CPU Anforderung bei 3D Bluray Disc, untouched 3D Bluray ISO, hSBS/hOU

lowprofile

Cadet 4th Year
Registriert
Juni 2015
Beiträge
94
Hey,

ich hatte unlängst einen Thread hier, der mir bei der CPU Wahl für meinen HTPC helfen sollte.
Dieses Mal geht es mir um das Verständnis zum Thema Original 3D Bluray Discs und verschiedene Rips und wie sich das auf die CPU auswirkt.

Soweit ich weiß benötigt man für das Abspielen einer FullHD 3D Bluray Disc (im Bluray Laufwerk des HTPCs) ohne einer eigenen Grafikkarte zumindest einen Intel i3 oder bei AMD ab A6 aufwärts.

Bei Intel erkennt man das am Feature "InTru 3D". Erst die iCores i3/i5/i7 haben diese Funktion, Pentiums/Celerons nicht.
Bei AMD geht es meines Wissens nach ab A6-5400K aufwärts und hängt hier von der Fähigkeit MVC zu dekodieren (Multi-view Video Codec) und dem Frame Packing Output ab. Leider habe ich keine Übersicht von AMD gefunden, wo man diese 2 Features anhand einer Liste/Tabelle ihrer CPUs sehen kann. Habe nur mehrere Userberichte gelesen, die das getestet haben.

Wenn man also seine FullHD 3D Discs über den Bluray Player abspielen möchte braucht man (bei fehlender Grafikkarte) zumindest einen i3 oder A6. Soweit ist mir immerhin alles klar.

2D Filme in FullHD können ja von den schwachen CPUs problemlos abgespielt werden (celeron/athlon).

Wo ist hier also der springende Punkt bzw. die Qualitätsmarke, die höhere Ansprüche an die Hardware stellt (>i3, >A6) und ein Celeron/Pentium/Athlon nicht mehr mithalten kann?

Vielen Dank für Eure Hilfe,

mfg,
low profile.
 
Zuletzt bearbeitet:
lösch einfach mal den kompletten 2ten teil angefangen bei rips, sonst ist hier gleich dicht...
 
Ich rede aber von meinen eigenen!
Ich will hier nicht von irgendwelchen runtergeladenen Filmen sprechen, sorry. Es stimmt, ich habe das nicht erwähnt. So wirkt es tatsächlich nicht gut ausgedrückt.

Hoffe es passt jetzt.

mfg
 
das umgehen des kopierschutzes ist illegal.
dies gilt auch für deine eigenen dvds / blurays
 
Ok, post wurde editiert.
Ist schon Jahre her, da waren Backups glaube ich noch ok.

mfg
low profile.
 
naja

nun da würde ich aus preis gründen eher zu einen a6 oder a8 7xxx greifen
Die Intel core i3 4xxx sind definitiv zu teuer für diesen Einsatz
die petiums können das nicht wegen zu schwacher igpu
 
Danke für eure Antworten!

Bezüglich AMD muss ich schauen ob es da Mainboards gibt, die einen CIR Header haben, da ich einen internen Cohaus Empfänger verwenden will, um den HTPC per Harmony aus dem S4/S5 einzuschalten.

Zu den Pentiums: ich dachte, die Haswell Pentiums haben dieselbe iGPU wie die iCores. Nein? Am ehesten tendiere ich noch zu einem Pentium, deshalb die Frage. Es gibt für sie eine gute Auswahl an ASRock Boards mit CIR Header, die CPU ist günstig und stromsparend. Sie können nur kein C6 und C7 was ich weiß und die Full3D Unterstützung auch nicht, leider.

mfg.
 
Zurück
Oben