Hallo,
ich plane in nächster Zeit meine vorhandene be quiet! AiO Wasserkühlung gegen eine Custom Wasserkühlung zu ersetzen, da mir die Geräusche der Pumpe mächtig auf die Nerven gehen und ich gerne selbst mal eine Wasserkühlung einbauen möchte![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Ich möchte meine CPU (i7 6700k) und meine GPU (MSI 1080 Gaming X) unter Wasser setzen. Ich habe gehört das bei MSI mit dem Entfernen des PCBs nicht die Garantie erlischt, im Garantiefall muss lediglich der originale PCB wieder fachgerecht montiert werden, kann das jemand belegen/bestätigen?
Als Gehäuse verwende ich ein Fractal Define R5.
Ich möchte mein OC beibehalten (CPU@4,5Ghz, GPU@2000/5500) und das System dabei unter Last Leise betreiben.
Das Budget ist mir eigentlich ziemlich egal, aber an dem unten angehängten Warenkorb seht ihr schon wo das ungefähr hin geht.
Erfahrung mit dem Einbau einer Wasserkühlung habe ich nicht, aber schon sehr oft PC's zusammen gebaut.
Außerdem habe ich mir diverse Youtube Videos zum Einbau einer Wasserkühlung angesehen, sieht nicht nach Hexenwerk aus![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Hier nun erstmal ein Link zu meinem Warenkorb:
http://www.aquatuning.de/AtsdCartSave/load/key/2fcc3a4e3e2014677b1d4e46ad587c21
Wasserblock für GPU: https://www.ekwb.com/shop/ek-fc1080-gtx-tf6-acetal-nickel
Passende Backplate: https://www.ekwb.com/shop/ek-fc1080-gtx-tf6-backplate-black
Hier eine Skizze wie ich mir die Verkabelung vorstelle (sorry für die Paintskills
)
![Wakü-Bsp2.jpg Wakü-Bsp2.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/504/504367-cbae841e6f36948e92dd060f354c4772.jpg?hash=y66EHm82lI)
Jetzt habe ich noch einige offene Fragen, die ihr mich sicher beantworten könnt:
- Harmonieren alle gewählten Komponenten miteinander? (bei der Pumpe und dem AGB bin ich mir absolut nicht sicher..)
- Bei der Schlauchwahl bin ich mir unschlüssig wieviel ich brauche und welcher "am besten" ist (sprich am wenigsten Weichmacher hat und somit weniger verfärbt), habt ihr da Tipps?
- Einen Temperatursensor habe ich mit eingeplant, ist ein Durchflusssensor auch notwendig?
- Gibt es Alternative Lüfter zu den Noctua NF-A14 PWM? Finde die Farbe nicht ansprechend.. und wie montiert man sie am besten, Push oder Pull?
- Im Bezug auf die Skizze: Hat die Pumpe einen zusätzlichen Abgang für ein Ablassventil? An der Verschlauchung 8 würde ich gerne einen 90° Winkel von oben einsetzen, ebenso eventuell bei der 9 und 10, macht das Probleme beim Durchfluss o.ä.?
Hier der Vollständigkeitshalber meine kompletten System-Specs:
Gehäuse: Fractal Define R5
CPU: I7-6700k @ 4,5Ghz
Mainboard: ASUS Z170 Pro Gaming
GPU: MSI GTX 1080 Gaming X
RAM: Corsair Vengeance LPX 32GB, DDR4-3000
NT: be quiet! Straight Power 10-CM 500W
Und hier abschließend noch der komplette Warenkorb:
![warenkorb.JPG warenkorb.JPG](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/504/504369-4adc2984dfd20c2b715296aeb2c62d3a.jpg?hash=StwphN_SDC)
Gruß Patrick
ich plane in nächster Zeit meine vorhandene be quiet! AiO Wasserkühlung gegen eine Custom Wasserkühlung zu ersetzen, da mir die Geräusche der Pumpe mächtig auf die Nerven gehen und ich gerne selbst mal eine Wasserkühlung einbauen möchte
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Ich möchte meine CPU (i7 6700k) und meine GPU (MSI 1080 Gaming X) unter Wasser setzen. Ich habe gehört das bei MSI mit dem Entfernen des PCBs nicht die Garantie erlischt, im Garantiefall muss lediglich der originale PCB wieder fachgerecht montiert werden, kann das jemand belegen/bestätigen?
Als Gehäuse verwende ich ein Fractal Define R5.
Ich möchte mein OC beibehalten (CPU@4,5Ghz, GPU@2000/5500) und das System dabei unter Last Leise betreiben.
Das Budget ist mir eigentlich ziemlich egal, aber an dem unten angehängten Warenkorb seht ihr schon wo das ungefähr hin geht.
Erfahrung mit dem Einbau einer Wasserkühlung habe ich nicht, aber schon sehr oft PC's zusammen gebaut.
Außerdem habe ich mir diverse Youtube Videos zum Einbau einer Wasserkühlung angesehen, sieht nicht nach Hexenwerk aus
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Hier nun erstmal ein Link zu meinem Warenkorb:
http://www.aquatuning.de/AtsdCartSave/load/key/2fcc3a4e3e2014677b1d4e46ad587c21
Wasserblock für GPU: https://www.ekwb.com/shop/ek-fc1080-gtx-tf6-acetal-nickel
Passende Backplate: https://www.ekwb.com/shop/ek-fc1080-gtx-tf6-backplate-black
Hier eine Skizze wie ich mir die Verkabelung vorstelle (sorry für die Paintskills
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
![Wakü-Bsp2.jpg Wakü-Bsp2.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/504/504367-cbae841e6f36948e92dd060f354c4772.jpg?hash=y66EHm82lI)
Jetzt habe ich noch einige offene Fragen, die ihr mich sicher beantworten könnt:
- Harmonieren alle gewählten Komponenten miteinander? (bei der Pumpe und dem AGB bin ich mir absolut nicht sicher..)
- Bei der Schlauchwahl bin ich mir unschlüssig wieviel ich brauche und welcher "am besten" ist (sprich am wenigsten Weichmacher hat und somit weniger verfärbt), habt ihr da Tipps?
- Einen Temperatursensor habe ich mit eingeplant, ist ein Durchflusssensor auch notwendig?
- Gibt es Alternative Lüfter zu den Noctua NF-A14 PWM? Finde die Farbe nicht ansprechend.. und wie montiert man sie am besten, Push oder Pull?
- Im Bezug auf die Skizze: Hat die Pumpe einen zusätzlichen Abgang für ein Ablassventil? An der Verschlauchung 8 würde ich gerne einen 90° Winkel von oben einsetzen, ebenso eventuell bei der 9 und 10, macht das Probleme beim Durchfluss o.ä.?
Hier der Vollständigkeitshalber meine kompletten System-Specs:
Gehäuse: Fractal Define R5
CPU: I7-6700k @ 4,5Ghz
Mainboard: ASUS Z170 Pro Gaming
GPU: MSI GTX 1080 Gaming X
RAM: Corsair Vengeance LPX 32GB, DDR4-3000
NT: be quiet! Straight Power 10-CM 500W
Und hier abschließend noch der komplette Warenkorb:
![warenkorb.JPG warenkorb.JPG](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/504/504369-4adc2984dfd20c2b715296aeb2c62d3a.jpg?hash=StwphN_SDC)
Gruß Patrick