R
reaper2k11
Gast
Hallo,
ich plane einen PC, der als Fileserver (Software Raid 5) und ein bis zwei VM's über den Hyper-V fungieren soll.
Nur bin ich mir noch über den CPU unschlüssig.
Ich hänge momentan zwischen den
i3-3220T
http://ark.intel.com/products/65694/Intel-Core-i3-3220T-Processor-3M-Cache-2_80-GHz?q=i3-3220T
und G860T
http://ark.intel.com/products/67020/Intel-Pentium-Processor-G860T-3M-Cache-2_60-GHz?q=g860
Preislich ist das ungefähr ein Unterschied von 50 €
Oder evtl doch den selben i3, nur ohne T-Version mit 55W und 500 Mhz mehr?
Das Teil soll quasi 24/7/365 laufen und ist dann im Keller mit DLAN angebunden.
Ich weiß, wenn ich bei uns auf der Arbeit die ESXi Auslastung anschaue, brauchen die VM's nur recht wenig CPU Power, eher mehr RAM und HDD Performance.
Was meint ihr?
ich plane einen PC, der als Fileserver (Software Raid 5) und ein bis zwei VM's über den Hyper-V fungieren soll.
Nur bin ich mir noch über den CPU unschlüssig.
Ich hänge momentan zwischen den
i3-3220T
http://ark.intel.com/products/65694/Intel-Core-i3-3220T-Processor-3M-Cache-2_80-GHz?q=i3-3220T
und G860T
http://ark.intel.com/products/67020/Intel-Pentium-Processor-G860T-3M-Cache-2_60-GHz?q=g860
Preislich ist das ungefähr ein Unterschied von 50 €
Oder evtl doch den selben i3, nur ohne T-Version mit 55W und 500 Mhz mehr?
Das Teil soll quasi 24/7/365 laufen und ist dann im Keller mit DLAN angebunden.
Ich weiß, wenn ich bei uns auf der Arbeit die ESXi Auslastung anschaue, brauchen die VM's nur recht wenig CPU Power, eher mehr RAM und HDD Performance.
Was meint ihr?