CPU falsch erkannt! MSI KT2 Combo!

HaXan

Cadet 4th Year
Registriert
Apr. 2004
Beiträge
99
Hallo,

hab gerade ein neues mainboard msi kt2 combo mit ner neuen cpu amd XP 2400+ Semperon bekommen. Alles eingebaut, angeschlossen, aber beim hochfahren zeigt er mir nen 1500+ an.
Bin dann ins bios, und wollte den fsb umstellen, aber irgendwie kann ich den nur von 134 bis 164mhz einstellen, aber stell ich den höhe, zeigt er mir maximal einen 1600+ an, schmiert aber dann in windows sofort ab!
Im handbuch hab ich auch schon nach geschaut, aber die ist leider nur in englisch, und da hab ich nix passendes gefunden!
Was mache ich falsch?
Achja, und sobald ich den multi von auto auf 5.0 stelle, startet der pc gar nicht mehr!


MFG

HaXan
 
danke für die antwort, aber auf ein bios update wollte ich eigentlich verzichten, der pc ist nicht für mich, sondern für meinen neffen, der hat nächsten donnerstag geburtstag, und wenn da jetzt was schief geht, hab ich ein grosses problem!

MFG

HaXan
 
Ich mag mich ja irren, aber auf einem Board mit einem VIA KT266 Chipsatz (FSB 266), was meines Wissens noch nicht mal mit einem Barton zurecht kommt <Klick> , wirst Du wohl kaum einen Sempron (FSB 333) vernünftig zum laufen bringen ;)

Regards,
 
Hmm, laut beschreibung unterstüzt das mainboard aber amd xp cpus:

Zitat:
Supports 600Mhz up to 2600+ Mhz proccesor and higher.

MFG

HaXan
 
HaXan schrieb:
Hmm, laut beschreibung unterstüzt das mainboard aber amd xp cpus
Zitat:Supports 600Mhz up to 2600+ Mhz proccesor and higher.
Ja das tut dein Bord ja auch allerding nur welche mit FSB266. Also T- Breds... dein Sempron hat aber einen FSB von 333... ;)
cu

Menno warum bin ich so lahm :rolleyes:
 
So sieht leider aus.
Musst dir entweder ein anderen Prozzi oder ein anderen MB kaufen (zB KT3 oder nforce2).
Wichtig ist, dass es einen FSB von 333Mhz unterstüzt !
 
Aha, also der sempron, der ja jetzt da drin ist arbeitet mit 333Mhz FSB??
Wie siehts dann aus, ich hab in meinem pc auch nen amd xp 2400+ drin, aber noch den älteren, und im bios steht der fsb auf 133mhz.
Kann ich dann die beiden tauschen?
Welcher der beiden ist schneller?
Ich selbst habe ein MSI K7N2 Delta -L

MFG

HaXan
 
Hallo ich bin auch der meinung das keine Bartons oder Semprons unterstützt werden. Soweit ich weis werden nur Cpu's mit 133 FSB unterstützt. Den 2800+ kriegt mann nicht mehr den 2600+ vielleicht noch bei Ebay wenn aber richtig teuer. Am besten ein 2400+ mit einen 133 FSB der is noch verfügbar und sollte so um die 65-70 Euro kosten oder du nimmst ein neueres Asrock Board mit einen SiS Chipsatz. Das sollte so um die 30-35 Euro kosten und nimmt (abhängig von der Version) Bartons bis 3200+ und mit einen neuen Bios update auch Semprons . Ich habe auch mal gehört das Semprons als ganz normale Xp Cpu's anerkannt werden weil das ein und der selbe Chip ist .

mfg


Becksman
 
Den XP 2400+ kannst du einbauen. Aber welcher schneller ist... :D naja der Athlon ist höher getaktet und hat den kleineren FSB. Der Sempron ist niedriger getaktet und hat den größeren FSB. Der L2 Cache ist bei beiden 256kb groß.
Ich schätze mal, dass der Athlon 2400+ schneller ist. Aber sicher bin ich nicht :rolleyes:
cu
 
AthlonXP 2400+: 2000 MHz, 133er FSB
Sempron 2400+: 1667 MHz, 166er FSB

Ja, ein Tausch würde gehen. Ob der höhere FSB die geringere Taktrate ganz ausgleichen kann, ist fraglich. Aber: der Multi vom Sempron ist 10. Mit 200er FSB kommen wir wieder auf 10*200=2000* MHz! Im Idealfall hast du DDR400 in deinem Rechner. Sonst mußt du den RAM entsprechend unter dem FSB betreiben!

EDIT - in diesem Zusammenhang ist die Aussage "der 2400+ ist schneller" o.ä. ziemlich zweideutig ;)

*EDIT, 2.
Die Taktrate ist sicher ohne Probleme zu erreichen. Nur muß ggf. die VCore in die Richtung 1,60-1,65V gebracht werden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ha, ja ich hab sogar ddr ram 400 drin!

Also ich probier mal das ganze aus, mit dem tauschen! Vielleicht klappts ja!

MFG und Danke

HaXan
 
(c) schrieb:
EDIT - in diesem Zusammenhang ist die Aussage "der 2400+ ist schneller" o.ä. ziemlich zweideutig ;)

Hab ich dann auch germerkt und noch ein "Athlon" davor... ;)
cu :D
 
Hmm, also hab jetzt mal getauscht,

auf dem 2ten pc wird die ältere cpu, die eigentlich bei mir drin ist richtig erkannt, also 2400+!

Hab jetzt den semperon in meinem pc drin, da steht dann am anfang amd athlon 2000mhz, also kein + dahinter!
Ist das so korrekt?

Wenn ihr die wahl hättet, welche cpu würdet ihr von den 2 nehmen?
Ich bau doch nix schlechteres in meinen pc ein...

MFG

HaXan
 
Laß' dich durch die Namen nicht täuschen, die CPUs sind baugleich. Und wenn der Sempron auf 10*200=2000 läuft, was er ja scheinbar tut, ist der auf jeden Fall schneller: ca. 15-20% !!

Er wird jetzt nur nicht korrekt namentlich erkannt > BIOS-Update!
 
Ok, also bios update hab ich gemacht, jetzt steht im bios AMD Sempron 2400+ oder so ähnlich, aber nur. wenn ich den fsb auf 100mhz stelle, in windows steht dann amd sempron 2400+ mit 1,66Ghz, sind aber zu wenig!
Stell ich den fsb wieder auf 200, zeigt er mir überall amd athlon 2000mhz!

MFG

HaXan
 
Zuletzt bearbeitet:
HaXan schrieb:
Nur in windows steht im gerätemanager AMD Sempron 2400+ 1,66Ghz, dachte, der hat 2,0Ghz?

Die 2 GHz hat er nur wenn du ihn übertaktestm, so wie (c) es vorgeschlagen hat. Und du das soch machst wie (c) vorgeschlagen hat ist der übertaktete Sempron schneller als der Athlon 2400+. Ohne Übertaktung eher der Athlon...
cu
edit: Wenn du den FSB auf 200 stellen kannst und alles läuft ist doch gut. Dann klappt es ja mit dem Übertakten...
 
Hmm, versteh ich irgendwie nicht!

Ich dachte, der sempron hat schon standard 2000mhz, warum muss ich den erst übertakten, damit er schneller ist?

MFG

HaXan
 
Zurück
Oben