CPU-Kühler (500-800rpm) für ASRock B75M

Guiekalle

Cadet 4th Year
Registriert
Apr. 2011
Beiträge
121
Hallo !

Ich habe mir ein ASRock B75M Mainboard inkl. Intel Pentium G 2020 zulegt.
Neben den guten Stimmen liest man auch von einer Schwäche, nämlich die unausgereifte PWM-Lüftersteuerung.
Dies lässt angeblich den CPU-Lüfter schneller laufen als gewünscht.

Als Ratschlag wird empfohlen einen CPU-Kühler mit Lüfter im Bereich 500-800rpm zu wählen, damit es gar nicht möglich ist höhere Drehzahlen zu erreichen.

Da ich nun vor der Wahl stehe und gerne bis 22€ investieren möchte, hätte ich gerne gute Vorschläge von Euch für einen Kauf.

Freue mich von Euch zu lesen. Danke.


Beste Grüße

Kalle
 
Für das Geld bekommst du schon fast einen Thermalright Macho, der dir den Prozessor passiv weg kühlt.
 
Hey der Mugen schafft angeblich auch eine RPM von 300-1600. Und obwohl ich im BIOS auf Stufe 1 (von 9) gestellt habe läuft der Lüfter mit knapp 800RPM.

Hilfe verschaffen hier Tools wie SpeedFan oder man kann auch im BIOS die Drehzahl manuell einstellen. (Bei meinem Mainboard von 1 bis 255). Stufe 50 war glaub ich irgendwas zwischen 300 und 400RPM.

MFG quito :D
 
welches Gehäuse soll es werden ? und was steckt sonnst noch drin?

der g2020 lässt sich ohne weiteres auch semipassiv betreiben
 
BOBderBAGGER schrieb:
welches Gehäuse soll es werden ? und was steckt sonnst noch drin?

der g2020 lässt sich ohne weiteres auch semipassiv betreiben


Das ist schon alles...im Moment keine Grafikkarte oder sonst etwas im Midi-Tower.
 
nimmst z.B den und wirfst den Lüfter weg wenn nur ein Brett und cpu im case sind brauchst du vermutlich nicht mal Gehäuselüfter die Netzteilentlüftung sollte dicke ausreichen
 
Zurück
Oben