Arcane Lynx
Cadet 4th Year
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 67
Hallo zusammen ![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Für mein PC Upgrade bin noch auf der Suche nach einem guten Prozessor und passendem Board. Habe mich nun schon durch einige Tests, Artikel und Meinungen gewühlt um mein Wissen wir ein wenig aufzufrischen, aber würde mich hierzu über ein paar konkrete Empfehlungen sehr freuen.
Ich versuch mal meine Anforderungen etwas übersichtlicher aufzulisten
Wofür wird der PC genutzt:
Primär soll er für Arbeitszwecke verwendet werden: Unreal Engine 4 (Level Design, Lighting, Cinematics), Adobe Suite - aber auch für aktuelles Gaming (BF 5, Metro, Anthem...) herhalten.
Budget:
Hier geht es mir mehr um Preis-Leistung, habe keine konkrete Budget-Grenze, soll aber in vernünftigem Rahmen bleiben.
Welche relevanten Komponenten kommen dazu:
RTX 2070 (oder 2080) -> ist noch offen, da ich viel mit lighting arbeite und gerne eine RTX nutzen möchte und zudem bisher mit nVidia meist gut gefahren bin wird es ziemlich sicher eine (noch nicht genau definierte
) Variante der beiden Karten.
32 GB Ram -> noch offen welcher, wollte ich dann entsprechend der CPU und Board wählen.
Verwendete Bildschirme: 1440p (primär) + 1080p
Welche CPU steht bisher im Fokus:
i7 8700(k) -> Nachdem, was ich bisher gelesen habe, scheint mir das ein guter Kandidat zu sein, jedoch habe ich mich mit den AMD Alternativen nur bedingt beschäftigt. Bisher bin ich mit Intel und deren Vorzügen gut gefahren.
Fragen zur CPU:
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Für mein PC Upgrade bin noch auf der Suche nach einem guten Prozessor und passendem Board. Habe mich nun schon durch einige Tests, Artikel und Meinungen gewühlt um mein Wissen wir ein wenig aufzufrischen, aber würde mich hierzu über ein paar konkrete Empfehlungen sehr freuen.
Ich versuch mal meine Anforderungen etwas übersichtlicher aufzulisten
Wofür wird der PC genutzt:
Primär soll er für Arbeitszwecke verwendet werden: Unreal Engine 4 (Level Design, Lighting, Cinematics), Adobe Suite - aber auch für aktuelles Gaming (BF 5, Metro, Anthem...) herhalten.
Budget:
Hier geht es mir mehr um Preis-Leistung, habe keine konkrete Budget-Grenze, soll aber in vernünftigem Rahmen bleiben.
Welche relevanten Komponenten kommen dazu:
RTX 2070 (oder 2080) -> ist noch offen, da ich viel mit lighting arbeite und gerne eine RTX nutzen möchte und zudem bisher mit nVidia meist gut gefahren bin wird es ziemlich sicher eine (noch nicht genau definierte
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
32 GB Ram -> noch offen welcher, wollte ich dann entsprechend der CPU und Board wählen.
Verwendete Bildschirme: 1440p (primär) + 1080p
Welche CPU steht bisher im Fokus:
i7 8700(k) -> Nachdem, was ich bisher gelesen habe, scheint mir das ein guter Kandidat zu sein, jedoch habe ich mich mit den AMD Alternativen nur bedingt beschäftigt. Bisher bin ich mit Intel und deren Vorzügen gut gefahren.
Fragen zur CPU:
- Bringt die "k" Variante etwas, wenn man nicht groß übertakten möchte? Nutze aktuell einen 2600K, der auch ein wenig übertaktet rennt... habe ich aber erst genutzt, als die CPU durch ein Graka-Update limitiert hat.
- Macht eine AMD Variante für mein Setup mehr Sinn? Der Ryzen 7 2700X wird ja öfters empfohlen
- Welchen Kühler würdet ihr empfehlen? Da er gerne leise sein soll und ggf (irgendwann) mal etwas OC vertragen sollen, komme ich denke mit einem Boxed nicht sonderlich weit nehme ich an
- Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Sockel "1151" auch nen "1151 v2"?
- passend zum Setup
da bin ich noch recht planlos...
- viele Sata Anschlüsse
- integriertes WLAN wäre super, aber nicht entscheidend
- ansonsten brauch es keinen großen Firlefanz, so lange es in mein Fractal Define R5 passt