cpu für konvertieren von filmen

phj1000

Lt. Junior Grade
Registriert
Okt. 2004
Beiträge
422
moin moin

ich muß für meinen bruder ein pc zusammenstellen
er arbeitet hauptsächlich mit filmen und fotos
also von camcorder runter auf pc und dann brennen (vllt noch ein bisser bearbeitung mit videoprogramme)
er hat jetzt einen p3 900mhz mit 256mb und da dauert die konvertierung (1h film) fürs brennen schon mal 10h-12h

so, die komponenten solln natürlich so billig wie möglich sein
unendschlossen bin ich nur bei der cpu
die frage is ob ich auf dualcore oder singelcore setzen soll, weil ich nicht weiß ob dual core
überhaupt genutzt werden bei konvertierung und den videoprogrammen, ne gute singelcore kriegt man schon um 80-90€
hingegen dual core erst ab so 140€ (amd) anfängt, 170€ (intel)

mein bruder is aber durchaus bereit mehrz zu bezahlen , wenn dies dann auch einen merklichen proformancegewinn gegnüber der singe cpu brinngt

was mich gleich zu nxt frage bringt
wenn dual core, intel oder amd (wegen preisfrage, cpu und mob)
hat intel wirklich soweit die nase vorne bei dual

andere komponenten sind alle klar
es soll kein gamer pc werden
in groben gesagt " das beste preis leistungs verhältnis"

thx und bye
 
Würde dir ein E6400 empfehlen: Test

Hier ist zwar erst ab E6600, aber der E6400 ist kaum langsamer...

Die C2D sind den X2 bei gleichem Preis deutlich überlegen.

Weiterhin profitieren Film/Foto-Anwendungen von Dualcores...;)

Dazu dann ein Asus P5B und 1 GB RAM, vll besser 2 GB, je nachdem, was er ausgeben will.
 
thx stummerwinter
ja, dass mit dem 6400 is scho klar
das ganze is halt ne geldfrage

ich schreib mal wa sich so im auge habe

amd sys
gehäuselüfter 90x90 12€
tezteilkabeladapter (20-24) 8€
ddr2 pc2-6400 TRS 1024mb 100€
xpertvision 7600gs sonic 265mb 93€
asus m2n nforce 430 78€
amd athlon x2 4200 170€
hitachi 7k160 160gb sata2 52€ 513€


intel sys
gehäuselüfter 90x90 12€
tezteilkabeladapter (20-24) 8€
ddr2 pc2-6400 TRS 1024mb 100€
xpertvision 7600gs sonic 265mb 93€
hitachi 7k160 160gb sata2 52€
asus p5b p965 119€
intel core2duo e6300 175€ 559€

wenn ich das richtig verstanden hab , is hier das intelsys mit dem 6300 klar die bessere wahl gengenüber dem x2 4200+ oder gleich?
10-15% proformenc auf oder ab spielen kein rolle
vllt nimmt er ja einen 6400l
 
Zuletzt bearbeitet:
würde das INtelsys nehmen.

Da stummerwinter den E6400 erwähnt hat, bekommst du von mir einen kleinen Erfahrungsbericht dazu ;):

Vorher hatte ich nen 2400+ Sempron und der brachte bei VirtualDub so um die 5-7 fps je nach Einstellunen.

Beim gleichen System (bis auf CPU und MoBo) mit E6400 läuft dasselbe Video zum encoden mit teilweise 50 fps :D

Und wenn im Februar neues Mobo und mehr RAM kommen mit Sicherheit noch mehr.
 
@Supersonic

Naja, du kannst einen Low-End SingleCore Sempron auch nicht mit einem Core2Duo vergleichen, da liegen Welten dazwischen.

@Topic
Ich würde dir momentan auch zu dem C2D System raten, da man definitiv momentan die beste Leitung für "wenig" Geld von INTEL bekommt.
Allerdings wenn das mit dem Rechner nicht so wichtig ist, warte noch 1-2 monate, 1. weil Intel die Preise der Core2Duo CPUs teilweise extrem senken will, und zum anderen weil demnächst auch neue CPU´s von AMD kommen. (X2 6000 und irgandwann einmal K8L Cpu´s)

Gruß

Romsky
 
das mit dem warten is so ne sache
man kommt dann nie zum entschluß , weil man immer auf irgendetaws warten kann
es wird immer etwas neues kommen, günstiger werden, usw usw.........
auf k8l, x2 6000 zu warten macht keinen sinn , bist die in seinem preisniveau sind
is ein jahr rüber

thx und gruß
phj
 
Die Antwort auf alles C2D :-) Für Videocodierung kannst du sogar noch nen P930 oder sowas nehmen, die gibts bei eBay nochmal weit unter geizhals Preis. Am besten ist aber wirklich C2d, auf keine Fall für Videocodierung einen Athlon nehmen, viel zu kleine Cache.
 
Würde auch auf das Intel-System gehen, gut der Unterschied zw E6300 und E6400 merkt man kaum...
 
Also kann dir auch nur zu einem Intel Core 2 Duo System raten. ;)

Habe selber erst vor ca. 3 Wochen mein System ausgetauscht ... vorher Athlon 4000+ jetzt nen Core 2 Duo E6600 (siehe Signatur).

Kein vergleich egal was ich mache das Ding rennt :mussweg:
Und bei Videobearbeitung zb. mit Pinnacle Studio oder Magix Video Deluxe usw. brauchts deutlich weniger Zeit wie vorher.

Ansonsten ist deine zusammenstellung des Intel Systems ok @phj1000 ;)

Was sich gerade bei Videobearbeitung bzw. Videoschnitt auch noch sehr positiv bemerkbar macht sind 2 GB RAM Arbeitsspeicher.

Vielleicht erst mal ein 1GB RAM Modul holen (wegen dem Preis) und nen zweiten dann nachzurüsten.
 
Zuletzt bearbeitet:
alles klar leute
werd meinem bruder ein intelsys ans herz legen
danke an alle die sich hier zeit und mühe genommen haben mir zu helfen
top top :daumen:

guten feuchtfröhlichen rutsch ins 2007 :schluck:

cio
 
Versteh nicht warum meist GForce genommen wird, wobei doch die neuen ATI mit der GraKa konvertieren kann.

Hab mich mit dem Thema noch nicht beschäftigt, aber das müsste doch schneller sein als ne CPU odeR?
 
5@n!töt3r schrieb:
Versteh nicht warum meist GForce genommen wird, wobei doch die neuen ATI mit der GraKa konvertieren kann.

Hab mich mit dem Thema noch nicht beschäftigt, aber das müsste doch schneller sein als ne CPU odeR?


Hää ? Was meinen ? welche neue ATI ? :watt:

Und zum Videokonvertieren bzw. Videoschnitt usw. ist eher die Rechenleistung der CPU wichtig und nicht die Grafikkarte.

* Grafikkartenpower ist wohl bei Games eher wichtig , wobei auch hier ne lahme CPU und ne schnelle Grafikkarte nicht so tolle sind * ;)
 
ne man kann auch mit Geforce Karten Videos codieren.
Aber was man genau dazu baucht weiß ich auch nicht, aber einer hatte mal so einen ausfürlichen Test hier im Forum.
Da hat die Gpu der CPU fast die ganze Arbeit abgenommen.
 
davidbaumann schrieb:
Ein Apple-System scheidet wohl aus?

Gruss,
David

ja, da weder ich noch mein bruder die geringste ahnung von appel haben,
ich auch keine lust hab mich da rein zu knien
 
@phj1000 lass dich nicht veräppeln ... :D

Zumal nen " Angebissener Apfel Computer " Preismässig in ner anderen Klasse spielt. (mal von diesen Minimacs Sparversionen abgesehen).

iMac ab 979,00 €

http://store.apple.com/Apple/WebObjects/germanstore?family=iMac

MacPro ab Ab 2.499 € :freak:

http://www.apple.com/de/hardware/

Ist ja nen schnäppchen .... :hammer_alt:

Ausserdem anderes Betriebssystem ---> Mac OS X statt Windows
(Ok mittels Bootcamp kann man mittlerweile auch Windows XP installieren , aber ob dann trotzdem alles reibungslos läuft wie auf einem normalen PC ? :rolleyes: )
 
Zuletzt bearbeitet:
phj1000 schrieb:
ja, da weder ich noch mein bruder die geringste ahnung von appel haben,
ich auch keine lust hab mich da rein zu knien

Das ist ja das Schöne an den Apple-Geschichten, man muß sich nicht reinknien. Das geht einfach so und läuft wie ne eins und intuitiv und überhaupt......
 
ääää
ich sagte schon so billig wie möglich,was soviel heißt
nur etwas zu kaufen was er braucht
und einen apple um 1000€ braucht er sicher nicht
 
phj1000 schrieb:
ääää
ich sagte schon so billig wie möglich,was soviel heißt
nur etwas zu kaufen was er braucht
und einen apple um 1000€ braucht er sicher nicht

Hat auch niemand behauptet. Ich wollte nur kurz erklären, dass die Apples doch nicht sooo schwer und soooo anders als die Windows PCs sind....
 
is ja ok, an alle apllefans sry
ich will apple ja gar nicht schlecht machen sind sicher tolle dinger
nur eben von der preislklasse unerschwinglich
 
Zurück
Oben