• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

CPU kaufempfehlung? (FM2+)

thestones20

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2014
Beiträge
127
Hi,

kann mir jemand eine CPU empfehlen? Ich hab bis jetzt den AMD A10 5800k im Blick aber so ganz überzeugt bin ich noch nicht, weiss da eventuell jemand etwas besseres von der Leistung her mit FM2(+) und so um die 90-100€?

Vielen dank im vor aus
 
Da fällt mir spontan der 860K ein. Allerdings nur, solltest du keine Grafikeinheit benötigen. Bei dem Preislimit bleibt wohl ansonsten mit Grafik nur der A10.5800K übrig, da der A10-7700K etwas drüber liegt.
 
Ich kann dir viel empfehlen. Ohne zu wissen für was, wird das aber nix. Also etwas mehr Details bitte. Was willst du machen? Was sind deine Anforderungen?

So haben wir ein typisches XY-Problem: http://xyproblem.info/
 
@EadZ1 Nein, eine Grafikeinheit brauche ich nicht, aber ich hatte halt keinen bessern für den Preis gefunden, ein 860k sieht aber nicht viel stärker aus (http://cpuboss.com/cpus/AMD-Athlon-X4-860K-vs-AMD-A10-5800K)
Ergänzung ()

@Nilson Okay! Ich bin eigentlich nur im gaming bereich unterwegs, weshalb eine CPU mit eingebauter Grafikeinheit eigentlich nicht schlecht ist. (obwohl ich eine Graka habe aber man weiß ja nie.) Viel mehr Anforderungen habe ich eigentlich nicht, wie gesagt sie sollte im Preisbereich von 90-100€ liegen.
 
Hast du das FM2+ Board schon? Wenn nicht würde ich auf nen Celeron/Pentium/i3 zum zocken setzten. Die haben zur Not auch ne iGPU, sind aber ne Ecke schneller als die AMDs. Die Grafikleistung bekommst du eh aus der dedizierten Graka.
 
@Nilson bis jetzt hab ich ein Am2(+) | Am3 board wollte mir aber ein neues kaufen für einen Prozessor.
 
Die 100 € mit oder ohne neuem Board? Wie viel willst du denn insgesamt ausgeben? Was hast du zur Zeit?
 
Aufgrund der leicht geminderten Abwärme kann der 860K aber länger seinen Takt halten bzw. ist generell taktfreudiger was OC angeht (sofern du das vor hast). Bei Standardtakt nehmen sich die beiden im Alltag nicht viel.
 
@Nilson Ohne dem Board :D, insgesamt so 170€ mehr habe ich leider nicht zur verfügung. Zur Zeit hab ich nen Athlon II X4 620 Prozessor und ein Asrock mainboard (model weiss ich leider gerade nicht) was AM2(+) und AM3 unterstützt.
 
Bei 170€ würde ich auch eher zu einem i3-4130 + Gigabyte GA-H97M-D3H greifen. Das liegt leicht über den 170€. Wenn nach oben wirklich nichts mehr geht, dann den i3 mit einem Pentium G3430 austauschen.
 
Für 170€ zum zocken dann auf FM2+ umzusteigen lohnt sich aber meiner Meinung nach dann kaum.

Dann doch entweder den i3 wie schon gesagt wurde:
http://geizhals.de/asrock-b85m-pro4-90-mxgq20-a0uayz-a940329.html?hloc=de
http://geizhals.de/intel-core-i3-4130-bx80646i34130-a993678.html?v=l&hloc=de

oder noch etwas sparen bis der hier drin ist:
http://geizhals.de/intel-core-i5-4460-bx80646i54460-a1050218.html?v=l&hloc=de

Sprich spar noch 60€ dann haste wirklich nen guten Quad (i5) der dir wahrscheinlich dann auch entsprechend noch ewig reicht.
 
wenn's bei dir auf jeden euro ankommt, kannst du die auch bedenkenlos gebraucht kaufen, die sind nahezu unkaputtbar
 
thestones20 schrieb:
@Nilson bis jetzt hab ich ein Am2(+) | Am3 board wollte mir aber ein neues kaufen für einen Prozessor.

hm du willst also Downgraden ... für nichts und wieder nichts ?

Schau mal was für ein Board du genau hast und ob es nicht ein Update wäre einen passenden Phenom II preiswert zu schiessen bei Ebay .
 
gut, ich hab dann nen i3-4130 und ein Gigabyte GA-H97M-D3H wenn ich das zusammenrechne sind das 209€, nächsten Monat sollte ich das Geld haben. Nun noch meine letzte Frage harmoniert das den alles mit einen ATX netzteil und funktioniert die CPU auch mit den Mainboard richtig?

Edit:

Aber wenn ich das auf CPUboss vergleiche (http://cpuboss.com/cpus/Intel-Core-i3-4130-vs-AMD-A10-5800K) ist da wirklich kein großer unterschied in Sachen performance und overclocking liegt der 5800k laut der Seite sogar vorne.
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaubst du wird empfehlen dir ne Kombination aus CPU + Board, die nicht läuft?

Um welches Netzteil handelt es sich genau? Und welche Graka ist verbaut? Aber wenn das NT bisher ein Phenom betreiben konnte, sollte es auch für den i3 langen.
 
@Nilson auf dem Netzteil steht leider nur "ATX-Netzteil" und es hat 430W. Verbaut ist eine GT 740.
 
Mach mal nen Foto vom Typenschild.
 
Zurück
Oben