CPU-Kühler auf MSI K8N NEO2 Plat.

TigerRC

Lt. Junior Grade
Registriert
März 2008
Beiträge
448
Ich wollte mal von euch wissen ob schon wer den Cooler Master HyperTX 2 verbaut hat und wie der so ist? Will mir kein 900g Monster reinschrauben und wenn er etwas laut ist, auch net das Problem. Soll für einen 3800+ X2 sein.

Ist er nur in eine Richtung oder wie die Zalman 9000er in alle richtungen drehbar?

Oder kann mir jemand noch andere Kühler empfehlen? Is ja auch net verkehrt erstmal anzuhören ;)

Kann man diesen "Spoiler" hinten auch ab machen und ihn einfach aus dem Gehäue pusten lassen oder wäre es ehr Vorteilhaft ihn auf Ram oder Spannungswandler pusten zu lassen?

Sockel ist der 939er
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo,
Es wäre gut zu wissen welchen Sockel du verwendest;).Den Kühler kann man nur in die Richtung montieren wie der Sockel es zulässt.
Bei Intels Sockel 775 ist die Richtung durch die push pin montage frei wählbar ist hier aber nicht der Fall^^ ( bin mir nicht 100% sicher wie das mit der Montage bei Intel ist, korrigier mich einer wenn ich falsch liege^^)

empfehlen würde ich den Xigmatek HDT S 1283 ist kein 900g monster und leicht zu montieren.
Den Xigamtek kann man beim sockel 939 auch nur in einer Richtung montieren so wie es der sockel zulässt
 
Also die Nasen vom Sockel zeigen einmal zu den Festplatten und einmal zum gehäusekühler an der Rückseite. Leider hab ich rausgefunden das der Hyper TX2 nicht passt. Von den Ausmaßen her vllt, aber er lässt sich leider nicht drehen und würde somit von der Grakarückseite ansaugen oder vom Netzteil.

Der von XIGMATEK würde hingegen in die richtige Richtung gedreht reinpassen. Also so das er zum Gehäuselüfter pustet. Würde es auch der S983 bzw. 984 tun und kann man bei allen drein den Lüfter austauschen? Wie ist das eigentlich mit diesen 4poligen PWM-steckern? Hab nur die 3poligen auf dem Board, da würde sich ein Lüftertausch lohnen oder lieber per Adapter oder sowas?

Sollte der Lüfter austauschbar sein, wär nett wenn ihr mir gleich noch ein paar empfehlungen von 92 und 120mm Lüftern geben könntet :). Lieber etwas hörbar aber dafür Luftdurchsatz, da kann ich den hinteren Gehäuselüfter rauswerfen...

Danke schonmal :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben