CPU kaputt?

bananaTHEkid

Cadet 1st Year
Registriert
Apr. 2017
Beiträge
9
Teile:
Mb: msi 970a sli krait Edition
CPU: FX-4300
RAM: 2x4GB G.Skill (1333MHz) / 2x4GB (
Netzteil: HKC V-Power 650W
CPU-Kühler: Arctic Alpine 64GT
Gehäuse: AeroCool Cruisestar Advance

Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich habe die Nullmethode angewandt, das Ergebnis war, dass der RAM kaputt ist (ich bin genau nach der Anleitung gegangen, da bin ich mir sicher!)
Ich habe mir neue RAM sticks (oben) und ein neues Mainboard (oben) gekauft, aber es trat das selbe Problem auf. Jetzt bin ich stutzig geworden und frage mich ob es auch an etwas anderem liegen könnte.
Ich habe gelesen, dass wenn der Kühler zu fest aufgedrückt ist, der Prozessor kaputt gehen kann. Gibt es ähnliche Fälle? Kann man solche Sachen ohne viel Aufwand überprüfen? Was soll ich jetzt am Besten machen?:freak:
 
Laufen die Lüfter an beim anmachen ? Kannst ja mal den CPU FAN abmachen und an der Kühlrippe fühlen obs wärmer wird, dann ist die CPU wahrscheinlich ganz.
Also Mobo und RAM neu und dasselbe, ist dann was anderes. NT futsch?
NT Strippen mal alle vom Board ziehen und den grünen und schwarzen PIN am 24POL Anschluss überbrücken und NT einschalten. Läuft NT an, ist es erstmal ok denken ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
und was genau hast du für ein Problem?

ob man sich für die alte CPU noch ein neues Board und RAM holen musste, naja.
 
Was hat dich zu dem Schluß gebracht, dass der RAM hin sein soll?

Dein Problem fehlt hier übrigens komplett, da die Null-Methode sicherlich nicht dein Problem ist
 
also:
-Die Nullmethode sagte, dass das RAM das Problem ist und ich habe es ausgewechselt gegen einen neuwertigen Speicher, doch das selbe Problem liegt vor
-der Lüfter geht an
-das Mb wird heiß bzw. der Prozessor ohne Kühler

mein Problem ist, dass ich nicht weiß was ich jetzt tun soll, entweder ich setze auf ein neuen RAM oder ich finde ein anderes Problem, da ich denke, dass der RAM nicht das Problem darstellt

es kann auch sein, dass ich falsch liege, aber ich will auf Nummer sicher gehen...
 
Wie wärs, wenn du endlich mal sagst, was das Problem eigentlich ist, bzw. war bevor du Null-methode angewendet hast und offensichtlich falsche Schlüße gezogen hast?
 
es fehlt die Problembeschreibung.
was genau geht den nicht? ging der PC schon jemals? welche Fehlermeldung? usw
was macht der PC oder was macht er nicht?
ist ein kleiner mini Lautsprecher auf dem Board angeschlossen? wenn ja welcher fahler Piep Code kommt?

mein Problem ist, dass ich nicht weiß was ich jetzt tun soll, entweder ich setze auf ein neuen RAM oder ich finde ein anderes Problem, da ich denke, dass der RAM nicht das Problem darstellt

du kannst uns mitteilen was genau das Problem des PCs ist.
 
Hey TE , ich hoffe , nur den FAN angehalten, nicht den Kühlkörper entfernen! Das war eindeutig nicht gefordert. Also kommt kein Bild oder wie ?
Oder piept das Mobo ? Grafikkarte okay ?
Hier, wie ist der RAM gesteckt ? Da du welchen nachgekauft hast, kannst ja alle 4 reinbauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
leute, kuckt euch erstmal diesen Chinaböller aka Netzteil an .....


bananaTHEkid hol dir erstmal ein ortentliches Netzteil, dann kann man weiter sehen !

Das hat man dir auch schon in den anderen Thread gesagt !
 
Zuletzt bearbeitet:
oh je mit passiv pfc und dann auch angeblich 650 watt alles klar das sagt alles

- PCI-E (6+2Pin) Anschlüsse 8 Pin 1
- PCI-E (6Pin) Anschlüsse 1 und das bei 650 watt eher ein 350 watt modell mehr nicht 81E4i4PKvYL._SL1500_.jpg81N5phkQLPL._SL1500_.jpg

kauf dir ein pure power 10 mit 500 watt und teste es nochmal damit
https://geizhals.at/be-quiet-pure-power-10-500w-atx-2-4-bn273-a1564538.html?hloc=at
 
Zuletzt bearbeitet:
das war quark was ich geschrieben hab, sorry...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab alle Teile einzeln gekauft und habe nur die mit reingenommen, die für das Problem relevant waren (graka ist nicht relevant, warum kommt gleich). Der PC lief bisher noch nicht, ich bin bis zu einem gewissen Punkt angelangt(siehe weiter unten), wo ich mir einen Ratschlag holen will.


So dann nochmal alles kleinschrittig:
1. Ich habe das Mainboard auf eine isolierende Unterlage gestellt
2. Ich hab folgende Anschlüsse vom Gehäuse angesteckt: Switch Power
3. Ich hab den Speaker(Systemlautsprecher) angesteckt
4. Die CPU+Kühler angesteckt
5. 20+4 und 4+4 pin vom Netzteil angesteckt(für Mb und CPU)

So, jetzt sollte man laut der Anleitung den PC anschalten, was ich auch gemacht habe.
Ergebnis: -Kühler läuft, -der Lautsprecher macht einen Piepton(das war erwartet, denn der RAM war nicht eingesteckt und das heißt, dass nicht der Sachen kaputt ist Laut Anleitung)

6. Ich habe den RAM zugesteckt

Nun habe ich den PC nochmal angemacht (wenn der RAM funktioniert sollte ein Warnsignal kommen, dass ich die Grafikkarte einstecken sollte) Es kam kein Piepton, das heißt entweder der RAM oder der RAM-Slot ist kaputt.
Dann hab ich natürlich neue RAM-Sticks gekauft aber das selbe Problem tritt auf.
Jetzt steh ich da mit meinen Teilen vor mir liegen und überlege, ob es auch an etwas anderes liegen könnte, ist doch nachvollziehbar, oder?

jetzt meine Fragen: Kann es an etwas anderes liegen außer dem RAM? Wie kann man ohne viel aufwand herausfinden ob der Ram bzw. andere Teile nicht funktionieren? Gibt solche ausnahmen, dass der Fehler durch die Fehleranalyse kommt, ohne erkannt zu werden? kann es sein, dass der Prozessor kaputt ist ohne sichtbare Beschädigungen?

Ist das alles soweit verständlich? Und warum sollte das Netzteil so schlecht sein?
Naja ich bin neu auf diesem Gebiet und entschuldige mich, wenn es an manchen Stellen etwas schlecht verständlich war. Ich freue mich auf jede Antwort!

-MfG bananaTHEkid
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

du hast noch immer nicht gesagt was du überhaupt für ein Problem hast, wie Dieses zustande kam, Symptome etc.

Das Netzteil ist absoluter Schrott, wer hat dir denn das Gerümpel angedreht?

Dazu ist jeder Cent den du in diese Mühle steckst verschwendet, ist uralter Kram. Denn soweit ich verstanden habe hast du nun schon ein neues Board und RAM gekauft, Glückwunsch.
 
Hallo!
Hört sich nicht so an als ob du was "falsch" gemacht hast.Mal im Handbuch nachgesehen ob die Speicherriegel richtig konfiguriert sind?
Sprich in den richtigen Slots stecken?

Mainboard mal gejumpert nachdem deine cpu reingemacht wurde? vlt. hat das BIOS noch nicht alles richtig erkannt.

Ist das Mainboard fabrikneu?
 
Ich hab alle Teile einzeln gekauft

das nächste mal vor dem kauf Fragen, dir hätte hier keiner diese alte Leistungsschwache CPU, altes Board, RAM und das nicht so gute Netzteil empfohlen.

bau noch mal die CPU aus und guck nach ob die Pins an der CPU verbogen sind.
 
Von jumpern hab ich mal gehört, aber es war kein jumper bei dem mainboard vorhanden. Also ich glaub, dass das mb nicht fabrikneu ist...
Kann man das auch mit nem stück alufolie machen? (reine neugier)
Ergänzung ()

Ob die pins gerade sind muss ich morgen gucken. Aber vielen dank für den Tipp!
 
bananaTHEkid schrieb:
So ist dat halt bei nem low Budget PC...

Low Budget schön und gut, aber warum so eine alte Plattform?

Bei kleinem Budget greift man zu einem Pentium G4560 auf Sockel 1151, da kann man später dann auch noch einen i7 verbauen, aber naja ...
 
Zurück
Oben