CPU / Board max. 200€

Welche Variante?


  • Umfrageteilnehmer
    27

tom77

Commander
Registriert
Jan. 2004
Beiträge
2.884
Hallo zusammen, meine Frau will, nachdem Sie jetzt auch gefallen an AOE3 gefunden hat, ihren Rechner (Sig: Rechner 2) auf eine Dualcore CPU umstellen. Sie will schon dauernd an meinen Rechner (Sig: Rechner 1), da das Spiel einfach flüssiger läuft.

So nun haben wir uns entschieden wie schon erwähnt auf eine DC-CPU umzustellen. Es stehen zwei Varianten zur Auswahl und sollten ca. 200€ nicht übersteigen.

Variante 1:

- INTEL Core 2 Duo E6300 tray 160€
- Arctic Freezer 7 Pro schon vorhanden
- Asrock 775Dual-VSTA 45€

oder

Variante 2:

- Athlon 64 X2 4200 BOX 175€
- Zalman 7000B Cu schon vorhanden

Der Rest des Systems soll gleich bleiben.

Genaure Angaben zu den Rechnern siehe Sig. Was würdet ihr machen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm den X2 und spendiere dem Rechner noch 1GB Speicher.
Damit sollte Frauchen glücklich AOE spielen können. :)

Allerdings benötigst du dafür ein Board mit mindestens Revision 3.x oder höher, ansonsten keine X2 unterstützung.
http://www.epox.com.tw/eng/support.php?ps=362&type=1
 
Zuletzt bearbeitet:
Habt ihr ausgeschlossen, daß die Grafikkarte der limitierende Faktor ist?

greetings, Keita
 
Bin mir nicht sicher, ob AOEIII vom DC profitiert, denke es ist eher die Mehrleistung des C2D gegenüber dem A64.

Somit dürfte der X2 nicht den gewünschten Effekt bringen, da der 3200+ schon auf 2,4 GHz läuft.

Auch die Kombi C2D mit DDR1-RAM ist nicht ideal.

Auch wenn es teurer ist, würde ich einen E6300, mit günstigem 965er Board und DDR2 empfehlen...

GFX könnte auch ein Nadelöhr sein, AOEIII braucht viel Grafikpower.
 
Keita schrieb:
Habt ihr ausgeschlossen, daß die Grafikkarte der limitierende Faktor ist?
Hmm, stimmt das hatte ich ganz ausser acht gelassen und wie stuwi schon sagt läuft die CPU ja auch schon mit 2.4GHz.

Dann wäre vielleicht eher die Kombionation aus einer 7600GT + mehr Speicher die bessere lösung, denke ich.

Allerdings ist dann noch zu bedenken, das bei einer Speicheraufrüstung der selbige nur noch mit DDR333 laufen wird, weil mehr als 2 Riegel verbaut sind. -.-
Dafür gehört AMD geschlagen... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich hab mal für die erste variante abgestimmt...

wenn deine frau wirklich nur was AOE3 zocken möchte, dann würde ich sagen das du von der ersten Konfiguration am meisten hast!
Grade der E6300 bringt einen guten Leistungszuwachs beidem der X2 nicht mithalten könnte!

€dit: also nachdem ich das jetzt gelesen habe würde ich doch eher umschwenken und dir auch zu einer nuen GK und mehr ein wenig mehr speicher raten! Da AOE3 doch recht Grafikkartenlastig ist... hat denn dein aktuelles Board schon PCIe? oder noch AGP?
 
Zuletzt bearbeitet:
dann würde ich aber eher noch zur x1950 raten für 185€, da diese im vergleich doch noch gerne bis zu 10fps schneller ist!
 
grafikkarte ist immer wichtiger, sie hat nur ne 6800GS was etwa unter 7600GS niveau sein sollte
gerade da wird der unterschied an deiner 7900GS liegen und nicht am Prozessor.

mein tipp auch daher ne bessere Graka ~7900 und wenns noch reicht Ram
 
Danke für die vielen Tipps. Ihr habt mich richtig ins "grübeln" bebracht. Dachte es liegt an der CPU, da AOE3 ja bis zu 30% durch eine DC-CPU profitiert.

Die XFX 7900GT klingt ja sehr interessant (sollte es wirklich "nur an der Grafikkarte liegen).

D.h. ein aufrüsten der CPU haltet ihr für eher sinnlos.
 
Ne wie oben schon gesagt, CPU ist fast immer halb so wichtig wens um zocken gehen. Vorallem die Grafikkarte muss stark sein.

Was hat sie den genau für ein System vielleicht ist die CPU ja schon sehr sehr alt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Gonzo71

Danke ;) .

@BAD

Die CPU ist ein Winchester 3200 welcher seit dem ersten Tag (so März 2005) mit 2400MHz betrieben wird. Ich habe die Spannung nie erhöhen müssen, daher hoffe ich doch, das CPU noch ein bischen hält.

Die Board-Revision weiss ich nicht, werde ich aber noch heraus finden.
 
Ich habe gerade noch ein wenig bei Geizhals geschat und auch mit meiner Frau gesprochen. Dabei sind wir auf einen INTEL Pentium D 820 Tray gestoßen. Der würde nur 80€ kosten.

Vom Thema Grafikkarte mal abgesehen, meint ihr der D820 wäre besser als mein A64 3200? Denn Preislich wäre die CPU ja echt interessant. Da ein E6300 im Moment schon 160€ kostet also das Doppelte.

Oder wäre der D 915 für 95€ in Sachen Preisleistung besser?
 
Ne, von den alten Kerne würd ich die Finger lassen, dann lieber einen X2, der dürfte mehr Leistung haben...
 
Da würde ich die finger von lassen!
Du hast ja die CPU auf A64 3800+ niveau getaktet, der ist auf jedenfall schneller als der D 840.
 
Sollte eine Dualcore CPU nicht bei Spielen mit DC-Unterstützung schneller sein, oder irre ich mich da?

Bei normalen Singlecore Anwendungen ist mir klar das der A64 schneller ist. Aber bei DC-Anwendungen? :confused_alt:
 
Also wens nur um Spiele geht wie AOE3 brauchst du die CPU zu 100% nicht aufzurüsten. Da reicht eine neue Grafikkarte. Wen noch etwas Geld übrig bleibt evt. etwas mehr ram?
 
Zurück
Oben