CPU Auslastung schießt in die Höhe - Spiele laden extrem lang - Discord funktioniert währenddessen nur bedingt (man hört mich zum Beispiel nicht mehr)

GorillaHengst

Newbie
Registriert
Jan. 2025
Beiträge
5
Das Problem trat irgendwann plötzlich auf und besteht nun seit Ende des Sommers. Ich bin verzweifelt.

[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): AMD Ryzen 3 3200G
  • Arbeitsspeicher (RAM): 16gb
  • Mainboard: MS-7B84
  • Netzteil: BeQuiet 200-240 Vac
  • Gehäuse: Noname Gehäuse mit nem Lüfter hinten drin
  • Grafikkarte: Nvidia Geforce Gtx 1660
  • HDD / SSD: Crucial BX500 SSD 240gb + SanDisk SSD Plus 1tb (Windows auf der kleineren, games etc auf der größeren)
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat (Monitormodell, Kühlung usw.): wenn ich wüsste...

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Die Cpu auslastung schießt manchmal plötzlich in die höhe. Dies passiert wenn ich spiele starte aber auch wenn ich zb firefox öffne. Spiele laufen (vermutlich deswegen) nicht gut und flüssig. Manche laufen super z.B. Rocketleague, ander laufen phänomenal schlecht z.B. path of exile 2, deltaforce, age of water. Oft kann man mich nicht im discord hören und es ruckelt extrem wenn ich in einem ladebildschirm bin oder gerade eine anwendung starte.
Bevor das problem auftrat, hatte ich keinerlei probleme bei ähnlichen spielen.



3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Bisher hat keiner meiner Versuche zu einer lösung geführt.

  • windows 10 auf 11 upgrade
  • windows 11 in-place-neuinstallation
  • temperaturen von gpu und cpu überwacht
  • energieoptionen in windows gewechselt ( high performance und amd balanced)
  • beide festplatten überprüft
  • gehäuse geöffnet und das meiste, so gut es ging, von staub etc befreit
  • cpu und gpu treiber neu installiert
  • ccleaner die registry überprüfen lassen
  • windows defender auf viren prüfen lassen
  • heute malwarebytes heruntergeladen und auf viren prüfen lassen
  • stresstests mit cpu-z durchgeführt (es schien alles in ordnung zu sein)
  • stresstest mit prime95 (selbes ergebnis)
  • autostartprogramme alle deaktiviert
  • prozesse im taskmanager beobachtet
  • und einiges mehr...kann mich leider nicht mehr an alles genau erinnern, da ich schon seit einiger zeit mit diesem problem kämpfe.

P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.
 
CCleaner weg
Wie sind die Temperaturen?
Schonmal eine wirkliche saubere Neuinstallation versucht?
Monitor ist auch an der Grafikkarte angesteckt?
Ist die interne GPU aus oder reserviert die sich RAM?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92
Ist eventuell die CPU am überhitzen weil der Kühler locker ist. Oder ne Halterung ist gebrochen?
Vielleicht wärmeleitpaste erneuern. Das kann auch eine Auslastung anzeigen weil die cpu wegen Temperatur drosselt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KEV24in_Janßen und aragorn92
SMART Werte der SSDs auslesen und Posten ...

Datenträgerauslastung ist wie hoch während der Probleme?

BX ist keine "speed" SSD und Sandisk kein vertrauenserweckender Hersteller.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: S_aus_B und aragorn92
TorenAltair schrieb:
CCleaner weg
Wie sind die Temperaturen?
Schonmal eine wirkliche saubere Neuinstallation versucht?
Monitor ist auch an der Grafikkarte angesteckt?
Ist die interne GPU aus oder reserviert die sich RAM?

CPU gerade bei ca. 35-40 grad celsius.
GPU bei ca 44 grad.

Wie mache ich am besten eine wirklich saubere neuinstallation?
Wußte leider nicht, dass meine methode nicht optimal war und dachte, da ja alles vom rechner runter war und die festplatten auch bereinigt wurden, wirds schon gehen. Bin leider nicht so versiert mit pcs wie die meisten hier.

Monitor steckt per hdmi der graka, ja.

Wie kann ich sehen, ob die aus ist?

Zeekuma schrieb:
Ist eventuell die CPU am überhitzen weil der Kühler locker ist. Oder ne Halterung ist gebrochen?
Vielleicht wärmeleitpaste erneuern. Das kann auch eine Auslastung anzeigen weil die cpu wegen Temperatur drosselt.

Kühler sitzt fest, nichts gebrochen. Die Temperatur war eigentlich "NIE" über 70-75 grad, wenn ich diese gecheckt habe.
Ergänzung ()

xxMuahdibxx schrieb:
SMART Werte der SSDs auslesen und Posten ...

Datenträgerauslastung ist wie hoch während der Probleme?

BX ist keine "speed" SSD und Sandisk kein vertrauenserweckender Hersteller.

CrystalDiskInfo_20250123025655.png

CrystalDiskInfo_20250123025704.png



Habe nie auf die Datenträgerauslastung geachtet währenddessen. Habe gerade versucht das zu replizieren, wobei die auslastung bei der BX zwischen 0 und 5 % war und sandisk bei 0-60% wobei 60% auch nur einmal kurz peak war.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: tha_mos, TomH22, Pisaro und eine weitere Person
GorillaHengst schrieb:
SSD: Crucial BX500 SSD 240gb
Hast Du die Software "Crucial-Storage-Executive" dazu installiert?
Ich hatte die SSD bis vor kurzem auch. Am Anfang damals habe ich die Software benutzt, die installiert einen "Cache-Treiber" der sorgt für den Schluckauf. Hat mich einiges an Zeit gekostet, das herauszufinden. Deinstalliere die Crucial Software und alles ist wieder gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aduasen
PegasusHunter schrieb:
Crucial-Storage-Executive

Generell mitunter das mieseste Stück Software, das mir in den letzten Jahren untergekommen ist. Auch wenn ich Crucial SSDs sonst gerne kaufe und empfehle, aber sobald man auf das Ding angewiesen ist, hat man die A-Karte gezogen. Für mich quasi schon fast ein Grund, Crucial nicht zu kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
GorillaHengst schrieb:
Wie mache ich am besten eine wirklich saubere neuinstallation?
Einen leeren USB-Stick nehmen und per Media Creation Tool von Microsoft diesen bootfähig mit dem Windows-Installationsmedium machen. Dann davon booten, die Windows-Partitionen löschen und Windows installieren.
GorillaHengst schrieb:
Wie kann ich sehen, ob die aus ist?
Im UEFI nachsehen, ob die interner Grafikeinheit der CPU ausgeschalten ist.
 
Die Sandisk Ssd zeigt schadhafte Blöcke an klemm die mal ab und schau ob das Problem noch auftritt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xxMuahdibxx
GorillaHengst schrieb:
Die Cpu auslastung schießt manchmal plötzlich in die höhe. Dies passiert wenn ich spiele starte aber auch wenn ich zb firefox öffne.
Naja, dafür ist eine CPU ja da, und dein Prozessor ist alt und leistungsschwach, insofern kann Dein System mit mehreren Tasks auch mal überfordert sein.

xxMuahdibxx schrieb:
BX ist keine "speed" SSD und Sandisk kein vertrauenserweckender Hersteller.
Sandisk generell so einzuordnen ist jetzt nicht angemessen, allerdings ist die SSD Plus Serie tatsächlich nicht besonders gut, Auf jeden Fall kann es bei ihr vorkommen, das alte Dateien sehr langsam geladen werden. Wenn also ein Spiel auf der schon seit 2-3 Jahren installiert ist, kann dieser Effekt eintreten.
Die BX100 ist auch keine Rakete, aber das sollte nicht das Problem sein.

GorillaHengst schrieb:
  • stresstests mit cpu-z durchgeführt (es schien alles in ordnung zu sein
CPU-Z hat auch eine Benchmark. Für den mal aus und vergleiche ob der Wert im Bereich des erwarteten Wertes für einen 3200G liegt, Werte müssten auf der CPU-Z Website liegen. Besser wäre noch ein richtiger Benchmark wie Cinebench.
Ergänzung ()

Hier der link zu dem Problem bei der fast baugleichen WD Blue:

https://www.computerbase.de/news/st...stungsverlust-beim-lesen-alter-dateien.80804/

Ich habe selber eine 2TB SSD Plus, die ist auch von dem Problem betroffen.

Achtung: Das Problem betrifft nur bestimmte Sandisk und WD SATA SSDs, andere SSDs unter dem Label WDBlue haben es nicht !
 
Zuletzt bearbeitet:
Das eigentlich interessante wäre ja: was lastet die CPU denn so aus?
Startende Software und ladende Spiele lasten eine CPU gerne mal zu 100% aus.
Dass eine 4C/4T Low End-CPU (beschnittener Cache) da irgendwo nicht mehr alles gleichzeitig schafft, sollte nicht wundern.
Solange das Spiel wenns fertig geladen ist okay läuft, sehe ich kein Problem.
Ansonsten muss man sich aber auch darüber im klaren sein, dass die CPU eher gerade mal die Mindestanforderungen einiger Spiele erfüllt. Ggf. ist dann einfach nicht mehr viel Leistung übrig nebenbei.

Metriken anschauen (CPU/GPU Last) und nach Bottleneck suchen.
 
PegasusHunter schrieb:
Hast Du die Software "Crucial-Storage-Executive" dazu installiert?
Ich hatte die SSD bis vor kurzem auch. Am Anfang damals habe ich die Software benutzt, die installiert einen "Cache-Treiber" der sorgt für den Schluckauf. Hat mich einiges an Zeit gekostet, das herauszufinden. Deinstalliere die Crucial Software und alles ist wieder gut.
Nein, nicht installiert und nie installiert gewesen.
------

TorenAltair schrieb:
Einen leeren USB-Stick nehmen und per Media Creation Tool von Microsoft diesen bootfähig mit dem Windows-Installationsmedium machen. Dann davon booten, die Windows-Partitionen löschen und Windows installieren.

Im UEFI nachsehen, ob die interner Grafikeinheit der CPU ausgeschalten ist.
Danke, werde das mal ausprobieren.

Zweiteres werde ich gleich überprüfen. Wenn diese ausgeschaltet ist, soll ich sie einschalten oder umgekehrt?
-------

Weasel0815 schrieb:
Die Sandisk Ssd zeigt schadhafte Blöcke an klemm die mal ab und schau ob das Problem noch auftritt.
Werde ich auch gleich ausprobieren.
--------

TomH22 schrieb:
Naja, dafür ist eine CPU ja da, und dein Prozessor ist alt und leistungsschwach, insofern kann Dein System mit mehreren Tasks auch mal überfordert sein.


Sandisk generell so einzuordnen ist jetzt nicht angemessen, allerdings ist die SSD Plus Serie tatsächlich nicht besonders gut, Auf jeden Fall kann es bei ihr vorkommen, das alte Dateien sehr langsam geladen werden. Wenn also ein Spiel auf der schon seit 2-3 Jahren installiert ist, kann dieser Effekt eintreten.
Die BX100 ist auch keine Rakete, aber das sollte nicht das Problem sein.


CPU-Z hat auch eine Benchmark. Für den mal aus und vergleiche ob der Wert im Bereich des erwarteten Wertes für einen 3200G liegt, Werte müssten auf der CPU-Z Website liegen. Besser wäre noch ein richtiger Benchmark wie Cinebench.
Ergänzung ()

Hier der link zu dem Problem bei der fast baugleichen WD Blue:

https://www.computerbase.de/news/st...stungsverlust-beim-lesen-alter-dateien.80804/

Ich habe selber eine 2TB SSD Plus, die ist auch von dem Problem betroffen.

Achtung: Das Problem betrifft nur bestimmte Sandisk und WD SATA SSDs, andere SSDs unter dem Label WDBlue haben es nicht !
Ich hatte das Problem mit dieser CPU aber erst ende des letzten sommers. Davor lief 2 Jahre alles super.

Beide festplatten wurden mit der neuinstallation von windows komplett platt gemacht, weswegen alles, was drau ist, erst seit ner woche drauf ist.


CPU-Z Single Thread
Screenshot 2025-01-23 173832.jpg


Multi Thread (4)
Screenshot 2025-01-23 174514.jpg


------
EDIT: Ich habe jetzt ohne die zweite festplatte nochmal cpu-z benchmark ausgeführt und im single thread einen score von 423 sowie im multithread einen score von 1594, was wesentlich näher and dem richtwert liegt!
------------

Thjaffi schrieb:
Das eigentlich interessante wäre ja: was lastet die CPU denn so aus?
Startende Software und ladende Spiele lasten eine CPU gerne mal zu 100% aus.
Dass eine 4C/4T Low End-CPU (beschnittener Cache) da irgendwo nicht mehr alles gleichzeitig schafft, sollte nicht wundern.
Solange das Spiel wenns fertig geladen ist okay läuft, sehe ich kein Problem.
Ansonsten muss man sich aber auch darüber im klaren sein, dass die CPU eher gerade mal die Mindestanforderungen einiger Spiele erfüllt. Ggf. ist dann einfach nicht mehr viel Leistung übrig nebenbei.

Metriken anschauen (CPU/GPU Last) und nach Bottleneck suchen.
Also selbst der Taskmanager selbst kann manchmal für 60% der Last sorgen, laut Taskmanager.

Die meisten Spiele laufen eben dann leider nicht okay. Also z.B bei Rocketleague ist das einzige Problem, dass die CPU kurz hochschießt und man mich in discord nicht hört. Bei anderen Games sorgt es aber für extreme ladezeiten, manche objekte werden nicht geladen (unsichtbare gegner in poe2, unsichtbare waffe in deltaforce, ich betrete die runde in deltaforce, 3-4 minuten nach meinen mitspielern und in age of water läuft dann eigentlich nichts mehr, so wie es soll). Ich verstehe, dass meine CPU nicht gerade das obere ende der fahnenstange ist, allerdings hatte ich vorher bei spielen wie path of exile 1 keine probleme, hatte diese probleme aber dann ende des sommers.

Wenn ich das richtig beobachtet habe, ist die gpu last in der regel unter 80%.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die initiale Fehlerbeschreibung klang für mich eben eben sehr stark nach "hoher CPU-Last in Loadscreens und beim Starten von Anwendungen". Das wär auch erklärbar gewesen.
Es scheint nun aber, dass die CPU einfach underperformed und Windows etwas zickt (Taskmanager selbst mit 60% ist schon doll).
Defekte Datenträger können in Windows echt die wildesten Sachen hervorrufen, selbst wenns nichtmal der Windows Datenträger ist.
Wie von einigen anderen vorgeschlagen erstmal versuchen das auszuschließen, ggf. Windows auf einem anderen/alten Datenträger installieren einfach nur um Probleme mit den aktuellen auszuschließen.
Die CPU Benches könnte man z.B. auch in einem Linux-Live System wiederholen.
 
Also.
Im UEFI ist eine Einstellung auf PEG (also wird die graka verwendet wenn ich das richtig verstanden habe) und die andere auf "Auto" (dort kann ich scheinbar einstellen, ob die CPU gezwungen werden soll den onboard grafikchip zu verwenden, es verweigert werden soll oder eben automatisch entschieden werden soll).
------------

Thjaffi schrieb:
Die initiale Fehlerbeschreibung klang für mich eben eben sehr stark nach "hoher CPU-Last in Loadscreens und beim Starten von Anwendungen". Das wär auch erklärbar gewesen.
Es scheint nun aber, dass die CPU einfach underperformed und Windows etwas zickt (Taskmanager selbst mit 60% ist schon doll).
Defekte Datenträger können in Windows echt die wildesten Sachen hervorrufen, selbst wenns nichtmal der Windows Datenträger ist.
Wie von einigen anderen vorgeschlagen erstmal versuchen das auszuschließen, ggf. Windows auf einem anderen/alten Datenträger installieren einfach nur um Probleme mit den aktuellen auszuschließen.
Die CPU Benches könnte man z.B. auch in einem Linux-Live System wiederholen.

Das wäre auch kein problem gewesen, wenn es nur einmal zu beginn wäre.
Gerade eben (nach neustart) hatte sogar firefox eine auslastung von 48%. Es ist nur dieser tab offen in dem ich gerade schreibe. Ansonsten keinerlei apps außer dem taskmanager.
Die zweite festplatte ist gerade abgekoppelt.
Für letzteres habe ich leider kaum wissen über linux.

Die probleme ingame bestehen weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben