CPU Aufrüstung von 3200+ auf 3800+ sinnvoll?

Edel

Ensign
Registriert
Feb. 2006
Beiträge
201
Hallo,

will meinen CPU "AMD Athlon 64 3200+ Sockel 939 tray Venice" gegen einem "AMD Athlon64 3800+ NewCastle" austauschen.

Ist das sinnvoll da der NewCastle ja eigentlich älter ist.
Da gibt es ja noch andere Protokolle oder so.

Vielen Dank
Edel
 
wen dein board dual core cpu's unterstützt würde ich die lieber zu nem 3800+X² raten :)
 
der ist um einiges teurer.

der NewCastle hat im Gegensatz zum Venice kein SSE3!!! Macht das was aus?
 
Glaube das du mit übertakten locker auf 3800 kommst ohne deinen 3200 alzusehr zu stressen. Das Geld kannst dann lieber wieder in die Spardose zurück stecken und auf ne größere Anschaffung sparen. Ich wage auch zu bezweifeln das du von dem Upgrade alzuviel merken wirst.
 
Lohnt sich nicht, der NC ist zu teuer und zu alt. Ich würde eher versuchen, die CPU mit 240 MHz x 10 und RAM mit 166er Teiler zu arbeiten.

Was für ein Board und CPU-Lüfter hast Du?
 
Wenn es kein Dualcore sein soll - wenn überhaupt, würde sich der höchstens der 3700+ San Diego lohnen, da er neben dem Mehrtakt dazu auch noch 1024kb L2-Cache hat, die sich zwar nicht überall bemerkbar machen, aber zumindest wohl laut Benchmarks unter anderem bei WinRAR. Und damit, vermute ich mal so (evtl. aber auch sehr weit hergeholt), auch bei den Ladezeiten von Games (gepackt).
 
mein PC:

CPU: Athlon 64 3200+
Graka: SAPPHIRE Radeon X800GTO Ultimate Edition (Passiv)
Speicher: 2x 1024MB Infineon DDR400
Board: Asus A8N-E
Netzteil: ATX 400W Coba
CPU Kühler: Arctic Freezer 64 Pro bis 5000+
Speicher: 2x 1024MB Infineon DDR400
Festplatte: Samsung IDE Platte mit 160GB aus den vorigen PC
DVD Brenner: LG DVD+-RW Dual DL
Gehäuse: Ultron UG-65
Sonstiges: Zalman Chipsatzkühler ; 2x Gehäuselüfter Arctic Fan Pro TC


hatte an den gedacht:
https://www.computerbase.de/forum/posts/1895938/
 
spare doch lieber noch n jahr.. ich würde es tun!
zumal die graka auch nicht high-end is
 
klar sind alle genannten Prozessoren schneller. aber wenn man sic fragt, was man reingesteckt hat und was der Unterschied ist, ist man doch sowieso nur entäuscht.
Wenn dann Dual Core, wenns bei dir überhaupt sinn macht.
Ich würde dir auch zum übertakten raten. selbst mit dem Boxed Kühler kannst du ihn locker auf 2500 Mhz takten (zumindest beim Winchester und der Venice sollte nicht schlechter sein)
 
An deiner Stelle würde ich mir neue Arbeitspeicher kaufen, DDR500 (low latency) und den 250 FSB(HT, scheiss egal) stellen, so hast du mit deinem 3200+ glaub ich 2250mhz!

Ich würds so machen, kommt billiger als ein neuer CPU und du hast mit Sicherheit mehr Leistung - später dann vielleicht eine neue Grafikkarte!
 
@`coreY`alex

Nicht glauben sondern wissen.

1. Benötigt man beim A64 keinen besseren Ram um zu übertakten. Einfach Ramteiler nutzen.
2. Der 3200+ hat einen Multi von 10 und somit bei einem Referenztakt 2500MHz Takt.

@Topic
Aufrüsten lohnt wirklich nicht. Würde übertakten.
 
Würde den 3800er nehmen, wenn du den 3200er losbekommst, die 160€ dafür sind echt geschenkt!
Wenn du dir Übertakten zutraust -> nicht kaufen!
 
ich würde dir auch raten lieber deinen cpu zu behalten! allein wegen dem venice kern, der sich gut übertakten lässt! wollte auch nicht viel geld ausgeben und habe mir nen 3500+ (160Euro) venice e6-stepping gekauft und ersma auf nen 3800+ gebracht (später foglt mehr)

AMD Athlon 64 3500+ Venice E6-Stepping 2200 MHz@2420MHz
ASRock Dual-Sata2 S 939
1024 (2x512) MB CL 2,5
MSI FX5900XT 390@460;700@770
 
Behalten und sparen. +1 :)
 
Alten verkaufen und ein 3700+ kaufen das ist der einzigste Prozi der sich lohnen würde für dich er hat den San Diego Kern und das ist der selbe wie der von den FX's und den kannst du dan noch mal um ein paar hundert MHz übertakten wo der Venice schon an seine Grenzen kommt fängt der erst an zu Arbeiten^^.:D
 
Zurück
Oben