[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke!
]
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Der PC startet mit voller Lüfterpower. Laut BIOS und diversen externen Programmen läuft die CPU bei 3 - 6 % Auslastung auf 90 Grad C. Das kann aber nicht sein, da die CPU bzw. die Umgebung sich nicht "so heiß" anfühlt.
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Habe den PC heruntergefahren und min. 30 Min den Netzstecker gezogen sowie den Kippschalter am Netzteil ausgeschaltet. In der Regel war das Problem danach verschwunden. Nachdem ich nun allerdings mein Windows neu aufgesetzt habe besteht das Problem dauerhaft
Hoffe hier gibts einen Lösungsansatz.
Vielen Dank!
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
- Prozessor (CPU): Intel(R) Core(TM) i9-9900K CPU @ 3.60GHz 3.60 GHz
- Arbeitsspeicher (RAM): Corsair Vengeance LPX 16GB (1x16GB) DDR4 2666MHz C16
- Mainboard: Gigabyte AORUS Z390 Elite
- Netzteil: Shark Silent Storm Cool Zero 750W
- Gehäuse: Sharkoon Elite shark CA200m
- Grafikkarte: NVIDIA GeForce RTX 2080 Super
- HDD / SSD: 250 GB SSD + 2 TB HDD
- CPU Wassergekühlt Enermax Liqmax II 240 AMD AM4 Version
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Der PC startet mit voller Lüfterpower. Laut BIOS und diversen externen Programmen läuft die CPU bei 3 - 6 % Auslastung auf 90 Grad C. Das kann aber nicht sein, da die CPU bzw. die Umgebung sich nicht "so heiß" anfühlt.
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Habe den PC heruntergefahren und min. 30 Min den Netzstecker gezogen sowie den Kippschalter am Netzteil ausgeschaltet. In der Regel war das Problem danach verschwunden. Nachdem ich nun allerdings mein Windows neu aufgesetzt habe besteht das Problem dauerhaft
Hoffe hier gibts einen Lösungsansatz.
Vielen Dank!