Ob die jetzt 100%ig passt kann ich nicht garantieren, sieht aber sehr danach aus.
Ruf dort an, oder besser schreib ne Mail (dann hast Du es schriftlich) ob das Teil passt.
Mess doch mal den 1A-HV2 ob er innerhalb der genannten Maße 50/20mm liegt.
Was ich auf dem Bild vermisse ist die Schraube, die den Druck auf den Kühler ausübt.
Je nach Anschlüsse könnte der Steg im Weg sein, denke aber nicht, dass so dicke Anschlüsse hast.
Stimmt, mit der Halterung is 90° drehen nich. Da kann ich Dir nur Empfehlen es so zu machen wie ich es machen würde. Metallplatte zurechtschneiden, Löcher bohren für Verschraubung und Schläuche, 4 Lange schrauben von unten durch die CPU-Kühler-Befestigungslöcher des Mainboards, vorher noch so Isolationsplättchen drauf, CPU-Kühler mit aufgelegter Halteplatte auf die Schrauben stecken, ausrichten und die Muttern überkreuz anziehen zum fixieren. Wie immer hier keine rohen Kräfte walten lassen, sonst hast schnell 2 halbe Mainboards. Ich zieh sie immer mit der Hand so fest es geht an und erst dann nehm ich den Schraubschlüssen um weiter zu drehen bis ein leichter Widerstand kommt. Immer im Blick habe ich dabei wie weit sich das Mainboard durchbiegt. Und jetzt kannst Du den Kühlen nach herzenslust um 90°/180°/270°/360° drehen wie Du willst.
Vorteile dieser Befestigung:
- ca. 17 ,- € gespart (Halterung + Versand)
- Spaß am Basteln
- Anpressdruck regulierbar
- höherer Anpressdruck = bessere Temps
- macht Sexy
Da ich einen Intel habe, kenne ich mich nicht so aus wie die Heatspreader von AMD befestigt sind, aber garantiert funktionieren da die gleichen Techniken wie bei Intel und davon gibt es etliche, also nicht nur Bügeleisen (wobei Die mir am ehesten zusagt). Bei Intel 775 Sockel hat man aber dann das Problem, dass die Sockelhalterung höher ist als der CPU Kern. Die Halterung muss also teilweise auch abgebaut werden. Wie ist das beim AM2 Sockel wenn der HS entfernt wurde?
Ohnehin bin ich von HS entfernen kein großer Fan, denn ich habe mehr schlechtes als gutes bisher gelesen.
- CPU bei Köpfen zerstört
- CPU Kühler schief auf den CPU Kern montiert -> Ecke abgeplatzt ect. -> CPU Tot
- Sehr hoher Anpressdruck nötig -> Mainboard gebrochen, bzw. nach einigen Monaten CPU Kern zerbröselt/gebrochen
- Oft gleich oder gar schlechtere Temps als wenn man nur den HS schleift
Malen wir mal den Teufel noch nicht an die Wand. Ich würde folgenden Schritt nacheinander abarbeiten bis der gewünscht Erfolg eintritt.
1. Prüfen ob Temperaturen ohne Modifikationen passen (ob da jetzt 50° oder 70° angezeigt werden ist mir wurscht solange die CPU innerhalb ihrer thermischen Spezifikationen und stabil läuft)
2. HS schleifen
3. Kühler um 90° drehen
4. Über die gesparten 17,- € freuen und einen neuen Wasserkühler holen
4a Halterung bauen und 1A-HV2 als Graka-Kühler verwenden - die hatte ja nie einen HS
