Hallo computerbase.de/forum,
Meine Intel Core i5-3550 CPU wird bei Last, z.B. beim Gaming, ständig über 100 Grad heiß und dann freezed der PC. Der CPU Lüfter funktioniert und läuft mit ~2050 RPM.
Im Folgenden erkläre ich, dass ich schon Einiges ausprobiert habe, aber bis dato konnte ich das Problem nicht lösen. Ich würde mich über Tipps freuen, was ich noch unternehmen könnte, oder/und eure Einschätzung, ob der Fehler irreparabel ist und ich neue Hardware kaufen muss. - Vielen Dank schon einmal im Voraus!
Was ich bereits unternommen habe
Leider haben die drei aufgelisteten und unternommenen Schritte bis dato nicht viel gebracht. Die CPU hitzt sich unter Last stets noch auf über 100 Grad auf und der PC freezed.
Einziger Unterschied: Bevor ich die Wärmeleitpaste aufgetragen habe, hat sich die Temperatur der CPU auch rein im BIOS auf über 100 Grad geschaukelt bis irgendwann der Rechner nicht mehr reagiert hat. Nachdem ich die Wärmeleitpaste aufgetragen habe, hat der Rechner das im BIOS nicht mehr gemacht, sondern nur unter Last.
Intel Processor Diagnostic Tool
Das Intel Processor Diagnostic Tool habe ich mit dem Ergebnis "IMC Fail" (integrated memory controller) bereits laufen lassen.
MemTest64
Egal, ob ich MemTest64 mit drei oder vier Kernen laufen lasse, ist das Ergebnis: Test finished with no errors detected
Bei vier Kernen erhitzt sich das CPU Package insgesamt aber schneller auf über 100 Grad. Manchmal freezed das System während des Test und manchmal ist der Test beendet, bevor das System freezed, so dass die Temperatur dann rechzeitig noch heunter gehen kann.
Meine HWiNFO64 System Summary
Vielen Dank schon einmal im Voraus.
Beste Grüße,
B-Ball
Meine Intel Core i5-3550 CPU wird bei Last, z.B. beim Gaming, ständig über 100 Grad heiß und dann freezed der PC. Der CPU Lüfter funktioniert und läuft mit ~2050 RPM.
Im Folgenden erkläre ich, dass ich schon Einiges ausprobiert habe, aber bis dato konnte ich das Problem nicht lösen. Ich würde mich über Tipps freuen, was ich noch unternehmen könnte, oder/und eure Einschätzung, ob der Fehler irreparabel ist und ich neue Hardware kaufen muss. - Vielen Dank schon einmal im Voraus!
Was ich bereits unternommen habe
- Ich habe die Wärmeleitpaste neu aufgetragen und in diesem Prozess den Rechner sowie, besonders, CPU Kühler und Lüfter von Staub befreit. Die alte Wärmeleitpaste war schon hart, krustig und hatte Lücken.
- Ich habe mein BIOS auf die neuste Version upgedatet.
- Ich habe in der Bedienungsanleitung meines Mainboards (Link) herausgefunden, dass der RAM nach einer ABAB Logik eingesetzt werden muss (siehe folder Screenshot). Seit zwei Jahren waren die vier RAM Riegel (2x 8GB, 2x 4GB) nach der AABB Logik eingesetzt. Aktuell sind testweise nach der A_A_ Logik nur die zwei 8 GB RAM Riegel drin.
Leider haben die drei aufgelisteten und unternommenen Schritte bis dato nicht viel gebracht. Die CPU hitzt sich unter Last stets noch auf über 100 Grad auf und der PC freezed.
Einziger Unterschied: Bevor ich die Wärmeleitpaste aufgetragen habe, hat sich die Temperatur der CPU auch rein im BIOS auf über 100 Grad geschaukelt bis irgendwann der Rechner nicht mehr reagiert hat. Nachdem ich die Wärmeleitpaste aufgetragen habe, hat der Rechner das im BIOS nicht mehr gemacht, sondern nur unter Last.
Intel Processor Diagnostic Tool
Das Intel Processor Diagnostic Tool habe ich mit dem Ergebnis "IMC Fail" (integrated memory controller) bereits laufen lassen.
--- IPDT64 - Revision: 4.1.0.31
--- IPDT64 - Start Time: 16/11/2018 21:18:09
----------------------------------------------
-- Testing
----------------------------------------------
CPU 1 - Genuine Intel - Pass.
CPU 1 - BrandString - Pass.
CPU 1 - Cache - Pass.
CPU 1 - MMXSSE - Pass.
CPU 1 - IMC - Fail.
CPU 1 - Prime Number - Pass.
CPU 1 - Floating Point - Pass.
CPU 1 - Math - Pass.
CPU 1 - GPUStressW - Pass.
CPU 1 - CPULoad - Pass.
CPU 1 - CPUFreq - Pass.
CPU 1 - PCH - Pass.
CPU 1 - SPBC - Pass.
IPDT64 Failed
--- IPDT64 - Revision: 4.1.0.31
--- IPDT64 - End Time: 16/11/2018 21:22:09
----------------------------------------------
FAIL
MemTest64
Egal, ob ich MemTest64 mit drei oder vier Kernen laufen lasse, ist das Ergebnis: Test finished with no errors detected
Bei vier Kernen erhitzt sich das CPU Package insgesamt aber schneller auf über 100 Grad. Manchmal freezed das System während des Test und manchmal ist der Test beendet, bevor das System freezed, so dass die Temperatur dann rechzeitig noch heunter gehen kann.
Meine HWiNFO64 System Summary
Vielen Dank schon einmal im Voraus.
Beste Grüße,
B-Ball
Zuletzt bearbeitet: