CPU-Kühler für Athlon XP2600+

Sensei21

Commander
Registriert
März 2002
Beiträge
2.779
Moin, moin ;)

Wie die Betreff-Zeile schon sagt, habe ich einen Athlon XP 2600+ (fsb333) und suche einen CPU-Kühler:

zur Zeit werkelt in meinem Rechner ein Kühler (AMD boxed-Kühler oder ähnlicher) mit den Maßen 60x60x20 mm, der mit 4 Schrauben auf dem Kühlkörper befestigt ist.

der obere Teil besteht aus Alu, der Boden/die Verbindungsfläche mit dem Prozzi besteht (glaub ich) aus Kupfer dazwischen klebt ein Wärmeleitpad

der Kühler besitzt je 1 Klammer

ich hab gehört, dass laut der Spezifikation von AMD der Prozessor nicht schwerer als 300g (oder so) schwer sein darf

ich hab übrigens ein a7n8x von asus

edit1:
unter maximalbelastung (burnk7) erreicht mein Prozessor die Temperatur von 70°C (über MBM ausgelesen), die Northbridge wird 25°C warm

Nun meine Frage an euch:
ein kumpel von mir will sich den Thermaltake Volcano 11 holen (http://www.alternate.de/)
dieser wiegt aber 750g

nun wüsste ich gerne, ob ich dieses auch bedenkenlos mit meinem PC verwenden kann :rolleyes:

die Lautstärke spielt für mich eigentlich keine (allzu) große Rolle

- mein MB sollte nur den Lüfter verkraften
- die CPU gut gekühlt werden (Übertaktungspotenzial), damit ich sie auf mindestens 2800+-Niveau übertakten kann

edit2:
kennt ihr noch bessere oder ähnlich vergleichbare Lüfter?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab gehört, dass laut der Spezifikation von AMD der Prozessor nicht schwerer als 300g (oder so) schwer sein darf

ich muss sagen der satz hat für mich relativ wenig sinn :D :D, ne spaß bei seite....

also wer nen kühler auf den sockel klemmt, mit über 700 gramm, der muss lebensmüde sein. Das was AMD sagt mit 300 gramm ist auch wieder witzlos...

bis 500 gramm kannst du aufjedenfall draufschnallen! hab letztens mal auf meinen alten cpu kühler ne cola flasche montiert (insgesamt gewicht von 650 gramm), hab ziemlich lang an dem board geschüttelt, bis mein sockel rausgeflogen is.

besser ist natürlich ein cpu lüfter zum schrauben! vorausgesetzt dein board hat solche mounting holes!?!?.

kann dir den alpha 8045 aufjedenfall empfehlen kostet 40 €, wenn du mehr zahlen willst, dass maß aller dinge ist momentan der Thermalright Slk 800 (zum klemmen) oder slk 900U (zum schrauben)

für weniger geld soll der arctic cooling copper der beste sein 14 € (hat aber sehr gute leistung!!)

hoffe ich hab dir ein bissl helfen können,

cu

h@mster
 
h@mster:
danke für die schnelle antwort :D

meinerseits noch eine frage:
meinst du den
Arctic Cooler Copper Silent TC oder den Arctic Cooler Copper Silent (20dB) ? Beide unterscheiden sich im Namen ja nur in der Endung TC und (20dB) und der eine ist für den xp2900+, der andere für den 2800+ vorgesehen :(

Was hälst du eigentlich von dieser Wärmeleitpaste für den Prozessor?

noch was:
da das mein erster CPU-Kühler-Umtausch wird: kennst du einen Guide mit Bildern, der den Wechsel und die Installation des Kühlers gut verständlich beschreibt (und veranschaulicht)?
 
Zuletzt bearbeitet:
wollte auf meinem MSI K7N2-L auch mit einem 2600+ einen
swiftech 462+ montieren

da kann das gewicht auch wurst sein wenn er geschraubt wird

da mein board aber keine schraubvorrichtung hat hab ich dieses
auf dem 2200+ von meiner freundin montiert

und ich hab mir den SLK 800 U raufgesetzt


beide mit einem geregelten YS tech 80 mm

sind beide super
 
freak01:

also ich habe den arctic cooling copper TC gemeint.., und was die wärmeleitpase betrifft, ist die von dir genannte best. nicht schlecht, aber wenn du was wirklich gutes haben willst, dann kann dir glaub ich jeder nur zur --->Arctic Silver Wärmeleitpaste III <---.

Zu dem Guide, normalerweise kannst du da nicht viel verkehrt machen, und außerdem ist bei fast jedem Lüfter eine Anleitung dabei, wenn nicht, einfach auf die Homepage des Herstellers schaun, da müsstest du fündig werden...

cu

h@mster
 
@h@mster:
ich hab jetzt den arctic cooling copper TC gekauft und installiert, und er ist superleise :p

Laut Motherboard-Monitor erreicht mein Prozessor jetzt eine Temperatur von ~51°C im Normalbetrieb :)

Danke ;)

edit1:
@Micro:
ich hab' mich jetzt schon für den artic cooling copper entschieden, aber trotzdem danke :)

mein kumpel hat auch schon gute erfahrungen mit dem SLK gemacht ;)
 
Zurück
Oben