CPU Aufrüstung Kaufberatung

BulletToothTony

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2011
Beiträge
342
Hallo Leute,

ich möchte demnächst für kleines Geld etwas aufrüsten und wollte mir auch hier mal ein paar Meinungen einholen.

Momentaner Stand:
CPU - AMD Athlon 64 X2 6000+
Mainboard - Elitegroup GF8100VM-M5
RAM - 4GB DDR2 800
Graka - HD 4870 Power Color

Meine neue Anschaffung:
CPU - AMD Athlon II X4 640
Mainboard - MSI 760GM-P33
RAM - 4GB DDR3 CL7 1333
Graka - HD 4870 Power Color

Kostenpunkt diese Anschaffung von 3 Teilen wären ca. 120€
Ist dieser Sprung für diesen Preis ok?

Klar, der 640 wird auch keine Bäume ausreißen, dachte auch vorher an den 955 BE.
Da ich aber auch mal in einem forum gelesen hatte das ein upgrade von nem 640 auf einen 955 nun auch nicht sooo viel bringt, habe ich halt auf den günstigeren 640 gesetzt.

Die Anforderungen des PC's bezeichne ich als durchschnittlich durchwachsen...halt von allem ein bischen :)

danke euch schonmal im voraus
 
Durchwachsen kann vieles sein. Ein bisschen genauer musst du schon werden.
 
So weit OK, aber der 955BE macht halt durch seinen offenen Multiplikator und den 6MB L3 Cash beim Spielen so richtig Sinn! Lässt sich problemlos mit 3,6GHz betreiben!

Gruß
Joel
 
So lohnt sich das überhaupt nicht! Weil du dri was kaufst was schon veraltet ist wenn in 2 Moanten der Bulldozer erscheint.

Sinnvoll wäre es höchstens sich jetzt ein AM3+ Board zu kaufen, und Speicher ab 1600er damit man in Zukunft nicht alles wieder neue kaufen muss, sondern einfach nur ein CPU upgrade machen muss. Und bei der CPU muss man sagen der Phenom II ist sein Geld wert, der Athlon ohne L3 Chache nicht mehr, weils nur 15€ Preisunterschied ist.

@über mir: Du meinst am Sinnlosesten? Weil bei normalen Nutzung, spürt man von den 2 zusätzlichen Kernen nicht viel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du mit dem PC auch spielen willst, ist der 955 BE besser. DIe 12 Euro mehr lohnen sich, zumal man den 955 BE locker bis 3,7-3,8 MHz übertakten kann, je nach Güte.

Auch den 760iger Chipsatz würde ich nicht mehr setzen, sondern auf den 970iger, auch wegen Bulldozer ggf.

Daher:

AMD Phenom II X4 955
Gigabyte GA-970A-D3
CRUCIAL 4 GB DDR3-RAM PC1333 Value CL9 2x2GB KIT retail

Das wären 183 Euro und ein paar Zerquetsche.

Und wenn du mit dem Mugen 2 noch einen guten und leisen CPU-Kühler willst, kommen noch mal um die 30 Euro drauf. Kannst aber auch beim Boxed-Kühler bleiben.
 
Dein Board unterstützt bereits die neuen AM3-CPUs bis 95W (nicht die kommenden AM3+). LINK
Also behalt alles und setze bloß ne neue CPU drauf.
zB: PhII X4 840.

Der Performanceverlust durch DDR2 ist minimal. Und das Board hat bereits PCIe 2.0 sowie HT 3.0. DDR3 und neues Board kannst du dir getrost schenken. Würde nichts an Leistung bringen!
 
Es wäre schade um die 120 Euro. ^^ ...ist wirklich meine Meinung, und das sage ich jedem der im Begriff ist viel Geld für wenig Leistung auszugeben, nur um 50 Euro zu sparen.

Nehmen wir mal mein System:

- Phenom II X6 1055T @ 3,8 GhZ - Ebay von Olano für 90€ ersteigert mit 1 Jahr Gewährleistung.

- ASrock 870 Extreme3 - kann man bei Ebay im Neuzustand für ca 45€ ersteigern.

- 4 GB DDR3 1333 Ram Kingston Value CL9 - derzeit auf Ebay für sagenhafte 24,60€ zu haben. (Ich hab 2 davon).

Das heisst diese Zusammenstellung würde dich um die 160-170 € kosten, und du hättest Power satt für alles jetzige was da ist, und auch für Sachen die in absehbarer Zukunft noch kommen.

Willst Du denn wirklich 120€ in ein kastriertes System investieren, wenn du dir für 40-50€ mehr eine Höllenmaschine zusammenbauen kannst ? ^^
 
oh man, mit sonem schlechten feedback habe ich mal wieder nicht grechnet :(
ist die neue zusammenstellung denn sooo geringfügig besser? :(

also mit Bulldozer braucht ihr mir garnicht kommen :D
soweit kommt es nicht.
also ich bin kein hardcore gamer und benchmark-tester ;)

meine frau spielt überwiegend spiele wie Sims 3 und Anno....und ich vielleicht hin und wieder mal nen shooter oder was anderes action reichigeres.
deweiteren konvertiere ich des öfteren videoclips und bearbeite auch mal bilder (aber auf amateur niveau).

ok, dann werde ich vielleicht doch noch ein auge auf den 955 BE behalten.
kann ich den denn mit seinen 125 watt auf das mainboard setzen?
habe gesagtbekommen das das mit nem biosupdate kein problem darstellt.
 
Mit einem Quad-Core mit 3,2Ghz LINK kommst du schon sehr weit. Damit kannst du alles auf dem Markt befindliche spielen. Für 80€! Der Unterschied zum Ph II X4 955 liegt bei vllt. 10% (ohne OC).

Und das schöne am abgespeckten Ph II X4 840 (eigentlich ein Athlon II):
Du kannst Mainboard und RAM behalten.
Der Prozessor läuft ohne performancerelevante Einschränkungen auf deinem Mainboard. Und du sparst nebenbei noch Zeit, weil du nicht groß umbauen musst.

Das macht unterm Strich 80€ investition für mehr als doppelte CPU-Leistung. Für mich klingt das nach einer sehr guten Idee.
 
Zuletzt bearbeitet:
joa, das klingt gut, wusste garnicht das ich sooooo viele cpu's draufsetzen kann (danke für den link).
hätte aber echt gedacht das sich der DDR3 ram mit 1333 um einiges bemerkbar macht :(

vielleicht könnte ich dann ja wenigstens meinen DDR2 800 auf 1066 ausbauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bloß vorher BIOS-Update machen. Anleitung findeste auf der ECS Seite.
 
ok, könnte ich ja schon gleich mal probieren...wenn ich das als leihe hinbekomme.
dann müsste ich meine gerade heut morgen ersteigerten g.skill ddr3 ram nur wieder verkaufen :D
aber da hätt ich schon jemanden.
 
@anexX
da hast du natürlich nicht unrecht ;)
 
Wenn du die 40€ noch verbrauchen willst, dann geh doch mit deiner Frau schick essen.

Die RAM-Geschwindigkeit hat fast keinen Einfluss auf die Gesamt-Leistung des Systems bei den AM3-Prozis.
 
maaco90 schrieb:
wenn du die 40€ noch verbrauchen willst, dann geh doch mit deiner frau schick essen.

...gute idee ;)
Ergänzung ()

reicht es wenn ich das neuere biosupdate von den beiden lade?
version 04/15/2010

steht zwar nirgends was von den vier kernen...aber wenn 6 gehen sollen, geht das andere wohl auch
 
Zurück
Oben