Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
cpu Kühler Beleuchtung
- Ersteller kai23
- Erstellt am
Drewkev
Geizkragen
- Registriert
- Okt. 2016
- Beiträge
- 40.130
Das ist korrekt.kai23 schrieb:Ist das richtig, dass es 2 Kabel sind, 1 für den Lüfter und 1 für die Beleuchtung ?
https://geizhals.de/amd-wraith-prism-712-000075-a1980869.html
- Registriert
- Dez. 2016
- Beiträge
- 19.346
..wobei sich die Frage stellt, warum man einen 3700X boxed noch neu kaufen sollte wenn man für weniger Geld einen 5800X kriegt.
wenn so ein guter down Kühler schon dabei ist ?Smily schrieb:Wie wäre es, wenn du einfach einen CPU Kühler ohne Beleuchtung kaufst?
warum sollte der nicht dabei sein ?Kasjo schrieb:Evtl. meint er den der dabei is, wenn denn einer bei is.
danke, die Frage wäre geklärt.Drewkev schrieb:
5800X is doch teurerCaptain Mumpitz schrieb:..wobei sich die Frage stellt, warum man einen 3700X boxed noch neu kaufen sollte wenn man für weniger Geld einen 5800X kriegt.
kai23 schrieb:Ist das richtig, dass es 2 Kabel sind, 1 für den Lüfter und 1 für die Beleuchtung ? Bräuchte man ja letzteres nicht anschließen
Das ist beim Wraith Prism leider nicht die Lösung.
Ich meine, dass bereits mit dem CPU_FAN-Kabel alleine das ganze in irgendeinem Farbwechselmodus leuchtet. Es liegen zwei RGB Kabel zur Steuerung der Beleuchtung bei. Eines für einen RGB Header und eines für USB2.0.
Wenn du alle drei Zonen des Kühlers (Lüfter, Logo und äußerer Kreis) einheitlich leuchtend oder "aus" haben möchtest, solltest du das Kabel zu USB2.0 anschließen und via der CoolerMaster Software steuern (static), bzw. die Beleuchtung für alle drei Zonen jeweils auf "Off" stellen (ich weiß jetzt nicht, ob man die Software danach wieder deinstallieren kann).
https://landing.coolermaster.com/pages/amd-ryzen-wraith-prism-rgb-software/
(Das RGB Header Kabel bitte weglassen. Damit kann man nur die Lüfterbeleuchtung steuern und weder den Ring noch das Logo)
Zuletzt bearbeitet:
Kasjo
Captain
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 3.999
Weil nicht klar war ob die cpu gebraucht oder neu gekauft wurde. Weiß ja keiner in welchem zustand du den kaufst. Hätt ja sein können das du den gebraucht von dem Kumpel seinen bruder dessen schwager kaufst und der den kühler nicht mehr hat.kai23 schrieb:warum sollte der nicht dabei sein ?
Einige CPUs werden mittlerweile ohne Kühler verkauft.kai23 schrieb:wenn so ein guter down Kühler schon dabei ist ?
warum sollte der nicht dabei sein ?
Der 5700x / 5800x zum Beispiel. Deswegen ist es nicht mehr selbstverständlich, daß ein Kühler dabei ist.
Die Beleuchtung kannst Du in der Regel aber bei jedem Kühler einfarbig einstellen oder auch ganz ausschalten, wenn Sie Dich stört.
- Registriert
- Dez. 2016
- Beiträge
- 19.346
Wiebiddewas?kai23 schrieb:5800X is doch teurer
https://geizhals.de/amd-ryzen-7-3700x-100-100000071box-a2064553.html 303 EUR
https://geizhals.de/amd-ryzen-7-5800x-100-100000063wof-a2392525.html 289 EUR
Captain Mumpitz schrieb:
naja, nicht jeder hat mal eben so 300 Euro irgendwo herumliegen, und ein 3700x ist jetzt auch kein schlechter Prozessor.
Den bekommt man schon teilweise für 150€.
Insofern ist er jetzt keine schlechte Wahl, wenn man nicht immer das neuste vom Neuen haben muß.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 349
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 743
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 528
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 604