• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

CPU aus China gekauft, Garantiesiegel auf der Kontaktfläche

Tammy

Vice Admiral
Registriert
Aug. 2012
Beiträge
6.269
Huhu :)

Mein 4960X ist letztens eingetroffen und als ich die CPU auspackte, dachte ich schon, wer ist denn so intelligent und klebt ein Garantiesiegel auf den Heatspreader?

Ich habe also mit Alkoholtüchern den Aufkleber entfernt, drehe die CPU und und....seht selbst

IMG_20200429_140941.jpg

Ich habe etwas Sorge, die CPU so einzusetzen, der Aufkleber ist aus Papier und hält bombig.
Sollte ich mit Alkoholtüchern versuchen, diesen zu entfernen, oder kann ich die CPU dabei beschädigen, wie ist eure Meinung dazu?

Achja, dies sind die Tücher:

https://www.amazon.de/gp/product/B00N2V3K06/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o01_s00?ie=UTF8&psc=1


Danke euch :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: EasyRick
Das wird ja wohl kein leitendes Papier oder Kleber sein^^
Ich würds so einfach einsetzen, was soll schon passieren? Den Teil unten direkt an den Pins würde ich vorsichtig entfernen, falls das absteht. Wenn es glatt auf der CPU klebt, kannst du es da lassen. Geht darum, dass du kein Beinchen verbiegst damit beim Einsetzen, falls es da hängen bleibt.

Was hast du für die gebrauchte CPU aus China bezahlt?^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RaptorTP und EasyRick
Solange keine Pins verdeckt sind (und das sind sie nicht) einfach so lassen. Sollte keine Probleme geben. Wie man an den Kratzern erkennen kann, lief die CPU so wohl auch schon.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: EasyRick
Kannst du doch einfach mit Alkohol und einem Q-Tip etwas durchweichen.
Alternativ dran lassen. Passiert nix.
 
Sollte meiner Meinung nach funktionieren. Lass den Prozessor aber noch etwas danach liegen.

Bin mal gespannt, ob du wirklich das bekommen hast, was du gekauft hast. Nicht, daß es ein Fake ist. Hoffe war der Preis lohnte sich.
 
Hi,

schaut für mich auch eher aus wie irgendein Qualitäts- oder Funktionscheck Aufkleber, vermutlich vom Händler.

VG,
Mad
 
Zuerst einmal vielen lieben Dank an alle :)

Der Händler meinte, es handele sich um ein Sigel von ihnen, um vor Betrügern sichier zu sein, vielleicht haben sie eine hohe Retourenrate?!

Also versuche ich die CPU vorsichtig sauber zu bekommen, auch wenn mit Aufkleber nichts passieren kann, ist mir so wohler ;)

Ich habe etwa 250.-€ bezahlt, für eine so selten gehandelte CPU fand ich das in Ordnung, so kann ich mein Rampage Formula IV weiter nutzen und die GPU darf wieder öfter limitieren :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: EasyRick
Das wirst du spätestens merken wenn es Puff macht, oder das System nicht läuft.
 
Du hast etwa 250€ für ne gebrauchte 6-Kern CPU aus 2013 gezahlt?
Dafür hättest du schon nen 3600 und ein B450 Board bekommen... neu
Naja, immerhin Quad-Channel haste jetzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kaji-kun
Na ob sich das gelohnt hat?
Das Board hätte 150€ beim Verkauf gebracht, Ram vielleicht auch noch ein paar Euro... Etwas draufgelegt und man hätte ein aktuelles System mit mehr Leistung und kein Risiko mit iwelchen Chinaimporten.
 
blöderidiot schrieb:
Hätte ich so klar jetzt nicht vermutet
Was jetzt? Dass AMDs Mainstream Intels 7 Jahre alten HEDT überflügelt hat? :D
Wir reden hier immerhin von ner völlig veralteten DDR3 Architektur.
Sollte ja auch kein Geheimnis sein, dass Zen 2 ne höhere IPC als Intels xten Skylake refresh refresh refresh hat.
Intel hält sich nur noch über Takt und der war bei HEDT eh noch nie so der Bringer.
 
Ich hätte aber auch sehen können, wie ich meine 32GB DDR 2400er losgeworden wäre ;)
Außerdem ist das auch etwas Nostalgie, es handelt sich ja nicht um meinen einzigen Rechner und bei dem wollte ich eben auf X79 setzen.

Und was die Benches angeht, bei einem 4960X geht doch etwas mehr im OC als bei den aktuellen 3000er Ryzen, das kommt sich sehr nahe und ich muss kein System komplett umbauen deswegen.

Über Effizienz müssen war aber natürlich nicht reden :D

Derzeit trocknet der letzte Iso weg, den Aufkleber habe ich dennoch nicht ab bekommen, aber wenn die CPU mit diesem auch schon im Betrieb war ist das ja auch nicht verwunderlich :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gee858eeG
Mit Glück und übermäßig viel Voltage packste 4.5 Ghz Allcore, realistisch sind eher 4.4Ghz, aber dann hast du immer noch weniger IPC als der Zen 2 und nen Stromverbrauch des Todes, die rund 40% Mehrleistung holste damit nicht raus. Naja, viel Spass beim Übertakten wünsch ich dir trotzdem. ;)
 
Es ist ja auch der Nostalgie-Bastelrechner, da reicht es, wenn er Spaß macht ;)

Danke dir :)
 
Hallo! So eine CPU sieht man selten in Betrieb. Bist du so nett, und zeigst später Benchmarkergebnisse (Cinebench etc)? :)
 
Zurück
Oben