Gast
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Feb. 2004
- Beiträge
- 18
Hallo da.
Ich hab vor, in den nächsten Tagen meinen Rechner aufzurüsten, und könnte
dabei evtl etwas Hilfe von euch gebrauchen.
Als Graka wird eine R9800 Pro oder XT zum Einsatz kommen. Das steht
schon fest. Wo ich noch absolut unentschlossen bin, ist das Board, CPU
und Speicher. Für diese drei Komponenten habe ich zwischen 500 und 600€
veranschlagt, und will natürlich soviel Leistung da rausholen wie möglich.
Der Rechner wird'n Allrounder sein. DVDs schauen, zocken, surfen, zocken,
chatten, zocken, Bildbearbeitung, ohh...und zocken.
Wird wohl 24/7
an sein, und immer im Netz.
Speichermäßig soll DDR400 oder DDR466 verbaut werden, und zwar MINDESTENS
512MB, besser 1GB. Und das Board? Auf Onboard-Schnickschnack kann ich
verzichten. Sollte mindestens noch für 12-18 Monate zukunftssicher sein, LAN
Onboard wäre nett, aber Sound oder IEEE-Schnittstellen brauche ich keine.
Stabil sollte es sein, mit dreiphasiger Spannungsversorgung wenn möglich.
Epox oder Abit. Kein Asus, mit denen hatte ich immer nur Ärger.
Und die CPU? Naja... irgendwas um die 3GHz. Ob nun AMD mit PR-Rating oder
Intel mit 'echten' MHz ist dabei egal, was zählt ist die Leistung die dahintersteht.
Könntet ihr mir da evtl bei der Auswahl der Komponenten helfen? 600€ sollen
Speicher, CPU und Board zusammen kosten. Wäre schön, wenn ihr mir mal'n
paar gute Intel- und AMD-Plattformen vorschlagen könntet.
Dankeschön.
Ich hab vor, in den nächsten Tagen meinen Rechner aufzurüsten, und könnte
dabei evtl etwas Hilfe von euch gebrauchen.
Als Graka wird eine R9800 Pro oder XT zum Einsatz kommen. Das steht
schon fest. Wo ich noch absolut unentschlossen bin, ist das Board, CPU
und Speicher. Für diese drei Komponenten habe ich zwischen 500 und 600€
veranschlagt, und will natürlich soviel Leistung da rausholen wie möglich.
Der Rechner wird'n Allrounder sein. DVDs schauen, zocken, surfen, zocken,
chatten, zocken, Bildbearbeitung, ohh...und zocken.

an sein, und immer im Netz.
Speichermäßig soll DDR400 oder DDR466 verbaut werden, und zwar MINDESTENS
512MB, besser 1GB. Und das Board? Auf Onboard-Schnickschnack kann ich
verzichten. Sollte mindestens noch für 12-18 Monate zukunftssicher sein, LAN
Onboard wäre nett, aber Sound oder IEEE-Schnittstellen brauche ich keine.
Stabil sollte es sein, mit dreiphasiger Spannungsversorgung wenn möglich.
Epox oder Abit. Kein Asus, mit denen hatte ich immer nur Ärger.
Und die CPU? Naja... irgendwas um die 3GHz. Ob nun AMD mit PR-Rating oder
Intel mit 'echten' MHz ist dabei egal, was zählt ist die Leistung die dahintersteht.
Könntet ihr mir da evtl bei der Auswahl der Komponenten helfen? 600€ sollen
Speicher, CPU und Board zusammen kosten. Wäre schön, wenn ihr mir mal'n
paar gute Intel- und AMD-Plattformen vorschlagen könntet.
Dankeschön.
