )
den 2600 verkaufen ( + 50 € )
die 1070 verkaufen ( + 140 € )

dann kommst mit ca. 400 € gut hin
 
Wo verkauft man denn am besten seine Hardware? Einfach bei Kleinanzeigen ?
Jetzt bin ich ganz verwirrt 😃
Also der CPU muss definitiv aufgerüstet werden.
Dann bleibt noch die Wahl zwischen graka, ssd, aio oder kleinerer Lüfter.
Zur Not könnte ich auch mein Budget auf 600€ anheben.
Was wäre dann das optimalste in der Preisrange?
 
eine m.2 ssd Samsung 980 pro kostet so um die 110€ Samsung 980 Pro 1 TB
Ich würde das Win-System auf deiner 500 SSD belassen und alle weiteren Programme auf der m.2 installieren.
Eine AIO hatte ich auch verbaut (NZXT Kraken X63 280mm) , hab ich wieder rausgenommen, die war mir zu laut.
Du hast dann nicht nur 2 Lüfter, auch die Pumpe macht Geräusche.
Wenn der PC unterm Tisch steht und du die ganze Zeit mit dem Headset spielst ist das evtl. für dich egal.
Mein Gehäuse steht auf dem Schreibtisch seitlich in Ohrhöhe und dann höre ich eben auch die Pumpe.

Mein Sohn benutzt eine corsair capellix die ist nicht so laut.

Den 2600er und die 1070 kannst du hier im Forum verkaufen. Bei ebay Kleinanzeigen kriegste wohl ein paar Euro mehr, ich kann beide Plattformen empfehlen, wenn man sich an die allgemeinen Regeln hält.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben