cpu+board oder grafikkarte ?

Heino1988

Lieutenant
Registriert
Mai 2006
Beiträge
518
stehe vor einer schweren entscheidung :( . weiss nicht ob ich mir nach weinachten cpu+board kaufen soll oder ne neue grafikkarte :( werde wohl so um die aller höchstens 240€ euro haben. würde deswegen wissen was sich an meine stelle am meisten lohnt.
AMD Athlon 64 3700+ + MSI K8T Neo2-F v2.0 130€ ODER
GeCube Radeon X1950 PRO 239€
was lohnt sich eurer meinung nach ich tendiere mehr so zur grafikkarte da ich aus meine 6600gt nicht mehr viel raus holen würde mit einer besseren cpu. so in einem jahr will ich dann mal versuchen komplett umzusteigen aber dauert noch ^^

eure meinung ist gefragt :D
 
also ich würde warten wenn du dir jetzt noch eine AGP-Graka kaufst dann gibst du 200€ aus und dann steigst du in einem Jahr vieleicht doch auf ein System um mit PCI-Express für 1000€ oder so.
 
Kaufst du dir das Board mit CPU... bringt dir das gar nichts. Zwar wirst du mehr Performance haben, da dein derzeitiger Athlon XP die Karte nicht völlig ausreizt, ist der Leistungsgewinn aber in keinem Verhältnis zum Preis. Auch lohnt es nicht, da du ja mit dem 3700 wohl ein Sockel 939System kaufen möchtest, um die Rams zu behalten, was aber auch keinen Sinn macht, da Dualcore derzeit das Schlagwort schlechthin ist und die Zukunft gehört.

Eine schnellere Grafikkarte bringt ebenfalls nichts, da deine CPU schlichtweg zu langsam ist um die Grafikkarte mit Daten zu füttern. Du würdest so gut wie keinen Leistungssprung haben.

Spar das Geld und rüste dann komplett auf, alles andere macht bei deinem System keinen Sinn! Außer du kaufst jetzt Board+CPU und Grafikkarte.
 
Würde ich auch machen.
 
mh werde ich wohl dann sparen und auf am2 wechseln. das nervigste ist ja das man so gut wie alles neu kaufen darf selbst ide festplatten gehen nicht mehr weil nur ein ide anschluß da ist und das ist für laufwerke sage ich mal :freak: .
speicher/cpu/grafikkarte/board/evtl festplatte kostet schon 700€ also ein vernünftiger pc :D will dann auch schon ein ordentliches system haben
x²3800+/x1950pro/2gb speicher/MSI K9N Neo-F/evtl 250gb festplatte Summe:680€
was meint ihr wäre das gut ?
dauert dann aber noch lange bis ich das geld zusammen habe :(
 
Richtig... nur die Intel Platinen für den neuen Core 2 Duo haben hier oft nur 1x IDE Anschluss... also MAximale Anschlußmöglichkeit für 2 Geräte. Bei AM2 ist dies nicht der Fall. Hier gibt es immer 2 IDE Anschlüsse, also für 4 Geräte. Zumindest hab ich noch kein Board gesehen das weniger hat!
 
Das ist nicht ganz richtig die neuen Boards haben oft nur einen IDE Anschluss, hab grad eins gekauft und beim vergleichen gesehen dass man da drauf achten muss falls man 2 braucht.
 
kann mich meinen vorrednern nur anschließen. ich stehe gerade vor demselben problem.
alles alte sachen - siehe signatur
eine teilaufrüstung bringt hier leider nix mehr.
 
Es hängt davon ab was du vorhast mit deinem System. Wenn du es zum Spielen brauchst dann würde dir eine neue Grafikkarte bis nächstes Jahr reichen. Wenn du wesentlich mehr Rechenleistung brauchst dann mußt du alles ausstauschen, dafür benötigst du aber garantiert viermal 240€ damit du einen wesentlichen Unterschied merkst.
Ich würde mir nur eine Grafikkarte holen und in einem Jahr den Quantensprung machen.
 
spar lieber noch laenger und hol dir dann speater ein nforce650i board(mit support fuer 4ide, mein naechstes board wegen 2festplatten und 2laufwerken mit ide) mit c2d, da diese sowieso billiger werden sollen also auch noch perfekt und gegn februar sollen dann auch noch neue geforce8 karten rauskommen, vllt ja 8600er oder so, aber wenn du dein geld dann fuer was ausgibst, haste net lang was davon, spar lieber auf 1000€, da kannste dann ein schoenes sys fuer die naechsten jahre machen, wenn du dein sys dann noch verkaufst, cpu-board-ram-graka-nt bekommst auch nochma so 300
 
ok danke für eure typs ;-) also sparen,sparen,sparen ^^ und dann was ordentliches anschaffen :D
 
Hi,

also als erstes haben meine Vorredner natürlich Recht, jetzt Geld für eine halbe Umrüstung ausgeben ist Schwachsinn.

Aber wie währ's mal damit:

- den 256er Rigel rauswerfen, denn dadurch läuft dein RAM nicht synchron, das sind schon mal 30~40% Mehrleistung, die 2x512er(+256er) verebeayern und mal 2x1024er (ebay, gebraucht, vielleicht DDR433 ~DDR500) damit du über FSB(synchron zum FSB. läuft dein RAM 1:1 imho??!!) mehr rausholen kannst, aktuelle Spiele sind RAM-fresser und wenn dein RAM nicht synchron läuft bringt das Übertakten garnix(B-Brunner was meinst du?);)
- Wakü bei e-bay für 50~70€ (3er Set, CPU,NB,GFX) und nen leisen 120er-Lüfter(10€) und vielleicht nen 360er-Radi(30€), damit du noch mehr Leistung aus dem Sys bekommst, kannst du das später auch weiterbenutzen:)

Dann hast du wieder auch was zu tun und kannst nebenher Sparen:evillol:


Hatte diese Konfig vor Umstieg auf 939+144er Opti:

MB Albatron mit NF2-Ultra, superscheißbillig, aber super für's OCen
CPU Barton XP@2.8GHz/FSB235/1.85V mit 0815-WaKü@45°C Last(ging bis 3.2 GHZ aber mit Kompressor@nonPrimeStable:evillol: )
2x1024 DDR500@DDR470,CL2/3/3/5, lief unter DDR500 aber synchron
6600LE@GT

damit konte ich auch CoD2 auf full-detail (2xAA) flüssig in 1024x768 zocken
den Unterschied zu meinem jetzigen Sys merk ich nur wenn ich in hohen Auflösungen oder 8xAA zocke und beim codieren, hab früher halt den Rechner über Nacht laufen lassen, aber ist nun auch nicht anderst, da ich sowieso nachts Sachen sauge :o)

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben